Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1566 )

  • (Lose: 2000 - 3442 )

  • (Lose: 3600 - 6066)

  • (Lose: 7000 - 7690)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (754)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

754 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 754 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kiebitz, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1924-34, Entwurf Knud Kyhn, u. mon. KK,polychrom staffiert in naturalistischen Unterglasurfarben, Model...

Schale, Rosenthal, Marke nach 1959, geschwungene Form, polychrome Blumenmalerei,ziervergoldet, im Boden sign. Kurt Butz und dat. 1991, Ø 27 cmBowl...

Drei Vasen, KPM Berlin, Marken 1962-92, 2. W., weiß, Vase, Form Halle groß, EntwurfMarguerite Friedländer, H. 26, Doppelhenkel-Vase Salier, Entwur...

Teekanne, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., beidseitig polychrome Malerei, galante Szenennach Watteau, rosa Fond, Deckel Mariage, H. 12 cmTeapot, M...

Weihwasserschale, Copeland, England, weißes Bisquit, sog. Parianware, Zwei Engelsköpfe inNachahmung der Engel aus dem Gemälde der Sixtinischen Mad...

Kleine Vase, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, unten gebauchte Form in engemHals übergehend, seitlich angesetzte Maskeronen, polychr...

Komm mit!, Goldscheider Wien, Entwurf Germaine Bouret, um 1939, stehendes Mädchen mitsitzendem Terrier, Modellnr. 7664 /26/ 7, auf ovalem Sockel, ...

Allegorische Figurengruppe, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., weiß, Weibliche Figur mitverschiedenen Instrumenten und Putto als Allegorie der Wi...

Stehender Erpel, Meissen, nach 1973, 1. W., Entwurf Erich Oehme, (1889 Neuberthelsdorf -1970 Meißen), im Jahr 1949, im Sockel sign. u. dat., Model...

Figurengruppe, Lladro, Spanien, Ende 20. Jh., drei Gänse neben einer Pflanze mit Schnecke,staffiert in Unterglasurfarben, Modellnr. G-29 M, L. 25 ...

Zwei Hundewelpen, Rosenthal, Marken nach 1957, Entwurf Theodor Kärner, Modellnr. 1121 und1123, leicht staffiert in Unterglasurgrau, L. 13 und 15 c...

Porzellan-Pendule, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., 2. W., geschwungenes Gehäuse imRokoko-Stil, auf dem Postament drei musizierende Putti, darüber d...

Zierei, KPM Berlin, Anf. 19. Jh., auf drei gebogenen, mit Astwerk, Akanthus undaufgelegten Blättern verzierten Beinen, eiförmiger Korpus mit goldu...

Malabar mit Gambe, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W. Malermarke, Entwurf von FriedrichElias Meyer, auf quadratischem, leicht gewölbtem Sockel, po...

Englischer Korb, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Frucht- oder Gebäckkorb mitdurchbrochener Wandung, nach Entwurf von Friedrich Elias Meyer aus...

Drei Vasen, KPM Berlin, Marken 1962-1992, 2. W., weiss, Trompetenvase, H. 24 cm, Vase,Form Halle klein, Entwurf Marguerite Friedlaender, 1931, H. ...

Paar Jugendstil-Cachepots, Majolika, farbig glasiert, 20. Jh., Blumentopfhenkel leichtbest., Ø 20 cm, B. 33 cmPair of Art Nouveau cachepots, majol...

Restservice für 3 Personen, 7-tlg., Russland, 20. Jh., bauchige Form, Dekor mit gelbenÄpfeln auf orangefarbenem Fond, ziervergoldet, Teekanne, H. ...

Zwei Teile, Meissen, um 1980, Eierbecher, Deputat, H. 8,5 cm, Zuckerdose, Ø 8 cm,polychrome Malerei mit Deutschen Blumen, GoldrandTwo pieces, Meis...

Zwei Teile Herend, Ungarn, Marke nach 1967, polychrom bemalt mit Vögeln undSchmetterlingen, Dekor Rothschild, ovale Schale, L. 20 cm, Butterpfännc...

Großes Kaffee- und Mokkaservice, 58-tlg., Herend, Marke nach 1967, polychrome Malerei,Dekor Rothschild, Kaffekanne, H. 26 cm, 10 Kaffeetassen mit ...

Konvolut von acht Teilen, Royal Copenhagen, 2. H. 20. Jh., Modell Musselmalet inUnterglasurblau, Halbspitze, 2 kl. Kaffeetassen mit UT, H. 6 cm, 3...

Teedose, Meißen, 1774 - 1814 (Marcolini-Zeit), Porzellan, Dekor Indisch Purpur, auf demUnterboden schwach erkennbare Schwertermarke in Blau mit St...

Weihnachtsglocke, Bing & Gröndahl, Dänemark, 1974, blaue Glasur, Dekor mit der Kathedralevon Roskilde in Gold, H. 14 cmChristmas bell, Bing & Gron...

Sechs Durchbruchteller, Meissen, Marken 1850-1924, 1. W., Blumenmalerei in Purpur,durchbrochene Fahne, Ziervergoldung, Ø 22 cmSix perforated plate...

Sechs Weihnachtsteller, Weihnachten 1999, Ø 18 cm, Fest der Hl. Lucia, Jahrgang 1991, Ø 18cm, von Royal Copenhagen, Dänemark, 4 Weihnachtsteller, ...

Igel, Rosenthal, Marke nach 1957, Entwurf Fritz Heidenreich im Jahr 1952, weiß, Modellnr.1876, L. 8 cmHedgehog, walking, Rosenthal, mark after 195...

Figurengruppe, w. Thüringen, 20. Jh., drei Putti mit einer Blumengirlande auf einemFelsensockel, polychrom bemalt, ziervergoldet, H. 17 cmFigurine...

Quacksalber, Meissen, 1950er Jahre, 1. Wahl, aus der Serie von 16 Figuren der LondonerAusrufer, Modellentwurf von Johann Joachim Kaendler und Pete...

Tee-Service für 6 Personen, Meissen, 22-tlg., Ende 20. Jh., 1. W., Form Kumitate, EntwurfLudwig Zepner, polychrome Kakiemon-Malerei, 6 Koppchen mi...

Déjeuner, 8-tlg., Rosenthal, Selb, 1920er Jahre, Form Empire, Dekor Bleu Royal, Rosenbandin Unterglasurblau, Goldrand, Mokkakanne, H. 16 cm, 2 Tas...

Zwölf Teller, 6 Gebäckteller, Schumann, Bayern, 20. Jh., polychromer Blumendekor,durchbrochene Fahne, Goldrand, Ø 16 cm, dazu 6 Konfektschälchen, ...

Kakadu auf einem Ast, Ens, Volkstedt, Mühlenmarke, 20. Jh., polychrom staffiert, Kopffederbest. und rep., H. 28 cmCockatoo on a branch, Ens, Volks...

Zwei Teile Herend, Marke nach 1967, geschwungenes Tablett mit seitlichen Henkeln, FormOzier, polychrome Blumenmalerei, 1 Henkel best., 45 x 30 cm,...

Paar Leuchter, Herend, Marke nach 1967, zweiarmige Leuchter auf rundem Fuß, Dekor Apponyiin Purpur, ziervergoldet, Modellnr. 7915, Aufsatz abnehmb...

Tafelaufsatz/Sektkühler, England, 20. Jh., barocke Form, auf dreiteiligem Fuß mitMuschelreliefs stehender Korpus, umlaufender Reliefdekor mit Putt...

Tafelaufsatz, Ens, Volkstedt, Mühlenmarke, 20. Jh., schiffchenförmige Schale auf einemfigürlichen Fuß mit vier knieenden Frauenfiguren, leicht sta...

Französischer Korb, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Entwurf von Johann Carl FriedrichRiese um 1820, weiß mit Goldrand, runde Form mit gitterfö...

Das Duett, Rosenthal, Selb, 1920er Jahre, Entwurf Rudolf Marcuse im Jahr 1913, im Sockelsign. u. dat., Modellnr. K 311, Pierrot mit Gitarre und ge...

Großer Bildteller, Delft, Holland, um 1800, im Spiegel Genre-Szene nach holländischemGemälde, umgeben von floralem Dekor in Unterglasurblau, D. 60...

Deutscher Schäferhund, Keramik, 20. Jh., u.sign. Rauch und dat. 1932, stehende Hundefigurauf rechteckigem Sockel, 34 x 42 x 11 cmGerman Shepherd D...

Paar figürliche Leuchter, 2-flammig, England, 20. Jh., auf rundem Postament sitzendePutti, 2 ausladende Leuchterarme haltend, polychrom bemalt, be...

Liegende Kuh, Dahl Jensen, Kopenhagen, nach 1925, Modellnr. 1234, polychrom staffiert inUnterglasurfarben, L. 19 cmLying Cow, Dahl Jensen, Copenha...

Loading...Loading...
  • 754 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose