Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (713)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

713 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 713 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gärtnermädchen, KPM Berlin, Marke 1780-1800, 1. W., Mädchen mit Kopftuch und Blumenkorb,auf quadratischem Sockel mit Blüten, min. Chip am Stand, p...

Chinesisches Paar in einer Laube sitzend, w. Samson, Paris, um 1900, nach MeissnerVorbild, auf unregelmäßigem Sockel, polychrom bemalt, ziervergol...

Erwartung, Rosenthal, Selb-Bavaria, 1920-33, 2. W., Modellentwurf Gustav Opel im Jahr1917, elegante Dame auf einer halbrunden Bank sitzend und zum...

Apfelernte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1753,Modellnr. 1998, Rundsockel, darauf mittiger Baum mit lan...

Kleine Figurengruppe, w. Thüringen, 20. Jh., zwei Putti mit Blumenkorb, umgeben vonBlumenranken, polychrom staffiert, auf ovalem Sockel, H. 13 cmA...

Bär, bittend, Allach, Bayern, Marke 1936-1945, Entwurf Prof. Theodor Kärner, u. sign.,Modellnr. 5, vollplastische Darstellung eines Bären in bitte...

Figur, Meissen, Knaufschwerter um 1890, 1. Wahl, Raub der Sabinerinnen, Modellnummer 1787,Entwurf: Kändler, qualitative Bemalung, Sockel mit Rocai...

Tanzender Schäfer, Meissen, nach 1973, 1. Wahl, Figur aus der Serie der Schäferfiguren,Entwurf Friedrich Elias Meyer im Jahr 1752, Modellnr. 61117...

Amorettengruppe, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Amoretten am Schleifstein, Modellnr. E26, Modellentwurf 1772-74, zwei Putti auf einem Felsen, ei...

Amor zwei Herzen zusammenpressend, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Amor und zweiHerzen im Schraubstock, Entwurf Heinrich Schwabe, Modell...

Allegorie des Herbstes, Knaufschwerter um 1890, 2. Wahl, Bacchant mit Weintrauben undWeinkelch in der Hand, Modellnr. C 82, Modellentwurf Johann J...

Gärtnergruppe am Baum, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Michel Victor Acier imJahr 1772, Modellnr. D 95, Gärtnerin beim Musizieren, neben ...

Apfelernte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr 1755,Modellnr. 2229, Rundsockel mit Rocaillenkante, darauf mi...

Schäfergruppe mit Baum, Meissen, um 1920, 1. Wahl, Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr1744, Modellnr. 485, Liebespaar beim Picknick unter Bäum...

Cellist, Rosenthal, Selb, Marke 1 WW, 1917, Entwurf von Ferdinand Liebermann (Judenbach1883-1941 München) , 1914, u. sign., Modellnr. K 342, sitze...

Paar große Figuren, KPM Berlin, Marken 1962-92, 1. W., roter Reichsapfel, eine Malabarinmit Drehleier, um 1920, sehr aufwendige, pastose Bemalung,...

Tamburinspieler, Meissen, nach 1973, 1. Wahl, Figur aus der Serie der Schäferfiguren,Entwurf Friedrich Elias Meyer im Jahr 1752, Modellnr. 61122, ...

Große Schäfergruppe, Meissen, Knaufschwerter um 1900, 1. Wahl, Entwurf Johann JoachimKaendler im Jahr 1764-66, Modelllnr. A 29, galantes Paar vor ...

Jagdgruppe, Meissen. 1. W., Jahresbuchstabe, 1976, Modell J.J. Kaendler und F. Eberlein,(1696 Dresden-1749 Meissen, Bildhauer und Modelleur, seit ...

Liegendes Reh, Rosenthal, Selb, 1940, Entwurf Prof. Theodor Kärner (Hohenberg, Eger 1884 -1966 München), u. bez., Modellnr. 781, naturalistische U...

Fischerpaar am Boot, w. Böhmen, 20. Jh., farbig staffiert und ziervergoldet, L. 27 cmA fisherman couple at the boat, prob. Bohemia, 20th cent., po...

Drei Bildteller, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, glatte Form, Japonismus-Dekor,monochrome Landschaftsmalereien in Sepia, Purpur oder Eisenrot, ...

Wandteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., blauer Dekor mit Wahrzeichen und Wappen derStadt Stendal, Ø 30 cmWall plate, Meissen, mark after 1934...

Bildteller, Rosenthal 1920er Jahre, im Spiegel Dame mit Farbmischpalette als Muse derMalerei, Fahne gold radiert und kobaltblauer Rand, Ø 25 cmPic...

Bildteller, KPM Berlin, vor 1962, 2. W., Form Neuozier, stark durchbrochen mit Blüten undSchleifen, polychrom bemalt, verso sign. W. Karcz, im Spi...

Humpen in Gestalt eines Frauenkopfes, umgeben von Hopfen, Ende 19. Jh., polychromstaffiert in naturalistischen Farben, Fassungsvermögen 0,5 L. Zin...

Sitzender Dackelwelpe, Rosenthal, Selb, Marke 1934-1956, Entwurf Prof. Th. Kärner (* 10.Januar 1884 in Hohenberg an der Eger - 6. September 1966 i...

Schäfergruppe, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler im Jahr1764-66, Modellnr. A 29, Jüngling in antikisierender Kleidu...

Bildteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modellnr. 73, durchbrochene Fahne, im SpiegelMedaillon mit feiner Malerei, verso bez. Leda mit dem Sc...

Bildteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., im Spiegel Reserve mit polychromer Malerei,Schafherde mit Lämmchen, gold radiert, durchbrochene Fahne...

Paar Jugendstil-Vasen, Ernst Wahliss, Turn bei Teplitz, um 1900, figürliche Ziervasen inGestalt eines Mädchen bzw. Jungen mit Hut, an die Vasen ge...

Cachepot, 20. Jh., gebauchte Form mit fächerartig gerippter Oberfläche, Beige und Silberstaffiert, seitliche Henkel, Gebrauchsspuren, Ø 40 cmCache...

Zwei komödiantische Figuren, KPM Berlin, 1960 er Jahre, Weiß, Entwurf Paul Börner(1888-1970), Figur eines Wichtel, 2. W., H. 7 cm, krabbelnder Amo...

Jugendstil-Vase, Ducal, Crown Ware, Bristol, England, um 1900, Balusterform, polychrombemalt, H. 32 cmArt Nouveau vase, Ducal, Crown Ware, Bristol...

Jugendstil-Vase, Rudolstadt, Thüringen, um 1900, Amphorenform mit floralen Ornamenten, aufrundem Stand mit vier Volutenfüßen, seitliche Handhaben,...

Vase, Meissen, um 1980, 1. W., B-Form, Modellnr. 50880, polychrome Blumenmalerei,Reliefdekor, prunkvergoldet, H. 18 cmVase, Meissen, c. 1980, 1st ...

Falknerin, Rosenthal, Selb-Plössberg, Marke 1953-56, Entwurf Hugo Meisel, im Boden bez.,Modellnr. 870 a, Dame in barocker Jagdkleidung auf rundem ...

Deckelvase, Carl Thieme, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Modell Flacon II/2012 aus den1890er Jahren, Dekor Bezeichnung V 178, Flaschenform nach unt...

Eule, Hutschenreuther, Selb, um 1917, Entwurf Prof. Fritz Klee (1876 - 1976), weiß,goldverziert, H. 15,5 cmAn owl, Hutschenreuther, Selb, around ...

Niedersachsenross, Fürstenberg, 20. Jh., weiß, aufsteigendes Pferd wie auf dem Wappen vonNiedersachsen, Modellentwurf Waldemar Fritsch (1909-1978)...

Gärtnerin, KPM Berlin, Marke 1780-1800, 1. W., Gärtnermädchen mit Obst in seiner Schürze,auf quadratischem Sockel, polychrom staffiert, rest., H. ...

Kanne mit 2 Tassen, H. 7,5 cm, Russland, Suprematismus, wohl Feinsteinzeug um 1920, Hammer& Sichelzeichen in der Aufglasur, Blau kyrillisch sign. ...

Deckelvase, Paris, Frankreich, 20. Jh., eiförmiger Korpus auf rundem Standfuß, seitlicheHandhaben mit Ringen, Durchbrochener Deckel mit Knauf in F...

Loading...Loading...
  • 713 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose