Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (1412)
Filter entfernen
1412 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1412 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Historismus Henkelkorb, Ende 19. Jh., Metall, bronziert, vier vollplastische Greifen alsFüße, durchbrochenes Dekor mit seitlichen Portraitmedaillo...

Paar figürliche Leuchter, 19. Jh., Bronze, patiniert, und Achat, Achatsockel mitSäulenpostament auf je vier Volutenfüßen, Schaft in Form vollplast...

Mahjong-Spiel im Holzkasten, China, 1. H. 20. Jh., Kiste aus dunklem Holz mitMessingbeschlägen und Messinggriff/Trage. An einer der Längsseiten ei...

Dreiteilige Marmorgarnitur, 2. H. 20. Jh., heller Marmor, poliert. Bestehend aus einerFußschale und zwei Kerzenleuchtern, min. best. Leuchter H. 1...

Art-Déco Nachttischlampe, Anfang 20. Jh., Marmor und Bronze, farbig gefasst, hexagonaleMarmorplinthe, links kniende Frau in langem, grünen Kleid, ...

Jugendstil Taschenuhrenständer, um 1900, Bronze, patiniert, zeittypisches, florales Dekormit zwei flankierenden, vollplastischen Seeepferdchen, in...

Flakon/Snuffbottle mit Silbermontage, um 1900, Silber geprüft, Steinkorpus, flache,kantige Tropfenform, L. 8,5 cmFlask/Snuffbottle with silver mou...

Runder Spiegel, 1. H. 20. Jh., Holz, stuckiert und vergoldet (bronziert), Rahmen mittiefer Hohlkehle, aufgesetzten Kugeln und Karnies mit stilisie...

Großer Relief-Prunkteller, wohl spätes 19. Jh., Eisenguss, silberfarben gefasst. Starkgewölbter Spiegel mit reliefierten Darstellungen mythologisc...

Historismus Kohlenkasten/Kiste für Anfachholz, wohl spätes 19. oder frühes 20. Jh.,Messing und Zinn?, Kiste aus Messingblech mit schrägem Scharnie...

Piedestal/Palmenpostament im Empire-Stil, 20. Jh., verschiedene Hölzer und Messing,viereckiger, geschweifter Korpus auf vier Füßen, allseitig deko...

Blumensäule, 20. Jh., Holz, schwarz gefasst und partiell vergoldet, ansteigender,getreppter Stand auf vier vergoldeten Tatzenfüßen, schlichter vie...

Säbel, um 1900, in Metallscheide, Griff mit Hornauflage, mit Draht umwickelt, Scheide u.bez. CK&C", Gebrauchsspuren, L. mit Scheide 111 cm ...[mo...

Offiziers-Säbel M1912, Holland, um 1900, in Metallscheide, Griff mit zwei plastischgearbeiteten Löwenköpfen, Klinge bez. "Yzerhouwer", Gebrauchssp...

Rituelles Objekt in Paddelform, Ozeanien?, 19. Jh. oder früher? Dunkles Hartholz in einemStück geschnitzt. Vom Griff an durch einen glatten Mittel...

Paar Tafelleuchter, Anfang 20. Jh., Metall, bronziert, je 1-flg., dreipassiger,durchbrochen gearbeiteter Stand mit Volutenfüßen, gerader, ornament...

Kupfer-Samowar, 19. Jh., mehrfach getreppter quadratischer Sockel auf vier gedrechseltenhölzernen Kugelfüßchen, vasenförmiger Korpus mit seitlich ...

Zwei Altarleuchter des 17./18. Jh., Bronze, massive Balusterschäfte über dreiseitigen,getreppten Sockeln auf Tatzenfüßen, weite Traufschale mit la...

Kleiner Wandspiegel im Rokoko-Stil, 19. Jh., Eisen, durchbrochen gearbeitet und bronziert,bewegte Ornamentik aus Rocaillen, Muschelornamenten, Rol...

Kaminsäge des 19. Jh., Eisen, höhenverstellbare Aufhängung für die Kochstelle, mit dreiHenkeltöpfen aus Eisen, ca. L. 90 cm ...[more]

Großer Leuchter im Empire-Stil, Bronze?, 9-flg,. elektr., schwerer, ornamental verzierter,mehrfach getreppter Fuß, Schaft mit seitlich angesetzten...

Relief-Muschelkelch, 19. Jh., Messingguss. Naturalistischer Fuß mit Blümchen, Steinen undWasser? Konischer Kelch mit Relief einer Schönen in einer...

Zwei intarsierte Serviertabletts, 20. Jh., verschiedene Hölzer. Jeweils leicht geschweifteForm, geschwungene Handhaben, dekorativ gesägte Einfassu...

Geldkassette, wohl 19. Jh., Eisen mit Resten schwarzer Lackierung. KlappbarerScharnierdeckel mit zentralem Tragegriff und aufgenieteten Ladenbände...

Likörset, 19. Jh., abschließbare Holzkassette mit Wurzelholzfurnier undMessing-Zierbändern, Scharnierdeckel und seitlichem Klappmechanismus. Innen...

Hausbar / Tantalos um 1900,dekorative Hausbar in einer dreiseitig aufklappbarenSchatulle mit Messingintarsien, herausnehmbares Interieur mit vier ...

Dreiteilige Art-DecoTischgarnitur, Anfang 20. Jh., Messing, bestehend aus einemZigarettenschneider, einem Kerzenleuchter und einer Schale, angedeu...

Historismus Tafelaufsatz, evtl. Warmhalteplatte?, Ende 19. Jh., Messing, vier hohe,geschwungene Beine auf Klauenfüßen mit Kugel, durchbrochene Pla...

Klingelzug mit Glasperlen, wohl Mitte oder Ende 19. Jh. Mit stilisierten Blattrankenverziertes Band aus einzeln aufgefädelten, transparenten und o...

Buchständer "The Columbia Dictionary Stand", USA, um 1890, Eichenholz und Eisen,bronziert. Höhenverstellbarer und drehbarer Buchständer der Firma ...

Pietra Dura Platte, Italien 20. Jh., italienischer Junge mit Schalmei, polychromeSteineinlagen in schwarzer Steinplatte, in Holzleiste ger., 19,5 ...

Dekorativer Jugendstil-Stoff, um 1900. Fest gewebter, grün-beige gemusterter Stoff mitsich im Rapport wiederholendem, zeittypischen Muster aus sti...

Elekrische Koffernähmaschine FREIA. VEB MEWA Suhl, ab 1949, Konstruktion: Ernst Fischer.Bakelit, Metall, Ledergriff. Freiarm-Nähmaschine mit Zubeh...

L`oeuvre de Piranesi, 5 Bd. m. Sammlungen von Piranesi Künstlerkarten zu "Frontispices","Compositions", "Prisons & Tombeaux", "Vases", die Karten ...

Taschenuhrenständer in Gestalt eines Adlers mit gebreiteten Schwingen, 1. H. 20. Jh.,patinierter Metallguss auf Marmorsockel, Öse zur Uhrenaufhäng...

Handspiegel, wohl 19. Jh., Bronze vergoldet. Griff und Rahmen werden aus 2 Harlekinen undeiner Mondsichel gebildet, Spiegel wohl erneuert, 23 x 12...

Konvolut Pfeifen und Pfeifenteile, 19./20. Jh., 15-tlg., verschiedene Formen undMaterialien, tlw. vollplastisch, figürlich geschnitzt, alle mit Ge...

Gründerzeit Garderobe mit Spiegel, um 1900, Eichenholz, geschnitzt und tlw. ebonisiert,und Messing, schmale Deckplatte auf ebonisierten Wangen mit...

Zwei Ikonen, Russland, Ende 19. bzw. 20. Jh., 1x Christus Pantokrator, mit Metalloklad,auf Holz, verso Samtbespannung, 1x Muttergottes mit Kind, m...

Loading...Loading...
  • 1412 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose