Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain (803)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

803 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 803 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kaffeeservice für 6 Pers., 21-tlg., Fürstenberg, 20. Jh., Form Greque, polychromer Dekormit Streublumen, Ziervergoldung, Kaffeekanne, H. 26,5 cm, ...

Figürliche Deckelvase, Royal Copenhagen, Dänemark, Juliane-Marie-Porzellan-Marke, ca.1900-1920, Wandung mit partiell durchbrochenen, goldfarben hi...

Stürmende Bacchanten, Rosenthal, Selb, 1920er Jahre, 2. W., Entwurf Albert Caasmann (1886Berlin - 1968 Brandenburg), im Jahr 1912, Modellnr. K. 19...

Prunkschale und Leuchter, Meissen, 19. Jh., 1. W., ovale Prunkschale mit Blumenreleif,Modellnr. A 109, weiß, Prunkvergoldung, tws. ber., L. 35 cm,...

Becher, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Zylindertasse Modellnr. 55810, feine polychromeMalerei mit Chinoiserien in der Art des Johann Gregorius H...

Japanergruppe in Laube, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf Johann Joachim Kaendleru. Mitarbeiter nach einer Stichvorlage von Francois Bouche...

Tasse mit Asthenkel, Meissen, Marke 1950er Jahre, Deputat, feine polychrome Malerei mitChinoiserien in der Art des Johann Gregorius Hoeroldt, zier...

Kännchen, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, feine polychrome Malereimit Chinoiserien in der Art des Johann Gregorius Hoerold...

Empire-Prunktasse mit UT, KPM Berlin, Marke um 1800, 2. W., Campaner-Henkel, stiltypischerornametaler Golddekor, lindrüner Fond, tlw. ber., H. 10 ...

Zwei Trompetenvasen, Meissen, Marken Pfeifferzeit 1924-34 u. nach 1934, 1. W., Form 'NeuerAusschnitt', polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. je c...

Drei Teller, Meissen, Knaufzeit 1850-1924, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Koreanischer Löwemit fliegendem Löwen, Kranich u. Maikäfer, umgeben von Ka...

Durchbruchteller, Meissen, Knaufzeit 1850-1924, 1. W., partiell durchbrochene Fahne m.gewelltem Rand, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, vers...

Ansichtenteller, KPM Berlin, Kriegsmarke 1. WK, gewellte Fahne m. königsblauem Fond u.Ziervergoldung, polychrome Malerei mit Wehrturm in spiegelfü...

Teller, w. Sèvres, Frankreich, 18./19. Jh., im Spiegel polychrome Vogelmalerei, gewellteFahne mit Blumenmalerei in drei Kartuschen auf Fond in Ble...

Ansichtenteller, Le Bon-Halley, Paris, Frankreich, Ende 19. Jh., im Spiegel polychromeMalerei, Landschaft mit Ruine und Figurenstaffage nach Claud...

Tasse mit UT, KPM Berlin, 20. Jh., teils Rote Reichsapfelmarke,1. u. 2. W., Glockenform m.Schwanenhenkel, polychrome Blumenmalerei im Oval, königs...

Prunktasse mit UT, KPM Berlin, frühes 20. Jh., Kriegsmarke 1. WK, rote Reichsapfelmarke,1. W., Glockenform m. hochgezogenem Rosettenhenkel, schaus...

Restservice, 57-tlg., Meissen, versch. Marken u.a. Knaufzeit, 1. u. 2. W., Form NeuerAusschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, 13 Speise...

Paar Vasen, Belgien, 20. Jh., Dubois?, Keramik, gedrungene Viereckform m. langem Hals u.ovoide, leicht facettierte Form, cremefarbener Scherben mi...

Zwei Vasen, Thüringen, 20. Jh., Wiener Manier, bauchige Flaschenform, polychromer Dekormit antikisierenden Szenen nach Angelika Kauffmann, dunkelg...

Friedrich Goldscheider (1845-1897), "Münchner Kindl", große Terrakottafigur mitpolychromer Fassung, vollplastische Figur des Kindes im Umhang mit ...

Saliere, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, 1. W., runder Behälter in klassizistischerFassung auf drei Füßen, frontseitig Medaillon, umrankt von ...

Tasse mit militärischer Szene, KPM Berlin, um 1800-30, 1. W., Malermarke 1923-32,Glockentasse mit Rosettenhenkel, frontseitig feine Malrei mit der...

Andenkentasse, Hutschenreuther, Selb, Marke 1880-1920, Pokalform mit Volutenhenkel,reliefiertes Profilbildnis im Oval, kobaltblauer Fond, Zierverg...

Prunkgedeck, Meissen, Marken nach 1934, 3. W., B-Form, polychrome Streublumenmalerei,relieferte Ziervergoldung, tlw. ber., Tasse m. UT, H. 8,5 cm,...

Gedeck, KPM Berlin, 20. Jh., rote Reichsapfelmarke, 1. W., Form Rocaille, polychromeBlumen- u. Insektenmalerei, goldverziert, Tasse m. UT, H. 7,5 ...

Zwei Teller, KPM Berlin, Marke 1871-1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Jahresbuchstabefür 1921, Form Englisch Glatt, im Spiegel polychrome Malere...

Sechs Brotteller, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Malermarke, Form Neuozier,polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Goldrand, Ø 14,5 cmSix bre...

Sechs Speiseteller, KPM Berlin, große und kleine Pfennigmarke für 1847-49 und 1849-70, 1.W., Form Antikzierat, blau staffiert, Gebrauchsspuren, be...

Drei schlafende Katzen, 20. Jh., große Katze, Heubach, Thüringen, L. 19 cm, 2 kleineKatzen, L. 13 und 16 cm, alle farbig und gold staffiertThree s...

Zwei figürliche Scherz-Karaffen, Russland, 20. Jh., Bär einen Tannenbaum haltend undEichhörnchen, einen Tannenzapfen haltend, mit Stöpsel, farbig ...

Art déco-Figur in ägyptisierendem Stil, Fraureuth, Sachsen, 1920er Jahre, knienderweiblicher Halbakt, eine Vase tragend, auf rundem Sockel mit uml...

Pantoffel, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Zierschuh, reich besetzt mit plastischenVergissmeinnicht-Blüten, polychrom bemalt, ziervergoldet, mehr...

Großes Speiseservice für 10 Pers., 61-tlg., Meissen, Marken 20. Jh., mehrheitl. 2. W.,Form Neuer Ausschnitt, Dekor Indisch grün, Goldrand u. dezen...

Große Deckelvase, Kaiser, Staffelstein, Bayern, 20. Jh., polychromer Dekor im asiatischenStil mit Paradiesvogel, bez. Olivia, achteckige nach oben...

Figurengruppe 'Brotneid', Rosenthal, Marke für Werk in Selb 1922-33, Entwurf FerdinandLiebermann (1883 Judenbach - München 1941) von 1910, nackter...

Windhund, Rosenthal, Marke der Kunstabteilung in Selb 1934-56, Entwurf F. Heidenreich,Unterseite bez., liegender Hund, naturalistisch staffiert in...

Gaukler, Volkstedt, Thüringen, Ende 20. Jh., Modellnr. V 20840, Moriskentänzer in bewegterHaltung und mit wehendem Schal auf naturalistischem Sock...

Aschermittwoch, Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, 20. Jh., Modellnr. U 379.Entwurf von Wolfgang Schwartzkopff, um 1920/21, im ovalen Socke...

Pierrot mit Gitarre, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., Entwurf Josef Wackerle im Juli1910, im ovalen Postament sign., im Kontrapost stehender, v...

Sarotti-Mohr, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Figur desSarotti-Mohren, ein Tablett mit Pralinen tragend, dem Betrachter z...

Bildteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., im Spiegel Reserve mit polychromer Malerei,Schafherde mit Lämmchen, gold radiert, durchbrochene Fahne...

Große Decekelterrine auf Presentoir, Meissen, Knaufzeit 1850-1924, 1. W., ovale Form,Rocaillegriffe und -knauf, Dekor Indisch Purpur, Ziervergoldu...

Paar Historismus-Leuchter, Frankreich, Mitte 19. Jh., figürlicher Porzellanschaft aufMessingblechmontage, runder Fuß und balusterförmige Tülle, da...

Zwei Kaffeetassen mit UT, KPM Berlin, Marke 1837-44, gefußte Kelchform, weiß mitpolychromer Blumenmalerei, Ziervergoldung, tlw. ber., Standring mi...

Liegende, Meissen, Ende 20. Jh., voluminöser weiblicher Akt in weißem Bisquit, L. 13 cm,auf blau staffiert Kissen, sign., Strang (Peter Strang), L...

Paar Prunktassen mit UT, Hutschenreuther, Hohenberg, Bayern, Marke 1914-34, reliefiertePrunkvergoldung im Empirestil, partiell kobaltblauer Fond, ...

Mokkatasse mit Untertasse, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Tasse mit Schwanenhenkel,frontseitig feine polychrome Malerei, Fischer und zwei Frauen...

Deckeldose, Meissen, 18. Jh., feine Malerei, Kauffahrtei-Szenen auf der Aussenwandung undauf dem Deckel in der Art von Johann Gregorius Hörold, Zi...

Kniendes Mädchen mit Fisch, KPM Berlin, Marke 1962-92, 2. W., Entwurf SuseMüller-Diefenbach 1938, weiß, kniender Mädchenakt mit Fisch über eine We...

Specht auf Baumstumpf, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 2. W., Entwurf Johann Baptist Pedrozzi(1710-1778), weiß, H. 24 cmWoodpecker on Tree Stump, KPM...

Große Bodenvase, Italien, 19. Jh., Majolika, auf rundem Standfuß sich erhebender bauchigerKorpus, seitlicher Henkel in Gestalt einer Fauns, unter ...

Wacholderdrossel, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Entwurf Johann Joachim Kaendler,Modellnr. 649, auf einem Baumstumpf stehende Wacholderdrossel, ...

Loading...Loading...
  • 803 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose