Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte (708)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (708)
Filter entfernen
708 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 708 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großes Konvolut Briefmarken in Sammelalben, Deutsches Reich, BRD, DDR. 19./20. Jh.Insgesamt 1 große Kiste voll, mindestens 25 Alben, bis Din A4- -...

Pietra-dura-Schachbrett, Italien, 1. H. 20. Jh. Quadratur des Kreises: quadratischesSpielfeld von Kreis mit reziprokem Zackenmuster eingefasst. Da...

Reisetoilette in Palisander-Holzschatulle, 19. Jh., Rechteckiger Korpus mitMessingeinlage, Deckel mit Perlmutt-Einlegearbeit in Form eines zentral...

2 Teile taxonomisches Anschauungsmaterial für den Unterricht, 1. H. 20. Jh., 1 x Huf, 1 xGebiss. Beide auf hellem Holzdisplay, H. bis 42 cm- - -22...

Ikone der Muttergottes (mit Kind), Russland, 19. Jh., dicke Holzplatte mit 2 Sponki,Malerei mit Fehlstellen, Messingoklad, 30 x 26 x 3,5 cm- - -22...

Antiphonarblatt mit Initiale I, wohl 16. Jh., Noten und Text dreifarbig auf Pergament,hinter Glas gerahmt, Maße Blatt ohne Rahmen 56 x 42 cm- - -2...

Hundertwasser-Bibel, 1998 Weltbild Verlag, Augsburg. Mit vielen farbigen Illustrationenvon Friedensreich Hundertwasser. Hardcover mit irisierender...

Paar Prunkleuchter, wohl Frankreich, 19. Jh. Bronze, teilweise vergoldet. DreipassigerSockel mit Vogel Greif? und großen Palmetten. Kannelierter S...

Petroleumlampe, Ende 19. Jh., durchbrochen gearbeiteter Metallfuß, Keramiktank mitRocaillenkartuschen in Kobaltblau, Cremeweiß und Gold, Messingbr...

Jugendstil Tafelaufsatz, um 1900, Rotguss und Glas. Passig geschweifter Sockel,Globuspostament. Figürlicher Schaft in Form einer antikisierenden F...

Paar klassizistische Kaminböcke, 19. Jh., architektonische Form mit Metopenfeldern,Perlband, Maskaron mit Girlanden, Pendentifschmuck als geraffte...

Jugendstil Brieföffner, um 1900, Messing. Am Griffende mit halbplastischem Truthahn/Fasan,L. 25 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price...

Brieföffner mit Lyra, Ende 19. Jh., Messing. Noten-Flatterband mit Teilen einer Partitur,Blattornament, L. 26 cm- - -22.69 % buyer's premium on th...

Jugendstil Brieföffner mit Harlekin, um 1900, Messing. Klinge mit vogelbesetzterBlumenranke in Relief. Schaftrückseite fein marteliert, L. 21 cm- ...

Handspiegel, Ende 19. Jh., dunkles Weichholz. Als von einem Knaben bewohnter Blumenstrauß.Oval gerahmtes, facettiertes Glas, H. 40 cm- - -22.69 % ...

Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Dreipassiger, ornamentierter Sockel.Kannelierte Säule, gezackte Traufschale, Vasentülle mit her...

Spiele-Schatulle, 1. V. 20. Jh., Kasten aus Wurzelholz (Furnier?), Scharnierdeckel.Deckelinnenseite mit Metallplakette "G. J. 1891-1931" mit Punze...

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Metallguss, vergoldet. Durchbrochen gearbeiteter Sockel auf 4Volutenfüßen. Konischer Porzellanschaft mit ochsenblut-r...

Taschenuhren-Display, Ende 19. Jh., leicht rosa gefärbtes Glas mit Blumen-Emaillemalerei.Scharnierdeckel aus dickem Glas mit abgeschrägter Kante, ...

Offener Tantalus, Anfang 20. Jh. Eichenholztrage mit passig geschweiften Wangen undMetallbügel mit Tragegriff. Schloss mit Schlüssel. 3 Karaffen m...

2 Schnabelkannen, 18. Jh., Zinn. Beide mit Scharnierdeckel und Daumenrast, beide mehrfachgepunzt. Eine auf dem Korpus in Gravur mit Jahreszahl 179...

5 Keksdosen, Ende 19./Anfang 20. Jh. Glasbehälter, z. T. geschliffen, geätzt, oder beides.Schwenkbare Bügelhenkel, Metalldeckel mit Knäufen, leich...

5 Keksdosen, 1. H. 20. Jh. Glasbehälter, z. T. geschliffen, geätzt, oder beides.Schwenkbare Bügelhenkel, Metalldeckel mit Knäufen, leicht ber., bi...

Kupferkanne auf Stövchen/Dröppelminna, Ende 19. Jh., Kupfer und Messing. Quadratisches,durchbrochen gearbeitetes Stövchen. Zylindrischer Aufsatz m...

Prozessionslaterne der orthodoxen Kirche, 18. Jh., an schwenkbarem Eisenbügel (ohneSchaft), hexagonale Laterne mit Kanten in Kordel-Optik. Rotes D...

Figürliche Tischlampe, Ende 19. Jh., Metallguss, patiniert. Schreitender Jüngling aufrundem Terrainsockel. Mit dem rechten Arm einen Laternenschaf...

Schale, um 1900, ovaler Schalenkorpus aus kobaltblauem Glas, geschweifte bzw.volutenförmig auslaufende Weißmetall- und Kupfermontierung mit Kronen...

Paar Kugel-Krüge mit Holzdeckel-Montage (an Zinnscharnier), Deutschland, bez. 1936, mitWappen des Reichsarbeitsdienstes, H. 13 cm- - -22.69 % buye...

3 Fotoalben mit kleinen Original-Abzügen (schwarz-weiß), In- und Ausland, nicht ganzvollständig bestückt, teilweise in Französisch handschriftlich...

Cloisonné-Set, Ende 19. Jh., bestehend aus Taschenuhrenständer, 3 Leuchtern, davon 2 mitTragegriff. Einem Spiegel mit facettiertem Glas, einem Bri...

Jugendstil Wandtablett, Deutschland um 1900, WMF. Versilbertes Metall. Ovale Form mitpassig geschweifter Fahne. Im Spiegel zwei rastende Frauen mi...

2 Miniaturen, Ende 19. Jh., 1 x bez. "Madonna della Sedia von Raffael Santi, Rom", 1 xRembrandt. Beide mit Passepartout und im Metallrahmen mit Re...

Paar figürliche Lampen, Bronze, Anfang 20. Jh. Profilierte und kannelierte Postamente.Darauf, auf einem Terrainsockel stehend jeweils ein Kind mit...

Großer Zinnhumpen, 19. Jh. oder früher? Zylindrischer Korpus mit Deckelmontierung,Kugel-Daumenrast. Sparsam ornamentiert in Gravur. Schlaufenhenke...

Dröppelminna, Ende 19. Jh., Zinn. Birnenförmiger Korpus auf 3 geschwungenen Volutenfüßenmit Holzuntersetzern. Glockendeckel mit gedrechseltem Knau...

Konvolut von 4 Gehstöcken, 1. H. 20. Jh., Holzschäfte, 1 x ebonisiert, 1 x aus 3 Segmentenverschraubt (mit Gewinden). Unterschiedliche Knäufe: Sil...

Emailleschild, Bez. "2 Preisgekrönte, Audiwerke Ag Zwickau...", gewölbte Version, leichteRandbeschädigungen, leichte Kratzer, 62 x 40 cm- - -22.69...

Leguan auf naturalistischem Sockel, 20. Jh., dunkles, asiatisches Hartholz, H. 40 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on...

Alte Bibel, Genf, 1705. Ledereinband. Auf einer der ersten Seiten in Französisch bez. als"Die heilige Schrift, altes und neues Testament, alter un...

324 Künstlerfotos, 20. Jh. Schwarz-Weiß. In einem Leitz-Ordner mit Klarsicht-Hüllen, einerA4-Kunststoffmappe und lose, bis A4, z. T. leicht ber.- ...

Reisetoilette, Ende 19. Jh. Holzschatulle mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eineBlankokartusche als Perlmutt-Einlage. Schließblech ebenf. als Pe...

Watteau-Szene im Goldrahmen, 19. Jh., polychrome Emaille auf Eisenplatte. Vergoldeter,profilierter und ornamentierter Rahmen mit Füllhorn- und Fla...

Rasiermesserset für jeden Wochentag, Deutschland (Solingen), 1. V. 20. Jh., schwarzeKunsstoffgriffe mit Aufschrift "Solingen", Klingenoberseiten m...

Emailleschild "Kübler Kleidung", 1930er Jahre. Eisenblech mit polychromer Emaille. Amunteren Rand bez. "Torpedo-Emaille, Frankfurter Emaille-Werke...

Emailleschild, 20. Jh., Original in sehr gutem Zustand oder Reproduktion. PolychromeEmaille auf gewölbtem Eisenschild, Zwickel mit Bohrungen zum M...

Messingblech-Konvolut, Holland, Ende 19. Jh., bestehend aus einem Blaker mit Windmühle und2 Leuchtern (mit weißen Kerzen!), einem Kehrblech mit Bü...

Paar Foto-Stellrahmen, Ende 19. Jh, Bronzeguss. Durchbrochen gearbeitet mit bewohntenRocaillen und Rosen. Beide mit rückseitig ausklappbarem Stand...

Fliesenbild. 20. Jh. Bestehend aus 12 Kacheln mit polychromem Emaille-Dekor. Minimal ber.,je Kachel 15 x 15 cm- - -22.69 % buyer's premium on the ...

Loading...Loading...
  • 708 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose