Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks (154)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

154 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 154 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pendule, 1. H. 19. Jh., feuervergoldete Bronze, geschwungenes Gehäuse aufkorrespondierendem vergoldeten Holz-Sockel, vollplastisches Rocaille-, Mu...

Vergoldete Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., mit Darstellung aus der Kömödie von Voltaire um1725, dementsprechend bez., auf grün gemasertem Onyxmarmo...

Prunkvolle Lenzkirch-Wanduhr, Ende 19. Jh., Nussbaumgehäuse mit zeittypischenBronzeapplikationen, hinter Glasdeckel (flaches Glas abgängig), versi...

Große franz. Jugendstil Bronze-Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., bez. "Tempete par Bruchon",auf polychromem Marmorsockel mit vergoldeten Applikatione...

Kleine Tischuhr mit Barometer, 20. Jh., bez. "Hands", Gehäuse Messing, facettierte Gläser,Uhrwerk läuft, 10 x 4 x 12 cm- - -22.69 % buyer's premiu...

Extrem kleine Schottenuhr, nur 9 cm Höhe !!!, original gearbeitetes Holzständerwerk, mitWeckwerk, weißes Emaill-Zifferblatt mit röm. Ziffern, Mess...

Kleine Stockuhr, Mitte 20. Jh., Nussbaumholzgehäuse, Gelbgussmetallapplikationen,mehrfarbiges Metallzb., röm. Stunden u. arab. Minuten, polychromb...

Schwarze Marmoruhr, 2. H. 19. Jh., architektonisch aufgebaut, mit vergoldetenFadengravuren, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärz...

Glasenuhr im vergoldeten Messinggehäuse, weißes Zifferblatt mit röm. Ziffern und schwarzenZeigern bez. "Schatz", Uhrwerk läuft an, D. 18/T. 10 cm-...

Historismus-Pendule, Frankreich, um 1880, vergoldetes Bronzegehäuse im zeittypischengeschwungenen Typus auf korrespondierendem Sockel, vollplastis...

Regulator, 3-seitig verglast, mit weißem Emaille-Zifferblatt und röm. Ziffern, Uhrwerk mitGraham Hermmung aus der Uhrenfabrik Mühlheim, 1/2 Stunde...

Feuervergoldete Säulenpendule, 1. H. 19. Jh., guillochiertes Zifferblatt mit weißemEmaillring, röm. Ziffern, Breguetzeiger, Gehäuse architektonisc...

2 Art Déco Kommodenuhren, eine in grauem Stein mit Einsteckwerk, 29 x 21 x 10 cm, diezweite elektrisch 220V mit Bakelit Gehäuse und Bezeichnung Fe...

Porzellanuhr, nach Meissen, wohl Porzellanfabrik Sandizell, Höffner & Co. 1951-60,ausgefallene sehr gut erhaltene Arbeit, auffällig sind die Vielz...

Marinechronometer, bez. "Thomas Mercer" (1822-1900), bedeutender englischer Uhrmacher,Holzgehäuse mit kardanischer Aufhängung und der Bez. " Suppl...

Franz. Kaminuhr mit brüniertem Pferd, 1. H. 19. Jh., mit vergoldeten Rocaillen, aufgebauteFront vor weißem Alabaster, gefußt auf Rocaillen, weißes...

Franz. Empire Pendule, 1. H. 19. Jh., aus schwarzem Holz mit reichlich vergoldeterVerzierung wie Blüten und Ranken sowie im Zentrum ein liegender ...

Tischuhr aus ebonisiertem Holz mit Alabastersäulen, 1. H. 19. Jh., orientalisch anmutendeTischuhr zum Herrichten, vergoldetes guillochiertes Ziffe...

Art Déco Tischuhr, verschiedene Holzarten, aufgesetzte arab. Messingziffern, Pendelwerkmit 1/2 Stunden Schlagwerk auf Gongstäbe, Uhrwerk läuft an,...

Lenzkirch Tischuhr, 1885-1890, Werknummer 805980, Holzgehäuse mit Bronzen vorder- undrückseitig überlagert, kleine Fehlstellen, dargestellt sind R...

Marmor-Säulenpendule, 20. Jh., grau geädert, mit 6 Säulen, abgeschlossen durch vergoldeteKapitelle, vergoldete Uhrentrommel wird von einer vergold...

Franz. vergoldete Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., vollplastische Darstellung einermilitärischen Szene, Edelmann mit Schwert umgeben von Waffen und ...

Nautisches Barometer, Ende 19. Jh. Auf dem Ziffernblatt bez. "Henry Browne & Son/Barking &London, English made marine Barometer". Messingkorpus mi...

Vasenpendule, brüniert mit vergoldeten Zierteilen und seitlichen Handhaben in Form vonLöwenköpfen, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, un...

Schiffsuhr und Barometer mit Termometer, 1. H. 20. Jh., auf dem Ziffernblatt bez."Schatz". Zylindrische Messingkörper mit Scharnier-Glasdeckel. Me...

Wiener Seilzugregulator mit 2 Gewichten, teilweise ebonisierte Verzierungen, alle Puppenvorhanden, eine Fehlstelle an der linken Seite oben, weiße...

Loading...Loading...
  • 154 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose