Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks, Watches & Jewellery (221)
Filter entfernen
221 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 221 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Empire Pendule, feuervergoldet, 1.H.19.Jh., Phytagoras mit seiner Formel, Büchern undZeichengerät, Sockel fußt auf Tatzen, darüber florale Verzier...

Große feuervergoldete Empire Pendule, 1. H. 19. Jh., poliert und mattiert, dargestellt isteine gewandete Frau mit Füllhorn über Globus, der Korpus...

große Vasenpendule, grün mit Jugendstilelementen geprägtes Metall, abgesetzt mitvergoldeten Verzierungen und seitlichen Handhaben als Löwenköpfe, ...

franz. 3 teilige Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Darstellung einer Frau mit Zweig, Weißgussmit Rouseau bez., grüner Onyx mit vergoldeten Füßen und Wer...

allseitig facettiert, verglaste Alabaster Kaminuhr, 2.H.19.Jh., mit floralen Motiven undRocaillenfüßen, gekrönt durch eine Schale mit seitlichen H...

Tischuhr Holz einem Turm nachempfunden, um 1900, Carillon mit Westminstermelodie undSchlag auf Tonfeder, Zifferblatt versilbert mit röm. Ziffern u...

vergoldete franz. Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., Alabaster-Sockel, Darstellung einesJägers mit seiner Beute und seinem Hund, geschmückt mit Rocail...

franz. Figurenpendule vergoldet, 2.H.19.Jh., dargestellt sind Kinder beim pflücken,aufwendige Darstellung mit vielen floralen Elementen und Garten...

franz. Porzellanuhr, 1.H.19.Jh., mit dem Sockel verbunden, Historismus anmutend,überwiegend pink, teilvergoldet, mit polychromer Blumenmalerei, we...

Glasblume aus grünem und opalisierendem Glas, um 1900, altersbedingte Bestossungen, miteingearbeitetem einfachen mech. Stiftankerwerk, vergoldetes...

franz. vergoldete Figurenpendule auf Alabastersockel, 2.H.19.Jh., Edelmann sitzt mit Buchan vergoldeter Uhrentrommel, weißes Emaille Zifferblatt m...

Tischuhr aus Kupferblech, 2.H.19.Jh., verziert mit vergoldeten Messingapplikationen, unterdem Zifferblatt ein Sichtfenster mit facettiertem Glas, ...

Art Deco Pendule, Marmor grau / beige, geometrische Formen, eckiges Zifferblatt mitzeittypischen arab. Ziffern auf goldf. Grund, bez. mit M. Lanau...

Art Déco Pendule bez. L`Etoile Saion des Artistes francais , dunkelgrüner/beige geäderterMarmor, durch zwei Bronze Figuren ( Georges VAN DE VOORDE...

große franz. Figurenpendule, Engel mit aufsteigendem Pferd, auf dem Marmorsockel bez. LaRenomme par X. Raphanel, 2.H. 19.Jh., weißes Emaille Ziffe...

Bronze Figuren Kaminuhr, 2.H.19.Jh., dargestellt ist ein Landmann mit Pflug, ovalerschwarzer Marmorsockel mit eingelagerter Uhr, weißes Emaille Zi...

Sägezahnuhr auf antikem Holz, aufgesetzte Messingverzierungen, weißes Emaille Zifferblattmit röm. Ziffern, Uhwerk läuft nicht, H. 93cm, Durchmess...

Bronze Putto umgeben von Rosenranken mit farbigen Porzellanblüten und einem Vogel, überdem Haupt eine Kugeluhr mit röm. Ziffern und vergoldeten Ze...

Konsoluhr weiß/ gold gestrichen, 1.H.19.Jh., Aufsatz fehlt, weißes Emaille Zifferblatt mitröm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, Zifferblatt und U...

Wiener Portaluhr 1.H.19.Jh., weißes Emaill Zifferblatt haarrissig mit arab. Ziffern undgeschwärzten Zeigern, Alabaster Säulen mit vergoldeten Kapi...

engl. Stutzuhr mit deutschem Werk aus einer schlesischen Uhrenfabrik die bis 1914 bestand.Messingzifferblatt mit röm. Ziffern, ebonisiertes Holzge...

Jaeger-LeCoultre, doppelseitige Tischuhr, vieleicht für einen Besprechungstisch,teilvergoldet und brüniert, weißes Zifferblatt mit vergoldeten Ind...

Cartier Reisewecker vergoldet, Quarz mit Alarmfunktion, teilweise mattiertes undlackiertes Gehäuse mit rot eingelegten röm. Ziffern, weißes Ziffer...

Cartier Reisewecker vergoldet, Quarz mit Alarmfunktion, teilweise mattiertes undlackiertes Gehäuse mit rot eingelegten röm. Ziffern, weißes Ziffer...

Bronze Kaminuhr mit Alabastersockel, 2.H. 19.Jh., verziert mit Akanthusblättern, gekröntdurch eine Schale mit seitlichen Handhaben, weißes Emaille...

Pendule mit Beistellern für je 5 Kerzen, im Stil des Historismus, 20.Jh., mit Quarzwerkungeprüft, röm. Ziffern in weißer Emaille Kartusche, H. 42c...

franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., Kavalier mit seiner Dame, Weißguss bronziert, floraleBronzeverzierungen auf dem schwarzen Marmorgehäuse, weißes...

kleine Bronze Kaminuhr, 2.H.19.Jh., verziert mit Rocaillen und floralen Motiven,Zifferblatt mit blauen röm. Ziffern auf weißen Emaille Kartuschen,...

feuervergoldete franz. Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., junge Frau fängt mit Ranke Amor ein,weißes Emaillezifferblatt mit arab. Ziffern hinter gewöl...

Empire Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., Bogenschütze mit Vogel, Zeichen der geistigenWissenschaften und mehrere Szenen der Antragstellung und der Verm...

Kleine franz. Bronze-Pendule, vergoldet, 2. H. 19. Jh., Darstellung zweier Putti, einEngel und ein Knabe mit kriegerischen Details sowie krönend z...

Franz. Empire Pendule, 1. H. 19. Jh., aus schwarzem Holz mit reichlich vergoldeterVerzierung wie Blüten und Ranken sowie im Zentrum ein liegender ...

Franz. Bronzependule, 1. H. 19. Jh., dargestellt sind 2 vergoldete Kinder, die sich vor 2Hunden verstecken, Uhr im Empirestil, vergoldeter Korpus ...

Kleine franz. Empire Pendule, 1. H. 19. Jh., im Sockel und am Uhrengehäuse sind lesendeKinder dargestellt, verziert mit Musikinstrumenten, Lorbeer...

Franz. Marmor-Pendule, 2. H. 19. Jh., Lyra spielende Frau aus Bronze, aufstierblutrot-schwarz geädertem Marmor, gefußt seitlich auf vergoldeten Ta...

Franz. feuervergoldete Figurenpendule, 1. H. 19. Jh., feine Ausführung, poliert undmattiert, dargestellt ist eine Mutter mit ihrem auf einem Hocke...

Carteluhr, Messing, 2. H. 19. Jh., mit Rocaillen und Akanthusblättern verziert, weißesEmaillezifferblatt, mit blauen röm. Ziffern und vergoldeten ...

Franz. feuervergoldete Figurenpendule, seltene halbrunde Form, bez. "Marquis a Paris",Darstellung der Göttin der Zeit, Dike, das Datum anzeigend m...

Franz. Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., bez. "F. Barbedienne", große Alabaster-Darstellungder Venus, die Amor die Flügel stutzt, ähnlich der Darstel...

Table clock, prob. France, mid-19th century, rectangular pedestal on four discs feet, withwatch case, enamel dial with Roman hours and Arabic minu...

Vasenpendule, brüniert mit vergoldeten Zierteilen und seitlichen Handhaben in Form vonLöwenköpfen, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, un...

Franz. Figurenpendule mit Beistellern in Amphorenform, 2. H. 19. Jh., dargestellt ist einmusizierender Putto auf grau geädertem Marmorsockel mit M...

Porzellan-Pendule mit polychromer, überwiegend grüner Malerei, mit korrespondierendenUrnen-Beistellern, vergoldete Zierteile, Zifferblatt mit arab...

Modell eines Flugzeuges als Uhr, Flügel abnehmbar, Zifferblatt schwarz hinter Glas, demeines Bordinstruments ähnlich, Quarzwerk läuft, Maße 200 x ...

Ausgefallene Bi Metall Kompensations Pendeluhr, an der Decke hängend, 2-seitiges weißesEmaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, D. 33 cm, mit Sekunde...

Wandhängende große Pendeluhr mit Comtoisewerk, ebenso die Aufhängung an der Wand,Zifferblatt weißes Emaille mit röm. Ziffern, Zifferblatt D. 30 cm...

Seltene Jaeger-LeCoultre Atmos V, Modell ROYALE, um 1970, Kaliber 526, Referenznummer5817, vergoldetes Messinggehäuse mit tlw. schwarzer, hochwert...

Tischuhr, 1. H. 20. Jh., erotische Bronze, teilweise feuervergoldet, hockende, sicherleichternde Frau, darunter ein Wasserfall mit Glasstab, vor e...

Jugendstil Marmor-Drehpendeluhr, außergewöhnliche seltene Sammler-Jahresuhr mitfeuervergoldeten Füllhörnern seitlich die Blumen speien, facettiert...

englische Bodenstanduhr, handbemaltes Zifferblatt mit röm. Ziffern und der Bezeichnung"Thois Hallam Nottingham", Zifferblattkasten mit ebonisierte...

Gründerzeit-Standuhr, vergoldetes Zifferblatt mit arab. Ziffern, schwere GehäuseAusführung mit seitl. massiven Säulen, facettierten Gläsern, 1/2 S...

Reiseuhr Gustav Becker, mit Pendelwerk, Uhrwerk läuft, aus 1885 - 90, Weckwerk geht nicht,weißes Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärz...

Loading...Loading...
  • 221 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose