Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte (636)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

636 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 636 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kovolut von 5 Flaschen Weißwein, Rheinhessen 1992, Gewürz-Traminer 1976, RieslingRhein-Pfalz 1987, Rheingau 1984 und Rheinhessen 1998. Füllstände ...

Gardinenstange, um 1900, Messing. Mit Wandhalterungen und Ringen, L. 145 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on buyer's ...

Gardinenstange, um 1900, Messing. Mit Wandhalterungen und Ringen mit clips, L. 155 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT o...

Paar Engelleuchter, 1. H. 20. Jh., Holz, polychrom und Gold staffiert. Passig geschweiftesPostament mit Voluten, Tuchschaft, Engel ein Füllhorn ha...

Paar rustikale Wandfackeln/Lampen mit Birkenrindenschirmen, 20. Jh., H. ohne Schirm 75 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 % V...

Reservistenpfeife, Deutschland, Anfang 20. Jh. Polychrom staffierter Pfeifenkopf mitSpruch und halbplastischen Blüten, stellenweise goldstaffiert....

Große jagdliche Pfeifee, Ende 19. Jh. Polychrom staffierter Porzellankopf mitRotwildfamilie, Scharnierdeckel aus Metall. Langer Schaft als aufwänd...

Gehstock mit figürlichem Griff, Russland, um 1900. Naturbelassener, sich nach untenverjüngender Schaft, Griff als wieherndes, gesatteltes Pferd, S...

Degen der preußischen Infanterie, Deutschland, 2. H. 19. Jh., auf der Klinge bez. "CarlEickhorn, Solingen". Durchbrochen gearneiteter und graviert...

Löwenkopfsäbel, 19. Jh. auf der Klinge bez. "Yzerhouwer", beidseitig gekehlte Klinge,originale Wicklung. Parierstange mit kleinem Löwenkopf, gesch...

Figürlicher Leuchter, 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Putto auf einem ornamentiertenund kannelierten Säulenpostament stehend, in jeder Hand ei...

Große Tischlampe, 1. H. 20. Jh., Onyx und Messing. Onyxwürfel in quadratischerSockelfassung auf Löwenpranken, balustrierter Messingschaft mit eing...

Art-déco-Lampe, England, 20er Jahre. Unter dem Sockel bez. "Designed and manufactured inour own works, Joseph Lucas Limited, England". Im Aerodyna...

Petroleumlampe mit Doppelschirm, Ende 19. Jh. Runder, leicht profilierter Sockel. SchmalerStangenschaft in Ringtrage endend. Höhenverstellbarer un...

Lampe mit figürlichem Fuß, Bronze?, patiniert. Schaft in Form eines verträumtenLautespielers, von Efeuranke umspielt. Gestell für Lampenschirm, di...

Lampe mit figürlichem Aufsatz, Ende 19. Jh., Messing. Passig geschweifter Fuß mit kleinerSchalenvertiefung, auf dem vorderen Rand ein Jüngling (be...

Schreibtischlampe im Bauhaus-Industriedesign, 30er Jahre. Eisen mit dunkler Lackierung,Organisch geformter Sockel mit weißem Kunsstoffschalter. Ge...

3 Gehstöcke, 19. Jh. 1 x Mahagonischaft mit Onyx-Kugelknauf (L. 77 cm), 1 xlederumwickelter Eisenschaft mit Elfenbein-Kugelknauf (L. 80 cm) und 1 ...

Zwei Gehstöcke, Ende 19. Jh. Ebonisierte Holzschäfte, ornamentierte Griffe aus Silber. Dergebogte Knauf mit Namensgravur, der Dandygriff mit Riss,...

Mondsichel-Madonna, 19./20. Jh., Ton polychrom und goldstaffiert. Leicht ber., H. 51 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT...

Kleine Tischlampe, Frankreich, um 1900, bez. "Legras". Durchbrochen gearbeiteterMetallsockel mit Restvergoldung, Milchglasdiffusor in langgezogene...

Art Nouveau bowl, around 1900, Achille Gamba, pewter, middle handle in the form of astanding young lady, signed in the floor, l. 34.5 cmJugendstil...

Kleine Tischwaage mit Gewichten, Ende 19. Jh. Gekehlte Holzplinthe auf 4 Füßen, Waage undGewichte von 30 - 250 g aus Messing. Leicht best., 10 x 2...

Stereo-Serienbildbetrachter, England (London), um 1890. Gußeisen, Glas. Auf dem oberstenDckel bez. "The Kinora, Bonds Ltd.", Hoher, profilierter u...

Hölzernes Schnitzwerk einer Gemse/Bergziege, wohl alpenländisch, 1. H. 20. Jh.Terrainsockel als Ausschnitt aus dem natürlichen Lebensraum in Form ...

Marmorplakette mit Kirchenmann im Profil, wohl 19. Jh. (oder früher?), ovale Form auf einerechteckige Eichenholzplatte montiert. Am oberen Rand de...

Biedermeier-Miniatur, 19. Jh., Scherenschnitt-artige Darstellung einer Frau im Profil alsAussparung auf Blattgold? Oval hinter Glas gerahmt. Rahme...

Serpentin-Aschenbecher mit figürlichem Aufsatz in Form eines Pelikans, 1. H. 20. Jh. Randmit 2 Vertiefungen zum Ablegen der Rauchware, leicht best...

Serpentinschale mit figürlichem Aufsatz in Form des/eines Sepp (Junge mit Zipfelmütze), soauch am Sockel der Figur bez., minimal best., H. 11/D. 1...

Paar Prunkvasen/Cachepots, 19. Jh., Bronze?, partiell vergoldet. Runder, in Reliefornamentierter Fuß, geschulterter Korpus mit umlaufenden, antiki...

Paar Bronzegefäße, Indien?, wohl 19. Jh., Bauchiger Korpus auf je 3 Füßen, umlaufendesRelief mit Vögeln und Blumen. Schwenkbare Bügelhenkel an sta...

Schmuckschatulle, 19./20. Jh., quadratische Form mit Scharnierdeckel. Innen mit rotem,außen mit schwarzem Samt bezogen (bzw. ausgekleidet), wohl a...

Döschen in Stobwasser-Manier, 19. Jh. Runde Form mit leicht reliefierter Wandung,schwarzer Lack. Deckel (nicht zu öffnen) mit polychromer Miniatur...

Schreibtischaufsatz, wohl 30er Jahre. Ovale Marmorplatte mit Vertiefung zur Stiftablage.Figürlicher Aufsatz aus Bronze in Form eines Rotwilds. Fla...

Wandfliese aus Carinhall, Deutschland, 30er Jahre. Quadratische Fliese mit floralstilisiertem Druckdekor, im Zentrum das Hakenkreuz. Angeblich sta...

Feuerzeug von Dupont, Frankreich (Paris), vergoldet in Original-Schatulle. Feuerzeug mitInitialen-Gravur. Zubehör: 4 Gaskartuschen und einige Zünd...

Spiegel inn Form einer Mondsichel, Mitte 20. Jh., Spiegel in beschnitzter Holzfassung, z.T. goldstaffiert. In der Sichhel zwei ruhende Kinder, min...

Historischer Kaugummi-Automat, wohl 50/60er Jahre. Bez. "Houston's Gum Ball Maschine".Korpus aus Aluminium? mit roter Lackierung. Die Front mit or...

Deckenkrone, 19. Jh., Bronze. Profilierte und ornamentierte Konsole mit durchbrochengearbeiteter Galerie. Daran 6 Zylinder mit Blütenapplikationen...

Intarsierte Rauchwaren-Schatulle, Anfang 20. Jh., oktogonale Form auf Kugelfüßen (3fehlen). Außenwandung mit geometrischem Rautenmotiv. Auf dem Sc...

Zirkelkasten, Anfang 20. Jh., viele Teile (aber nicht vollst.). Holzschatulle mitScharnierdeckel, mit rotem Samt ausgeschlagen, Im Deckel eine Ver...

Offener Tantanlus, wohl England, Ende 19. Jh. Eichenholzgestell mit passig geschweiftenWangen, im untere Bereich mit Metallbändern verstärkt. 3 Gl...

Paar Prozessionslaternen, 19./20. Jh., Messing und Glas. Frei schwingende, hexagonalfacettierte Laternen an Kordelgabel mit durchbrochen gearbeite...

2 Jagdhörner, Ende 19. Jh., 1 x Kupfer, in eingeschlagener Schrift auf dem Korpus bez. "F.van Gauwelaert, Bruxelles" (L. 30 cm), 1 x Messing mit W...

Tabaktopf, Holland, um 1700. Steinzeug mit einer weißen Glasur und Kobalt-blauem Dekor inForm einer Wolkenkartusche mit Schrift "Hollansche Tabak"...

Metallikone, Russland, 19. Jh. Tetraptychon mit vielen Szene aus dem Leben Jesu. Maße inzusammengeklapptem Zustand 17 x 11 cm- - -22.69 % buyer's ...

Cachepot, 18./19. Jh., Messing mit martelierter Oberfläche. Bauchiger Korpus mitausgestelltem Lippenrand mit kleiner Wulst. 3 Tatzenfüße auf Kugel...

Loading...Loading...
  • 636 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose