Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte (636)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

636 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 636 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pflanzensäule, Ende 19. Jh., weißer Marmor mit roter Äderung, stellenweise goldstaffiert.Profiliertes Postament auf quadratischem Grundriss, glatt...

Blumensäule, 20. Jh. Rosé-farbener und gelblicher Marmor. Rollwerksockel, glatter Schaft,abgeschrägtes Kapitell, leicht best., H. 80 cm- - -22.69 ...

Blumensäule, Ende 19. Jh., marmorierter Alabaster? Quadratischer Sockel mit gekehlterKante, klassische Säulenbasis, glatter Schaft, quadratischer ...

Paravent/Ofenschirm im Barockstil, um 1880, stuckiertes und vergoldetes Holzgestell,teilw. best., 133 x 88 cm- - -22.69 % buyer's premium on the h...

Blumentisch, Ende 19. Jh., goldstaffiertes Holzgestell auf 4 Säulen, als Abschlussgeschnitzte Blütenornamente. Deckplatte creme-weiß lackiert (mit...

Schirmständer, Ende 19. Jh., Messingblech. Konische Kiepenform mit häuslich-familiäremRelief. Auf der geschweiften Rückwand ein Faunmaskaron über ...

Pflanzentisch, Ende 19. Jh., Gusseisen. 2 passig geschweifte, durchbrochen gearbeiteteEtagen an geschwungnen, ornamentierten Wangen. Lackierung mi...

Teestoof, Ende 19. Jh., Mahagoni und Messing. Dreipassiger Sockel auf Kugelfüßen.Durchbrochen gearbeiteter Eimeraufsatz mit Messingeinsatz. Schwen...

Urne/Reisiggefäß, Ende 19. Jh. Zylindrische, durchbrochen gearbeitetes Gefäß aufTatzenfüßen. Glockendeckel mit Knauf in Drechsel-Optik. Seitlich a...

Kaminbesteck an Ritterstand, 19./20. Jh., bronzierter Eisenguss. Stehende Ritterrüstungauf quadratischem Sockel eine Hellebarde vor sich gestellt....

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Messing. Runder, profilierter Sockel, balustriertesPostament, kannelierter Säulenschaft, Vasentülle, Dorn, H. 70 cm- ...

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Messing. Dreipassiger Sockel, ornamentiert. Entsprechendbalustrierter Schaft, Konsolaufsatz, Vasentüllen, H. 69 cm- -...

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Messing. Dreipassiger Stand, balustrierter Schaft,Konsolaufsatz mit Vasentülle, leicht best., H. 48 cm- - -22.69 % bu...

Kaminschirm, Ende 19. Jh., Messing. Fächerschirm, Lamellen durchbrochen gearbeitet.Ornamentierter Sockel, Ghirlandenschmuck mit figürlicher Plaket...

Käfigartiges Gefäß, 19. Jh. Dunkles Holz mit Alterspatina. Durchbrochen gearbeitet.Wandung mit Falltür, passig geschweifter, schwenkbarer Tragebüg...

Kaminfront, Ende 19. Jh., Gusseisen, MEssing, teilweise vergoldet. Üppig imRenaissance-Stil verziehrt mit figürlichen und vegetabil-ornamentalen R...

Historisches Ladenschild, Ende 19. Jh., Gusseisen mit grünem Schutzlack. Wandbefestigungmit großer Volute und Blüte. Vierpassiges Schild mit Kette...

Bleiglasfenster, 19. Jh. Rechteckige Glasteile mit Bleistegen (teilweise ausgebessert). Inder Mitte eine ovale Reserve mit roten Rosen und Rosenbl...

Bleiglasfenster mit Glasmalerei, 19. Jh., der barmherzige Samariter. In altemHolz-Fensterrahmen (dunkelgrün lackiert). Rückseitig mit gusseisernen...

Bleiglasfenster mit Glasmalerei, Ende 19. Jh., Ausschnitt aus dem Genter Altar von vanEycks, linker Flügel, obere rechte Tafel (die musizierenden ...

Holzeimer mit Messingeinsatz, Ende 19. Jh., Gedrechselter Holzkorpus in Fassbauweise,stellenweise eingefärbt. Geflickter Messingeinsatz. Best. und...

Teestoof/Cachepot, Ende 19. Jh., Holz, Messing. Würfelförmiger Korpus mit abgeschrägtenKanten. An 2 Seiten Messingbeschläge mit schwenkbaren Handh...

Kaminschirm, Ende 19. Jh. Gründerzeitlicher Holzrahmen mit balustrierten Säulen undHalbsäulen. Stickerei-Bild mit jungem Mädchen einen Papagei füt...

Blumenkonsole, Mitte 20. Jh., goldstaffiertes Holzgestell mit barockem Schwung undOrnament-Kartusche. Entsprechende Marmorplatte, leicht ber. & be...

Stuben-Diorama, wohl 1. H. 20. Jh. Perspektivisch verkürzter Raum mit plastischerEinrichtung. Im Kamin eine rote Leuchte für Feuersimulation. Holz...

Kaminfront, Ende 19. Jh., Eisenblech und Messing. Passig geschweifte Form mitMessing-Ornament-Applikationen. Leicht vorkragender Torbogen (abgefla...

Garderobe mit Spiegel, Ende 19. Jh., Eichenholz, stellenweise schwarz eingefärbt. SeitlichKonsolen mit Löwen mit großen MEssingringen in den Mäule...

Garderobe, 1. H. 20. Jh., helles Holz, stellenweise ebonisiert, ornamental beschnitzt. 5Messinghaken. Hutablage auf vorkragenden Konsolen (davon e...

Garderobe, 60er/70er Jahre, laminierte Holzplatte mit verchromtem Gestell.Gitter-Hutablage, 6 Haken mit Schutzkappen. Chrom minimal besch., 20 x 8...

Kamin-/Ofenfront, Ende 19. Jh. Gusseisen. Architekturale Bogenform mit Reliefornament. Imunteren Bereich mehrere Lamellen/Querstreben. Oberer Absc...

Staffelei, Mitte 20. Jh., goldstaffiertes Holzgestell mit durchbrochen gearbeitetemRocaillenornament. Profilierte Bildleiste, Rückseitig ausklappb...

Biedermeier-Spiegel, 2. H. 19. Jh., architektonische Form aus Birkenholz, 68 x 34 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on...

Spiegel, Ende 19. Jh., Hochformat mit reliefiertem Messingblech auf Holzkern. RückseitigKettenhängung, minimal ber., 62 x 27 cm- - -22.69 % buyer'...

Pferd auf Rädern, wohl um 1900, polychrom staffiertes Holz und Eisen. Schweif mitEchthaar, Sattel mit Steigbügeln, gedrechselte Holzgriffe. Geschn...

34 Fliessen, Holland, 17./18. Jh. Polychromes Raportmuster, leicht ber. & best., je Fliese13 x 13 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer pri...

22 Fliessen, Holland, 17./18. Jh. Kobaltblaues und Kupferrotes Raportmuster, leicht ber. &best., je Fliese 13 x 13 cm- - -22.69 % buyer's premium ...

Supraporte? Kopfteil?, wohl 1. H. 20. Jh. Passig geschweifter Rahmen aus Eichenholz.Schäferstündchen. signiert G. Gouters, Plakette "Pastorale". R...

Supraporte/gipsrelief, Mitte 20. Jh., passig geschweifte Form, Ornamentrelief, best., 80 x160 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19...

Paar bacchantische Leuchter, Frankreich?, 19. Jh. Ovaler, mehrteiliger Sockel, bestehendaus einer Weinlaub-Ranke auf vier Füßen, einem ovalen, sch...

Lange Konsole, Ende 19. Jh. Eiche. Leicht profilierte Deckplatte auf geschweiftenKonsolen. Halbplastischer Kranz- und Ghirlandenschmuck, 30 x 160 ...

Zwei große Putti, 20. Jh., Beton. Gartendeko, 80 x 60 x 30 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 % VAT on buyer's premium ...[m...

Zwei große Pflanzkübel, Gipsbeton, 20. Jh. Vasenform mit geschwungenen Rändern. Beide aufquadratischem Sockel, 1 x mit größerem Loch im Boden, wei...

Zwei Konsolenelemente, 20. Jh., Betonguss. Voluten und klassisches Ornament, ca. 60 x 70 x20 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19....

Ovaler Eimer, Ende 19. Jh., in Fassbauweise mit Messingbändern. Geschwungener Rand,schwenkbarer Bügelhenkel. Messingeinsatz, leicht best., H. 34 c...

Deckenlampe, Ende 19. Jh. Deckenrosette, der kurze, balustrierte Schaft und die Fassungaus Messing. Geschliffener und geätzter Glasdiffusor, T. 34...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing. 3 bebogte Stauden-Leuchterarme an Mittelkonsole.Blütenkelchdiffusoren aus Milchglas, Ränder leicht eingefärbt,...

Plafoniere, Ende 19. Jh., Messingrosette, geschliffene und geätzte Glasglocke, T. 28/D. 45cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 ...

Plafoniere, Ende 19. Jh., Messingrosette, geschliffene und geätzte Glasglocke, T. 23/D. 36cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 ...

Plafoniere, Ende 19. Jh., Messingrosette, geschliffene und geätzte Glasglocke, T. 35/D. 40cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19.00 ...

Plafoniere, Ende 19. Jh., Eisenblechrosette, geschliffene und geätzte Glasglocke, T. 22/D.30 cm- - -22.69 % buyer's premium on the hammer price19....

Loading...Loading...
  • 636 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose