Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1566)

  • (Lose: 2000 - 3438)

  • (Lose: 3500 - 6045)

  • (Lose: 7000 - 8015)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Clocks (152)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

152 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 152 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Miniatur-Reiseuhr, Ende 20. Jh., Messinggehäuse allseitig eingelegt mit Porzellanplatten,bemalt mit floralem Muster auf rosa Grund, schwenkbarer ...

Kleine Tischuhr mit Barometer, 20. Jh., bez. ''Hands'', Gehäuse Messing, facettierteGläser, Uhrwerk läuft, 10 x 4 x 12 cm ...[more]

Kleine Tischuhr mit Barometer, 20. Jh., bez. ''Hands'', Gehäuse Messing, facettierteGläser, Uhrwerk läuft, 10 x 4 x 12 cm ...[more]

Mysterieuse, bez. Junghans, 20. Jh., in der Art des Jugendstil, Messing bronziert,einfaches Uhrwerk mit Gegenpendel, Uhrwerk läuft an, H. 34/D. 11...

Tischuhr bez. Warmink London, 20. Jh., Holz, mit vergoldeter Handhabe und Pinienzapfen,Zifferblatt mit Mondphase und röm. Ziffern auf versilbertem...

Empire Pendule, 1.H. 19.Jh., feuervergoldet, bez. Rayfsal a Castre, stehender Jünglingmit Köscher, Pfeil und Bogen rechts, links Lyra mit Stab und...

Tischuhr Holz, geschwungen mit hellen Fadenintarsien, vergoldete Kugelfüße, weißesZifferblatt mit röm. Ziffern und gebläuten Zeigern, 8-Tage Gehwe...

Tischuhr Mahagoni geschwungen mit vergoldeten Füßen, 2.H. 19.Jh., Fadenintarsien undflorale Motive, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern u...

Pendeluhr auf rundem Sockel, 2.H. 19.Jh., das Dach von 6 gerieften Säulen getragen, derSockel durch florales Band und Perlierung verziert, geprägt...

Tischuhr Messing 2.H. 19.Jh., vergoldetes Messinggehäuse auf 4 Rocaillen Füßen,Zifferblatt mit Emaillekartuschen und arab. Ziffern, gewölbtes Glas...

Kleine Reiseuhr 20.Jh., versilbert, Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, 4 Seitenfacettiert verglast, durch facettiertes ovales Glas Blick auf das...

Kleine Tischuhr mit Putto auf Alabastersockel, 2.H.19.Jh., Putto mit Schmetterlingteilweise restauriert, in den vergoldeten Bronzesockel eingelass...

Kleine versilberte Wanduhr im Comtoisestil, 1.H. 20.Jh., verziert mit Rocaillen und Kette,schwarzes Zifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldeten Z...

Kleine runde Reiseuhr 20.Jh., versilbert, Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, 4 Seitenfacettiert verglast, durch facettiertes rundes Glas Blick a...

Skelettuhr 1.H. 19.Jh., auf ovalem Holzsockel mit Glassturz, durchbrochenes silberf.Zifferblatt mit röm. Ziffern, Uhrwerk mit Federaufzug über Sch...

Vergoldete Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., Darstellung einer Dame bei der Heuernte,bronzierte Ausführung, aufwendig verziert mit Rocaillen und flor...

Tischuhr Eiche, bez. Junghans, mit gedrechselten Halbsäulen und Puppen, kleine BronzeApplikationen, facettiertes Glas, Zifferblatt versilbert/verg...

Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., Darstellung eines jungen Mannes an der Schmiedeesse aufAlabaster (gerissen), bronzierter Weissguß, vergoldeter Unte...

Franz. Figuren-Pendule, 2.H.19.Jh., Dame mit Vogelbauer, schwarzer Marmor mit Ritzdekor,weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern, Zifferblatt r...

Franz. Bronzependule, 2.H.19.Jh., feuervergoldet, reich mit Ranken und Blumen verziert,gekrönt durch eine Schale mit Widderköpfen als Handhaben, w...

Tischuhr Eiche mit Fadengravuren und Rankenmotive, facettiertes Glas, weißes Zifferblattmit röm. Ziffern, geschwärzte Breguetzeiger, gekrönt durch...

Franz. Marmor Pendule, 2.H.19.Jh., weißer Marmor, gefußt auf vergoldeten Ronden,vergoldete Ranken und Frauen auf der Front, gekrönt durch einen ve...

Kleine Wanduhr, 20.Jh., mit vergoldetem Zifferblattrand, weißes Emaille Zifferblatt mitröm. Ziffern und Breguetzeigern, Rostpendel, 1/2 Stunden Sc...

Große schwarze Marmor-Pendule, 2. H. 19. Jh., Darstellung einer sitzenden sinnenden Dame,Bronze feuervergoldet, im schwarzen, gestuften mit Perlie...

franz. Pendule, 2.H. 19.Jh., vergoldet, dargestellt ist ein Frau im Gespräch mit dem sichabwendenden Armor mit Pfeil und Bogen, um die Uhrentromme...

vergoldete franz. Figurenpendule mit zwei 4 flammigen Leuchtern, 2. H. 19. Jh.,Alabaster-Sockel, Darstellung einer jungen Frau beim Wein lesen, ge...

Glasenuhr im vergoldeten Messinggehäuse auf Holzplatte, weißes Zifferblatt mit röm.Ziffern und schwarzen Zeigern bez. ''OBSERVER'', Uhrwerk läuft ...

mech. Drehpendeluhr/ Jahresuhr, Pendel als Weltkugel, Zifferblatt mit Planetenabbildung,Ziffernreif cremef. mit arab. vergoldeten Ziffern, Gehäuse...

Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., schwarzer Marmor mit rot/braunen Elementen, architektonischerAufbau mit Bedachung und Krönung durch eine Schale mit s...

Franz. vergoldete Figurenpendule bronziert, 2. H. 19. Jh., vollplastische Darstellungeiner lesenden Frau am Brunnen, im Sockel Blüten Rocaillen un...

3- teilige Art-déco Tischuhr, grün-brauner Marmor, grüner Onyx, brünierter Weißguss,Darstellung eines Sportlers mit Speer, weißes Emaille Zifferbl...

franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., vergoldet und bronziert, Vater mit Sohn auf demErntewagen, dazwischen die Uhrentrommel mit weißem Emaille Ziffe...

3-teilige Pendule brüniertes Messing, 2.H.19.Jh., architektonisch gestuft, mit Rocaillenund Akanthusblüten und Tatzenfüßen verziert, seitliche Han...

Tischuhr Jaeger le Coultre Atmos, Kal. 540, swiss made, vergoldet, Zifferblatt mit arab.Ziffern und Keilen, Uhr läuft an, mit Widmung am Fuß, H. 2...

Tischuhr Holz einem Turm nachempfunden, um 1900, Carillon mit Westminstermelodie undSchlag auf Tonfeder, Zifferblatt versilbert mit röm. Ziffern u...

Tischuhr Bronze vergoldet in Kutschenform, Kutsche steht auf einem Teppich der auf einemMarmorsockel ruhtZifferblatt aus Glas Hintergrund beleucht...

Bronze Putto umgeben von Rosenranken mit farbigen Porzellanblüten und einem Vogel, überdem Haupt eine Kugeluhr mit röm. Ziffern und vergoldeten Ze...

Carteluhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., feuervergoldet mit aufwendigen Floral-Applikationen,oben mit Frauenkopf, bekrönt von Bändern und einer Amphor...

Carteluhr, Messing, 2.H.19.Jh., mit Mascarone, Bänder und Blüten verziert, weißesEmaillezifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und vergoldeten Zei...

Uhrengarnitur Porzellan ( unbekanntes Porzellan,kaum bestoßen ), Beisteller als galantesPärchen, 1.H. 19.Jh., Uhr auf Sockel, mit Rocaillen verzie...

feuervergoldete Kaminuhr im Empirestil, 1.H. 19.Jh., bez. Lepin a Paris, Uhrentrommelgefangen von Ranken, Blättern und Blüten, Sockel mit Blattwer...

feuervergoldete Kaminuhr im Empirestil, 1.H. 19.Jh., Reiter auf versilbertem Pferd, Sockelmit Rocaillen und Blattwerk verziert, weißes Emaille Zif...

Vasenpendule, bez. Jeannin a Paris, 1.H. 19.Jh., brüniert mit vergoldeten Zierteilen undPinienzapfen, weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern...

Empire Pendule, feuervergoldet, 1.H.19.Jh., bronzierter Mann mit vergoldeten Helm nacheiner Schlacht, , Sockel fußt auf Rocaillen, darüber florale...

Empire Pendule, feuervergoldet, 1.H.19.Jh., Phytagoras mit seiner Formel, Büchern undZeichengerät, Sockel fußt auf Tatzen, darüber florale Verzier...

Carteluhr, Messing, ende 18.Jh., mit Rocaillen und Blüten verziert, weißesEmaillezifferblatt bez. Le Brasseura Paris, Schäden an dem Aufzugsloch m...

Große Boulle-Uhr , 2. H. 19. Jh., ebonisiertes und lackiertes Holz, reich verziert mitfeuervergoldeten Bronze Applikationen wie Rocaillen, Maskaro...

Barocke Holzuhr grün lackiert mit polychromer Malerei eines Schäferstündchens, verziertmit vergoldeten Bronzen in Form von Rocaillen, gefußt auf T...

Jaeger-LeCoultre, doppelseitige Tischuhr, vieleicht für einen Besprechungstisch,teilvergoldet und brüniert, weißes Zifferblatt mit vergoldeten Ind...

Porzellan-Pendule mit Beistellern, Schierholz - Plaue, Thüringen, 20. Jh., geschwungenesGehäuse im Rokoko-Stil, auf dem Postament ein auf Sesseln...

große aufwendig verarbeitete Holzpendule 18.Jh., Blattvergoldung auf rotem Grund,durchbrochenes Gehäuse mit rotem Stoff hinterlegt, links neben de...

Laternenuhr, auf dem Zifferblatt bez. ''Tho Moore Ipswich'' , Zifferblatt mit röm. Ziffernund einem geschwärzten Zeiger, Eisenwerk mit Schlagwerk ...

feuervergoldete Kaminuhr im Empirestil, 2.H. 19.Jh., vergoldete Dame Greifvogel aufbronziertem Pferd, Sockel mit Rocaillen und Blattwerk verziert,...

Kleine schwarze Marmor-Tischuhr mit Bedachung, 2. H. 19. Jh., mit vergoldeten floralenRitzgravuren, mit weinrotem Marmor an den Kanten abgesetzt, ...

franz. Figurenpendule mit Leuchterpaar, auf grün/grauem Marmorsockel mit vergoldetenGreifvogel und Kränzen verziert, darauf Pferde Streitwagen zie...

schwarze Marmor-Pendule, 2. H. 19. Jh., Darstellung eines sitzenden Mannes mitmilitärischer Anmutung und Ausrüstung an einem Podest, das die Uhr b...

Marmorpendule mit vergoldeten Bronze Applikationen, 2.H.19.Jh., verziert mit vergoldetenFüllhörnern, Blumen und Rankwerk, weißes Emaille Zifferbla...

Boulle-Uhr, 2.H. 20.Jh., mit aufgesetzten vergoldeten Zierelementen, gekrönt durch einenPutto, gefusst auf angedeutete Rocaillen in Frauenköpfe au...

Tischuhr in Boulleform, 2.H. 19.Jh., Kirschbaumholz mit floralen Intarsien, mitaufgesetzten vergoldeten Zierelementen, gekrönt durch einen musizie...

Konsolenuhr aus ebonisiertem Holz, 2.H. 19.Jh., sehr auffällige architektonisch gestufteUhr mit seitl. Säulen, alles mit versilberten und vergolde...

Loading...Loading...
  • 152 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose