Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1566)

  • (Lose: 2000 - 3438)

  • (Lose: 3500 - 6045)

  • (Lose: 7000 - 8015)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte (708)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

708 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 708 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Historische Balkenwaage mit Gewichten, 18./19. Jh., Messing. Passig geschweifter Sockelauf 4 Füßen mit 8 Gewichten. 2 Runde Waagschalen mit Punzen...

Leuchter/Wandapplike, 19. Jh., Messing. Wandteil und 3 Leuchterarme als Blattranken, großeBlatttraufschalen und Vasentüllen, H. 46 cm ...[more]

3 Konsolen, 19./20. Jh., Holz, goldstaffiert. 1 x Pärchen, 1 x Solo. Durchbrochengearbeiteter Unterbau als Blattranke, passig geschweifter Abakus....

Porzellankopf-Puppe K & R (Kämmer & Reinhardt), 1. H. 20. Jh., in rosé-farbenem Kostüm mitMütze und Lederschuhen. Spitzensocken zerschlissen, leic...

3 Kris (Ritualdolch), Südostasien, Anfang 20. Jh. 3 verschiedene Ausführungen: 1 x mitScheide aus gefasstem Schildpatt, 1 x Holzscheide mit Metall...

Ovales Holztablett mit Intarsien, Italien?. wohl um 1900. Nussbaumfurnier mitObstholz-Intarsien. Im Zentrum die Darstellung einer Muschel? Leicht ...

Kleines Fliessen-Konvolut, Niederlande. 18. Jh. Kobaltblaue Unterglasurdekore mit kleinen,landestypischen Veduten. Alle ber. & best., bis 13 x 15 ...

Konvolut Bücher, 17./18. und 19. Jh., darunter Martini Opitii Opera geist- und weltlicherGedichte (1690) und Handbuch der neuesten Genealogie und ...

Kanne, England, 1st half of the 20th cent., ceramic body with wooden casing in barrelconstruction, mounting, plated, with 3 rings, mascaron, hinge...

Two biscuit tins/ice containers, England, 20th century, barrel shape, wooden body, withceramic insert and mounting, plated, total h. 24 cmZwei Kek...

Three biscuit tins/ice containers, England, 20th century, barrel shape, wooden body, withceramic insert and mounting, plated, slightly different s...

Schreibtischaufsatz mit Hund, Anfang 20. Jh., aus verschiedenen Steinartenzusammengesetzter Sockel mit Fach für Stifte, Metallguss mit grüner Pati...

Karton mit schwarz-weiß Abzügen von Werken berühmter Künstler des 20. Jh., u. A. PaulKlee, Max Ernst, Joan Miro...darunter auch ein Umschlag mit e...

2 Humpen mit Zinndeckelmontagen, Ende 19. Jh., 1 x Glas facettiert mit jagdlichemDekorschliff, H. 17 cm. 1 x Keramik/Porzellan mit Trinkspruch-Kar...

Historische Karte, Deutschland, vor 1945. Bez. "Postleitgebietkarte, Gea Verlag Albers K.G., Berlin W35. Stich und Druck Berliner Lithographisches...

Stehlampe, Mitte 20. Jh. Dreipassiger Fuß, Balusterschaft, vierpassiger Lampenschirm mitVeduten-Kartuschen. Schirm leicht ber., H. 170 cm ...[mor...

Reisemikroskop im Holzkasten, auf einem Zettel im Innern bez. "E. Leitz Wetzlar..."Inklusive Zubehör wie Objektträger, Reagenzglashalter...alles p...

Engel von seinen eigenen Flügeln gerahmt, Anfang 20. Jh. Tiroler Lindenholzschnitzerei,polychrom und Gold staffiert, leicht ber. & best., 56 x 20 ...

Art-déco-Lampe, 20. Jh., Messing, Marmor und Alabaster? Quadratischer, zweistufigerSockel, rundes Postament, darauf eine Tänzerin (ein Bein wohl g...

Abgefahrene Schuhe von Prada, MAde in Italy, 21st century. Leichte Plateau-Sole. WeißesLeder mit figürlicher Applikation. 1 x getragen, wie neu. G...

Schuhe von Valentino, Italien, 21. Jh., schwarzes Leder und schwarzer Lack. An der Fersemit Gummiapplikation in Nieten-Optik, Größe 40. Im Origina...

Spanschachtel, Deutschland, Mitte 19. Jh., oblonge Form mit umlaufenden Blumenbordüren.Auf dem Deckel eine bürgerlich-häusliche Szene in schwarz-r...

Geige im Kasten, Frankreich, wohl 19. Jh., auf der Rückseite des Wirbelkastens bez."Imperial Violin". Geigenkoffer in Präge-Optik ...[more]

2 Täschchen mit Perlenstickerei, 20. Jh. Jeweils im Innern auf einem Etikett bez. "AtelierLandy, Sylvia Breth, Vienna Austria". 1 x schwarz mit Bl...

Schatulle/Besteckkasten, wohl 1. V. 20. Jh., Eichenholz, Deckel mit Wurzelholzfurnier undBlanco-Messingkartsuche für Monogramm-Gravur. Front zum H...

Paar Wandappliken mit Glasbehang, Ende 19. Jh. Eisengerahmter, runder Spiegel mitSchleifenaufsatz. Je 2 geschwungene Leuchterarme mit Blattwerk üb...

Langdolch/Brieföffner für Couverts ab DIN A3, Ende 19. Jh., einschneidige Klinge,geschweifte Parierstange, Horngriff, L. 62 cm ...[more]

Rahmenbekrönung und Blechschild, 18./19. Jh., durchbrochen gearbeitete Bekrönung mitSchriftkartusche, Silberstaffiert, 38 x 24 cm. Herz-Jesu-Plake...

2 Teile Bakelit, 1. V. 20. Jh., 1 x Kaffeemühle "Mocca", H. 21 cm, 1 xWandlampe/Tischlampe mit schwenkbarem Schirm, H. 25 cm ...[more]

Figürlicher Bronzekrug, 16. Jh.? Birnenform auf 3 Tatzenfüßen, auf dem kurzen Hals einbärtiger Männerkopf. "Deus et Lumen MDLXXV", Scharnierdeckel...

Kleines Barock Weichholz-Wandschränkchen, 18. Jh., polychrom und Gold staffiert. Oberseitegeschweift mit Voluten. Volutenapplikationen, ber. & bes...

Paar figürliche Räuchergefäße, Südamerika, Alter unbekannt. Braun glasierte Keramik. Aufeiner halben Sphäre sitzende Häuptlinge mit Schalen auf de...

Drei Spargloben, Deutschland, 2. H. 20. Jh., erhabener Raiffeisenkassen-Äquator,Münzschlitze mit Wiederhaken, auf runden Sockeln, H. jeweils 12 cm...

Runde Keksdose voll Soldaten des 3. Reichs, Elastolin & Lineol, polychrom staffiert, ca.20 - 30 Stück, leicht best. & ber., Maße Dose: H. 9/D. 19 ...

Paar Schiffslampen, Polen, Mitte 20. Jh., elektrifiziert, bez. "Famor". RundesMetallgehäuse (2 Teile gegeneinander verschraubt). Dazwischen dickes...

Bauchige Kanne aus blauem Glas mit durchbrochen gearbeiteter Zinnmontage. 19. Jh., Stopfenmit großem, ornamentierten Kugelknauf, H. 31 cm ...[mor...

Kanne, England, 1. H. 20. Jh. Korpus in Fassbauweise, Montierung, plated, mit 3 Ringen undeiner Wappenkartusche. Tülle mit Maskaron, Scharnierdeck...

Kanne, England, 1. H. 20. Jh. Korpus in Fassbauweise, Montierung, plated, mit 3 Ringen undeiner Wappenkartusche (monogrammiert R. I.). Tülle mit M...

Konsole, 19. Jh., goldgefasstes Holz. Unterbau als Rocaillenornament mit Rose,profilierter und passig geschweifter Abakus, leicht Risse in der Fas...

2 Bleiglasbilder, 19. Jh., 1 x Luther schreibend und 1 x Kirchenvater? Beide mit einerschmalen Bordüre in Gelb und einer breiten aus farblich alte...

Schreibtischgarnitur des Art déco um 1920, geschweifte Septentinplinthe mit montierteBronzeeule auf Büchern, flankiert vin zwei Tintenfässern (ohn...

Kerzenleuchter, Lübeck um 1930, 2-flg., Messing, stilisierter Doppeladler, im Stand bez."Lübecker Volksbote 1890-1930", unterseitig gemarkt PMM Lü...

Wappenrelief, wohl 19. Jh., patinierte Bronze, Wappenschild mit springender Ziege,bekröntem Helm und Akanthusblättern, 21 x 15 cm ...[more]

Fußball Weltmeisterschafts Bierkrug 1954, Merkelbacher Steinzeug mit Fußballmotiven undZinndeckel mit Gravur "In Gedenken an den 4. Juli 1954 in B...

Bierkrug zu Ehren von Schleswig-Holstein, Anfang 20. Jh., Porzellanhumpen mit Zinndeckel,Wappen und 7-strophiges Loblied, H. 23 cm ...[more]

Maritimer Standbilderrahmen 1. H. 20. Jh., Eisen verchromt, Putto auf Segelboot mit ovalemBildausschnitt, klappbares Standbein, 34 x 23 cm ...[mo...

Maritimes Diorama 1. H. 20. Jh., vierseitig verglaster Holzkasten mit Schiff auf hoher Seedarin, Modell aus Holz und anderen Materlialien, 34 x 26...

2 Schalen des Art déco um 1920, runde Schalen aus Marmor und Serpentin mit kleinenBronzefiguren junger Matrosen, bis D. 20 x H. 13 cm ...[more]

Plakette Danzig, 1939, Eisenrelief mit einer Darstellung des Krantores und dem DanzigerWappen, Inschrift und Dat. 1939, 14 x 9 cm ...[more]

Modell eines Flügel, 1. H. 20. Jh., Holz mit Innenform aus Gusseisen, darauf bez. "RobertFontes Speciales", Scharniere gelöst, 24 x 14 x 11 cm .....

Loading...Loading...
  • 708 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose