Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1566)

  • (Lose: 2000 - 3438)

  • (Lose: 3500 - 6045)

  • (Lose: 7000 - 8015)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte (688)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (688)
Filter entfernen
688 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 688 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh. Durchbrochen gearbeiteter Kranz an Stauden ausvergoldetem Metall (ber.). Ein zentraler Diffusor und 3 Blüten...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing ornamentiert, 5 hängendeMilchglasdiffusoren mit Schliffdekoren, T. 78 cm ...[more]

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronzetankkonsole an Kette mit ornamentierter Deckenrosette.Vergoldete Applikationen mit Engeln, am unteren Enmde ein Z...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh., Metallguss vergoldet (ber.). Kranz anVolutenstauden. Applikationen von Satyrmasken und Girlande. Ein zentra...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh. Gedrehter Balusterschaft an Deckenrosette mitBlattüberfang. Im unteren Bereich ein Volutenbusch mit 6 Milchg...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh., mittig eine Fackel an drei Seilen mit nach obengerichteter Milchglasflamme. Radial 3 Milchglas-Blütenkelche...

Deckenlampe, 4-flammig, Metallmontage, drei auslanede Leuchterarme mit körbchenförmigenLampenschirmen, mittig Glasdeckel in Form einer Flamme, H. ...

Kleine Deckenlampe, Ende 19. Jh., Metallgestell mit Restvergoldung, Diffusor alsGlasperlenketten, Dewckenrosette ornamental von Blattwerk überfang...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Metallfassung mit Blütengirlande, Lorbeerkranz undWidderköpfen, Tropfendiffusor aus geschliffenem und geätzten Glas, Au...

Deckenlampe, 19. Jh., Metall, patiniert, schlanker Schaft mit ornamentierterDeckenrosette, durchbrochen gearbeitete Fassung, Bügel mit seitlich an...

Großer Leuchter mit Glasblütenbesatz, Ende 19. Jh., Messing, Milchglas. KanneliertesSäulenpostament auf 3 Volutenfüßen, Prunkvasenaufsatz. Aus der...

Globus, 19. Jh., in vierbeinigem Holzgestell mit eingelassenem Kompass. Schwarz lackiert.Messingring, Oberfläche der Sphäre stellenweise rissig, H...

2 Gestelle für eine Gartenbank, um 1900, Gusseisen. Je Gestell 5 Löcher (3 für dieSitzfläche/2 für die Lehne). Naturalistische Gestaltung als zusa...

Bibliotheksleiter, England?, 1. H. 20. Jh., Buche. Wendeltreppe an Balusterschaft mit 4Stufen. Bezogen mit grünem Leder mit Goldschnittornament. A...

Stehlampe, Ende 19. Jh. Messingblech. Dreipassiger Sockel auf Tatzenfüßen. Balusterschaft,crèmefarbener, konischer Pergamentschirm. Leicht ber. & ...

Paar Pferde im chinesischen Stil, 20. Jh., Marmor. Bei einem der Pferde ist ein Stück vonder Schnauze abgebrochen (liegt bei). Auf rechteckiger Pl...

Großer Leuchter mit Putto, 18. Jh., Eichenholz. Rundes Postament auf quadratischem Sockelmit Kehlung. Darauf ein Putto mit ausgebreiteten Flügeln ...

Paar Prunkvasen, Ende 19. Jh., Metallguss, Steinzeug. Ornamentierter und profilierterSockel, Vase (mit Haarriss) mit gemodeltem/appliziertem Roca...

Große gerahmte Fliese, Ende 19. Jh., im unteren Paneel bez. als "Trompeter v. Sachingen".Polychrom glasiertes Fliesenbild, z. T. in Relief, mit ei...

Zierteppich im Rahmen, Türkei (hereke), 20. Jh., kleiner Seidenteppich mit ultrafeinerKnüpfung, Hauptfeld unterteilt in 6 Felder mit detaillierten...

Bacchantisch-Dionysischer Elfenbein-Deckelpokal, 18./19. Jh. Voll- und halbplastsichbeschnitzer Stoßzahn beginnend am glockenförmigen Fuß mit eine...

Care-Paket (ohne Inhalt) und eine große Dose "Nonfat Dry Milk, donated by the people ofthe united states of america, Not to be sold or exchanged.....

Kaminset, Ende 19. Jh. Bestehend aus einem eisernen Behälter auf Tatzenfüßen mitfigürlicher Applikation (46 x 69 x 24 cm), einem Kaminschirm mit 4...

Große Tischlampe, Ende 19. Jh. Dicke Sockelplatte aus schwarzem Marmor auf 4 geschwungenenFüßen. Darauf ein kleines Säulenpostament auf passig ges...

Jagdliche Wetterstation, wohl Niederlande, Ende 19. Jh., Barometer und Thermometer andurchbrochen beschnitzter und passig geschweifter Holzplinthe...

Prunk-Kaminvorbau, 19. Jh., Messing. Die Seitenteile als Fabelwesen (geflügelte Löwen) aufaufwändigen Architekturpostamenten. Das Mittelstück mit ...

Großer Henkeltopf aus Kupfer mit schwenkbarem Bügel (Boden mit etwa 4 cm langem Riss), H.30/D. 41 cm. Dreiteiliges Kaminbesteck aus Messing, beste...

Pietra-dura-Bildplatte auf Holzstand, wohl Italien, Mitte 20. Jh. AfrikanischeSavannenszene mit Gepard und Gazelle an einem Fluss, am oberen Rand ...

2 x HiFi von Braun, Deutschland, 60/70er Jahre. 1 x Verstärker BRAUN CSV 500 von 1969, mitAluminiumfront (10 x 40 x 32 cm), 1 x Braun Kassettendec...

Hinterglasmalerei, 19. Jh., Portrait einer adeligen Dame mit Fächer in der Hand, von einemdunkelroten Vorhang gerahmt. In einem goldstaffierten Ra...

Kelim Sack, wohl Anatolien, 19. Jh., Wolle mit Naturfarben. Die Front mit Rautenmedaillonin Blau und Rottönen. In kleineren blaugrundigen Feldern ...

Schmalfilmkamara Beaulieu 5008-S, Frankreich, Mitte 20. Jh., mit Tonspur (Mikrophon undKopfhörereingänge). Original Leder-Tragetasche mit rotem Fi...

Bibliothekslampe/Schreibtischlampe, 1. H. 20. Jh., Metall, patiniert. Organischgeschwungener Fuß mit verstellbarem Arm, grüner Glasschirm, einflg....

Tischlampe, 20. Jh., Metall, patiniert. Gerader, kanellierter Schaft auf rundem Fuß,heller Schirm (w. später), einflg., ber., Ges.-H. ca. 49 cm ....

Gobelin/Tapisserie im Rahmen, 19. Jh., Wirtshausszene mit 2 Männern der Darbietung einesLaute spielenden Kleinwüchsigen und einer Tanzenden Vertre...

Pietra-dura Tischplatte mit Schachfeld, Italien, 20. Jh. Oktogonale Marmorplatte mitprofiliertem Rand, zentral angelegt ein orange gerahmtes Spiel...

Paar Historismus-Tischlampen mit figürlichem Fuß, Ende 19. Jh., Metall, patiniert, undheller Achat. Schaft in Form zweier Frauen in aktikisierende...

Großes Zinnkonvolut, w. Ende 18. Jh., bestehend aus 5 Leuchtern, einer kleinen Fußschaleund einem Streuer, tlw. gemarkt, ber. u. best., H. bis 22 ...

Art-déco-Lampe, 20er Jahre, Metall verchromt. Runder, leicht profilierter Sockel,facettierter Säulenschaft, vertikal schwenkbarer Arm an Kugelgele...

Singvogelautomat, Ende 19. Jh., Vogelkäfig in klassischer Kuppelform aus partiellvergoldetem Kupfer mit mechanischem Spielwerk im girlandengeschmü...

Paar Beisteller in Urnenform, Ende 19. Jh. Roter Marmor mit vergoldeter Metallmontierung.Quadratischer, profilierter Sockel mit Perlstab auf 4 Füß...

Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze. Dreipassige Sockelplatte und Sockel mitLöwenpranken-Füßen. Balusterschaft mit Akanthusrelief, tiefe Traufschale un...

Paar Historismus-Tischleuchter, Ende 19. Jh., Metall, vergoldet, dreipassiger Sockel, je 3Volutenfüße, kannelieter, sich nach oben verjüngender Sä...

Paar bacchantische Historismus-Coupes, Ende 19. Jh., Bronze. Üppig und umlaufend in Reliefornamentiert. Deckel mit figürlichem Knauf, H. 39 cm .....

Reservistenkrug, Deutschland, Anfang 20. Jh., Zinndeckelmontierung mit Adler alsDaumenrast, Reliefschmuck, polychrom staffiert, Lithophanie im Bod...

Bierkrug des Radfahrer-Vereins Burgstädt, Deutschland, Ende 19. Jh., Steinzeug mitreliefiertem Dekor und polychromer Staffage, Zinndeckelmontierun...

Elfenbeinhumpen mit vergoldeter Metallmontierung, wohl Ende 19. Jh. Die Außenwandungstellenweise durchbrochen gearbeitet und halbplastsich beschni...

Schweres Tintenzeug/Schreibtischaufsatz, 19. Jh. Passig geschweifte, gekehlte Sockelplattemit Vertiefung für Schreibzeug. In der Mitte auf einem f...

Festtags-Ikone, russland, 19. Jh. Dicke Holzplatte mit polychromer Malerei und Gold aufKreidegrund. Platte leich konvex gewölbt, best. & ber., 36 ...

Festtags-Ikone, russland, 19. Jh. Dicke Holzplatte mit polychromer Malerei und Gold aufKreidegrund. Platte leicht konvex gewölbt, Sponki fehlt, be...

Festtags-Ikone, russland, 19. Jh. Dicke Holzplatte mit polychromer Malerei und Gold aufKreidegrund. Platte leich konvex gewölbt, best. & ber., 36 ...

Pfeifenset mit Pfeifenregal, Ende 19. Jh. 6 alte Pfeifen mit Wurzelholzköpfen undBakelitmundstücken. Kleines Regal aus Messingblech mit ovalem Dur...

Teedose in Fassform, England, 19. Jh., mit Schlaufenhenkel und Metallmontierung. In derMitte des bauchigen Korpus eine Schriftapplikation: "Tea", ...

Puppe mit Echthaar von Schildkröt, 1. H. 20. Jh. Im Blümchenkleid mit etwas zerzaustemEchthaar. Horizontal bewegliche Augen, leicht geöffneter Mun...

Antike Glasvase, wohl römisch, angeblich 2. H. 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. (FundortÄgypten). Erlenmeyerkolbenform aus dickem, grünlichem Glas mit i...

Zwei antike römische Flakons aus Glas. 1 x Eckiger Korpus mit leicht eingezogenenWandungen und leicht balustriertem Hals. Grünlich-weißes Glas mit...

Loading...Loading...
  • 688 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose