Keine Abbildung
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1566)

  • (Lose: 2000 - 3438)

  • (Lose: 3500 - 6045)

  • (Lose: 7000 - 8015)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (1376)
Filter entfernen
1376 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1376 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Miniaturmalerei im Holzrahmen, 19./20. Jh. Polychrome Malerei einer galanten Gartenszeneauf Beinplatte. Hinter Glas gerahmt mit Messingmanschette ...

2 patriotische Wandteller, Schweiz, Steinzeug mit polychromem Emailledekor. 1 x um 1900,im Spiegel ein schweizer Kreuz in roter Kartusche umgeben ...

Jugendstil-Tischklingel, um 1900. Als kleine Chryselephantine-Figur auf Terrainsockel. AmSockel signiert AR (?) P. Tereszczuk, H. 11 cm ...[more]

Miniatur, Ende 19. Jh., Portrait zweier Kinder. Polychrome Ölmalerei auf runderBeinplatte. Durchbrochen gearbeiteter Metallrahmen mit Restvergoldu...

Medaille Freimaurer, Mitte des 20. Jh., wohl Kupfer mit ber. Vergoldung. Auf der Plakettebez. "vereinigte Großloge Deutschland, Johann Caspar Blun...

Dupont Feuerzeug, Frankreich (Paris), Mitte 20. Jh. Rechteckige Form mit Scharnierdeckelund Reliefdekor. wohl versilbert, leicht ber., ca. 6 x 1 x...

2 Lorgnons (keine Kassengestelle!), 19. Jh. 1 x Silbergestell mit leichterReliefornamentik, 1 x vergoldetes Metall und Griff mit Perlmuttauflage ...

Runänische Tischdecke, dat. 1909, doppelseitig handgearbeitet, Wolle auf Wolle.Dunkelroter, dicker Stoff mit Ornamenten in grüngelb, ca. 191 x 126...

Briefbeschwerer/Paperweight in Buchform, Italien, um 1880. Weißer und schwarzer Marmor,Buchrücken als Pietra-Dura-Einlegearbeit, leicht ber., 12 x...

Kleines Reiseschach, um 1900. In Schachtel mit Papierbezug. Gedrechselte Beinfiguren, eineMannschaft rot eingefärbt, ber. & best., 11 x 11 x 2,5 c...

Spielkasten, Berlin um 1770. Holzkasten mit leicht konvex gewölbtem Scharnierdeckel,umlaufende Lackmalerei in Schwarz auf Grün. Das Innenleben vie...

Set Schachfiguren, DDR, 2. H. 20. Jh., aus der Gießerei Elzholz. Eine Mannschaft Bronze?,die andere aus einem silberfarbenen Metall. In einer quad...

Ovale Deckeldose mit Miniatur-Malerei, 19. Jh., Ovaler Elfenbeinkorpus mit umlaufendervegetabiler Schnitzerei. Auf dem Deckel eine polychrome Male...

Kleine Emaille-Balustervase, wohl Frankreich (Limoges?), 19. Jh. Umlaufender, jagdlicherDekor in polychromen Emaillefarben auf glänzend schwarzem ...

Fächer, 19./20. Jh., Stäbe aus leichtem, hellen Holz. Bespannt mit Seide? mit idyllischerSzene (polychromer Druck), leicht verschmutzt, L. 33 cm ...

Leuchter, Ende 19. Jh., Messing. Runder, profilierter Stand, facettiertes Postament,balustrierter Schaft, 4 geschwungene Leuchterarme mit Traufsch...

Berliner Gesangsbuch des 18. Jh., Johann Porst, Geistliche und Liebliche Lieder, welcheder Geist des Glaubens durch Doct. Martin Luthern, Johann H...

Große Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh. Aufwändiges Kranzgestell von großen Volutenüberfangen, daran von Blattwerk überfangene Lampenfassungen...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh. Durchbrochen gearbeiteter Messingkranz mitGirlandenapplikation, Milchglasdiffusor mit Schliffdekor, T. 64 cm...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messingfassung mit Kartuschenelementen, Tropfendiffusor ausgeschliffenem und geätzten Glas, Aufhängung an Kette, Gebrau...

Deckenleuchter, Ende 19. Jh., Bronzeblech? mit Restvergoldung, dreipassig mitgeschwungenen Stauden-Leuchterarmen. Eine zentrale und 3 äußere Flamm...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh. In der Mitte ein Blütenkelch- und ein großerMilchglasdiffusor an drei gebogten Stauden. Kranz mit Girlande. ...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh. Durchbrochen gearbeiteter Kranz an Stauden ausvergoldetem Metall (ber.). Ein zentraler Diffusor und 3 Blüten...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh., Messing ornamentiert, 5 hängendeMilchglasdiffusoren mit Schliffdekoren, T. 78 cm ...[more]

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronzetankkonsole an Kette mit ornamentierter Deckenrosette.Vergoldete Applikationen mit Engeln, am unteren Enmde ein Z...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh., Metallguss vergoldet (ber.). Kranz anVolutenstauden. Applikationen von Satyrmasken und Girlande. Ein zentra...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh. Gedrehter Balusterschaft an Deckenrosette mitBlattüberfang. Im unteren Bereich ein Volutenbusch mit 6 Milchg...

Historismus-Deckenlampe, Ende 19. Jh., mittig eine Fackel an drei Seilen mit nach obengerichteter Milchglasflamme. Radial 3 Milchglas-Blütenkelche...

Deckenlampe, 4-flammig, Metallmontage, drei auslanede Leuchterarme mit körbchenförmigenLampenschirmen, mittig Glasdeckel in Form einer Flamme, H. ...

Kleine Deckenlampe, Ende 19. Jh., Metallgestell mit Restvergoldung, Diffusor alsGlasperlenketten, Dewckenrosette ornamental von Blattwerk überfang...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Metallfassung mit Blütengirlande, Lorbeerkranz undWidderköpfen, Tropfendiffusor aus geschliffenem und geätzten Glas, Au...

Deckenlampe, 19. Jh., Metall, patiniert, schlanker Schaft mit ornamentierterDeckenrosette, durchbrochen gearbeitete Fassung, Bügel mit seitlich an...

Großer Leuchter mit Glasblütenbesatz, Ende 19. Jh., Messing, Milchglas. KanneliertesSäulenpostament auf 3 Volutenfüßen, Prunkvasenaufsatz. Aus der...

Globus, 19. Jh., in vierbeinigem Holzgestell mit eingelassenem Kompass. Schwarz lackiert.Messingring, Oberfläche der Sphäre stellenweise rissig, H...

2 Gestelle für eine Gartenbank, um 1900, Gusseisen. Je Gestell 5 Löcher (3 für dieSitzfläche/2 für die Lehne). Naturalistische Gestaltung als zusa...

Bibliotheksleiter, England?, 1. H. 20. Jh., Buche. Wendeltreppe an Balusterschaft mit 4Stufen. Bezogen mit grünem Leder mit Goldschnittornament. A...

Stehlampe, Ende 19. Jh. Messingblech. Dreipassiger Sockel auf Tatzenfüßen. Balusterschaft,crèmefarbener, konischer Pergamentschirm. Leicht ber. & ...

Paar Pferde im chinesischen Stil, 20. Jh., Marmor. Bei einem der Pferde ist ein Stück vonder Schnauze abgebrochen (liegt bei). Auf rechteckiger Pl...

Großer Leuchter mit Putto, 18. Jh., Eichenholz. Rundes Postament auf quadratischem Sockelmit Kehlung. Darauf ein Putto mit ausgebreiteten Flügeln ...

Paar Prunkvasen, Ende 19. Jh., Metallguss, Steinzeug. Ornamentierter und profilierterSockel, Vase (mit Haarriss) mit gemodeltem/appliziertem Roca...

Große gerahmte Fliese, Ende 19. Jh., im unteren Paneel bez. als "Trompeter v. Sachingen".Polychrom glasiertes Fliesenbild, z. T. in Relief, mit ei...

Zierteppich im Rahmen, Türkei (hereke), 20. Jh., kleiner Seidenteppich mit ultrafeinerKnüpfung, Hauptfeld unterteilt in 6 Felder mit detaillierten...

Bacchantisch-Dionysischer Elfenbein-Deckelpokal, 18./19. Jh. Voll- und halbplastsichbeschnitzer Stoßzahn beginnend am glockenförmigen Fuß mit eine...

Care-Paket (ohne Inhalt) und eine große Dose "Nonfat Dry Milk, donated by the people ofthe united states of america, Not to be sold or exchanged.....

Kaminset, Ende 19. Jh. Bestehend aus einem eisernen Behälter auf Tatzenfüßen mitfigürlicher Applikation (46 x 69 x 24 cm), einem Kaminschirm mit 4...

Große Tischlampe, Ende 19. Jh. Dicke Sockelplatte aus schwarzem Marmor auf 4 geschwungenenFüßen. Darauf ein kleines Säulenpostament auf passig ges...

Jagdliche Wetterstation, wohl Niederlande, Ende 19. Jh., Barometer und Thermometer andurchbrochen beschnitzter und passig geschweifter Holzplinthe...

Prunk-Kaminvorbau, 19. Jh., Messing. Die Seitenteile als Fabelwesen (geflügelte Löwen) aufaufwändigen Architekturpostamenten. Das Mittelstück mit ...

Großer Henkeltopf aus Kupfer mit schwenkbarem Bügel (Boden mit etwa 4 cm langem Riss), H.30/D. 41 cm. Dreiteiliges Kaminbesteck aus Messing, beste...

Pietra-dura-Bildplatte auf Holzstand, wohl Italien, Mitte 20. Jh. AfrikanischeSavannenszene mit Gepard und Gazelle an einem Fluss, am oberen Rand ...

2 x HiFi von Braun, Deutschland, 60/70er Jahre. 1 x Verstärker BRAUN CSV 500 von 1969, mitAluminiumfront (10 x 40 x 32 cm), 1 x Braun Kassettendec...

Hinterglasmalerei, 19. Jh., Portrait einer adeligen Dame mit Fächer in der Hand, von einemdunkelroten Vorhang gerahmt. In einem goldstaffierten Ra...

Loading...Loading...
  • 1376 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose