Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1522)

  • (Lose: 2000-3099)

  • (Lose: 3100-3770, 5000)

  • (Lose: 3922-4999)

  • (Lose: 7000-8421)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Asiatika (284)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

284 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 284 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vase, China, 19. Jh., in symmetrischer Weise in Kobaltblau dekoriert, der Hintergrundmonochrom Seladon. Am Hals angesetzte Handhaben als Fo-Hund m...

Konvolut Netsuke, Japan, 19./20. Jh. Verschiedene Materialien, wie Elfenbein, Buchsbaum,Avocadokern...davon 4 signiert, H. bis 5 cm ...[more]

Pendentif, China, 20. Jh., Holz (Bambus?). Passig geschweifte Plakette, beidseitig mitornamental gerahmten Schriftzeichen beschnitzt. Gelbes Band ...

Elfenbeinschale/Scholars Object, China, 18./19. Jh. Zylindrisches Gefäß, auf derAußenwandung 2 geritzte und geschwärzte landschaftliche Szenen (1...

Schnitzpaneel, China, 20. Jh. Vielfach durchbrochen gearbeitete Schnitzerei (wohl Teileines Möbels) mit Vögeln in blühenden Pflaumenzweigen. Schau...

Bildnis eines Samurai, Japan, Ende 19. Jh. Holz mit Bein- und Perlmutt-Einlegearbeiten undGoldstaffur. Ornamental verzierter Rahmen. Samurai mit F...

2 Bildplatten, China, Anfang 20. Jh. Schwarz lackierte Holzplatten mitPerlmutt-Einlegearbeiten, Kriegerportraits. Rahmen mit Blumen, leicht ber., ...

Seidenstickerei, China, um 1900. Palastgartenszene mit einigen höfischen Damen, Wasser,Vögel, Bambus...vor türkisem Grund. Schwarzgrundige Bordüre...

Thangka, Tibet, 1. H. 20. Jh., polychrome Pigmentmalerei auf Stoff, dieser auf eineKunstfaserplatte aufgebracht. Zentrales Mandala umgeben von ein...

Thangka, Tibet, 1. H. 20. Jh., polychrome Pigmentmalerei auf Stoff, dieser auf eineKunstfaserplatte aufgebracht. Zentrales Mandala umgeben von ein...

Ingwertopf, China, 19. Jh. oder früher. Umlaufender landschaftlicher Dekor in Kobaltblau.Durchbrochen beschnitzter Holzdeckel (schon mal geklebt),...

Große Elfenbeinschnitzerei, China, um 1900. Reiter (Krieger) zu Pferd in einer Landschaftmit Pinie, Felsen und Wolken. Mit der Rechten einen Vogel...

Okimono, Japan, 19. Jh., Elfenbein. Schreitender Bauer mit Harke und Gemüse in den Hände,auf dem Rücken ein Korb. Auf einer Terrainplinthe. Unter ...

Okimono, Japan, 19. Jh., Elfenbein. Schreitender Mann mit einem Affe auf dem Rücken,Terrainplinthe. In der Linken Hand befand sich wohl mal ein Ge...

4 Bein- und Elfenbeinschnitzereien, China, Japan, Europa? 1 x Hotei auf Holzsockel (H. 9cm), 1 x liegender Quilin (D. 4 cm), 1 x stehender Mann mi...

Unsterblicher, China, 19./20. Jh., Holz? Horn? Auf ein quadratisches, profiliertesPostament mit einigen Schriftzeichen gestellt, leicht ber., H. 1...

Große Seidenstickerei, China, 19. Jh. (Qing-Dynastie). Großes Paneel unterteilt in 2Felder mit 5-klauigen, goldenen, sich windenden Drachen über s...

Cloisonné-Vase als Lampenfuß montiert, China, um 1900. Bronze und polychromerZellenschmelz (Champ-levée). Ohne Lampenschirm, leicht ber. & best., ...

Paar Famille-Rose-Vasen, China, Ende 19. Jh. Der bauchige Korpus unterteilt in 2 Reservenmit vielfigurigen Szenen im Freien und im Palast. Umgeben...

Paar große Imari-Vasen, Japan, 19. Jh., auf rautenförmigem Grundriss. Stiltypischer Dekorin Kobaltblau, Eisenrot, Gold und ein wenig Grün. Jede Se...

Deckelvase, China, um 1900, Elfenbein. Geschulterte Form auf rechteckigem Grundriss. AlleSeiten mit jeweils einer großen Reserve mit Blumenschnitz...

Paar große Pinselbecher, Japan, Ende 19. Jh., Meiji-zeitlich, Elfenbein. Sehr feingearbeitet und aufwändig beschnitzt mit vielschichtigen, vielfig...

Guanyin, China, 19. Jh. oder früher? Holz mit polychromer Fassung. Mit einem angewinkeltenBein sitzend, einen Arm aufs Knie gestützt. Faltiges Gew...

Räuchergefäß, China, 20. Jh., Bronze. Sphärisches Gefäß, geteilt in 2 Hälften. Der Deckeldurchbrochen gearbeitet mit Ringhandhaben an Maskarons. F...

Zwei Reproduktionen berühmter Kabuki-Holzschnitte, Japan, Mitte 20. Jh. 1 x TôshûsaiSharaku. Der Schauspieler Ichikawa Ebizo IV als Takemura Sadan...

Mutter des Kaiserpaares, Hinterglasmalerei, China, um 1900. Prächtig gekleidet mitKopfschmuck auf einem Lackthron sitzend, dieser auf einem Teppic...

Seenlandschaft, China, 20. Jh., Seidenstickerei, nachträglich polychrom staffiert. Links &rechtsSeenlandschaft, China, 20. Jh., Seidenstickerei, n...

Rollbild, China, polychrome Malerei auf Seide. Blumen, Kalligrafie, Künstlerzeichen.Leicht knitterig, Breite im zusammengerollten Zustand 43 cm ....

Große Elfenbeinschnitzerei, China, um 1920. Ganzer Stoßzahn durchbrochen geschnitzt mitvielen Figuren, Bäumen und Architekturen. Auf einem dunkel ...

Stehende Guanyin, China, 19./20. Jh., Bronze mit vereinzelten Goldspots, die Aureolehinter dem Kopf mittels eines Stifts montiert. Auf doppeltem L...

Hartholzschnitzerei eines Wasserbüffels, China, 1. H. 20. Jh. Liegender Büffel mit einemJungen auf dem Rücken, auf durchbrochen gearbeiteten Socke...

Brule-Parfun aus Bergkristall, China, 19. Jh. Passig geschweifte Form mit durchbrochengearbeiteten Handhaben in Blütenform. Deckel mit durchbroche...

Großes Elfenbeinokimono, Japan, Ende 19. Jh. Bauer auf einer Terrainplinthe mit Reiherschreitend, auf der rechten Schulter ein Hahn. Auf dem Rücke...

Ruyi-Zepter, China, 1. H. 20. Jh.? Hartholzschnitzerei, geschwungener Schaft und passiggeschweifter Kopf mit feinem Relief: 2 Kraniche zwischen Pi...

Bronze-Teller, Japan, um 1900. Flacher Teller auf Fußring, auf der Fahne 5Fächerkartuschen mit Landschaftsveduten und figürlichen Szenen, der flac...

Teeglashalter, wohl Korea, Mitte 20. Jh., Silber punziert, runder Stand, gerader Korpus,reich, floral durchbrochen gearbeitet, komplett mit Einsat...

2 Imari-Teller, Japan, 19. Jh., stiltypischer Dekor in Kobaltblau, Eisenrot und ein wenigGrün mit Fächerkartuschen. Gelappter/geschweifter Lippenr...

Öl-Hängelampe, China, 1. H. 20. Jh., Bronze. Passig geschweiftes Drachenjoch an Kette.Schale für Öl mit durchbrochen gearbeitetem Lotussockel und ...

Paar Imari-Vasen, Japan, 19. Jh., Flaschenvasen mit Trompetenhals und gelapptemLippenrand. Stiltypischer, umlaufender Dekor mit 2 großen Blumenres...

Oktogonale Imari-Deckelvase, Japan, 19. Jh. Typischer Imari-Dekor in Kobaltblau, Eisenrotund Gold. Korpus unterteilt in 2 große Reserven mit Garte...

Imari-Teller, Japan, 18. Jh. Typischer Dekor in Kobaltblau, Eisenrot und Gold. Im Spiegeleine Gardiniere mit Blumenarrangement auf einer Veranda. ...

Loading...Loading...
  • 284 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose