Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: Schm,Uhren,Silb)

  • (Lose: Glas,Porzellan)

  • (Lose: Uhr.,Bildh,Asia)

  • (Lose: Sammler)

  • (Lose: Fa,Mö,Te,Ku)

  • (Lose: Ku,Zeitgen. Ku)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (140)
Filter entfernen
140 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 140 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

franz. Figurenpendule, 1.H. 19.Jh., wohl mit Sevres Porzellanplatten, in bronziertem Weißguss ein Hirte mit Schafen Pan-Flöte spielend, verziert m...

Keramik-Tischuhr, 2. H. 19. Jh., bez. ''Delft'', blau bemalt, Darstellung einer niederländischen Landschaft mit Windmühle und Booten, weißes Email...

Pendulengarnitur, 2 .H. 19. Jh., 3-tlg., schwarzes Marmorgehäuse mit vergoldeter Ritzgravur, Bronze einer Dame auf einer Bank sitzend, Zifferblatt...

Pendule, 2. H. 19. Jh., beigefarbenes, rot-braun geädertes Marmorgehäuse gefußt auf vergoldeten Rocaillen und bekrönt von Schale mit vergoldeten ...

Jagdliche Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., grün/schwarzer Marmor, Weißguss bronziert, Darstellung eines röhrenden Hirsches auf Landschaftsplinthe, bez.''C...

Historismus-Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., bekrönt von Porzellanvase mit Vedutenmalerei, Zifferblatt mit Engelsmotiv, arab. Ziffern und gebläuten Zeiger...

Louis-Seize Pendule, 2. H. 19. Jh., weiß/graues Marmorgehäuse mit aufgesetzten Wedgwood-Plaketten, auf Sockel und Säulen vergoldete Perlierungen u...

Skelettuhr, 1. H. 19. Jh., auf ovalem Holzsockel mit Glassturz, durchbrochenes silberf. Zifferblatt mit röm. Ziffern, Uhrwerk mit Federaufzug über...

Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., grünlich bronziertes Gehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen, Landschaftsplinthe, Hund mit Pferd, weißes Emaill...

Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., aufgesetzte vergoldeten Zierelemente, bekrönt von Putto, hinter Glas im vergoldeten Glasrand weiße Emaille-Kartuschen m...

Tischuhr im Stil einer Laternenuhr, 2. H. 20. Jh., durchbrochener Kopf mit großer Glocke, silberf. Ziffernkranz mit röm. Ziffern, geschwärzte Zeig...

Schwarzwalduhr, 2. H. 19. Jh., Holz geschnitzt mit vollplastischer Darstellung von Federvieh und Floralwerk, Emaille-Kartuschen mit blauen Ziffer...

Vasen-Pendulengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg., Porzellankorpus mit unterglasurblauer Bemalung, tlw. rest., Gelbguss-Applikationen, emailliertes Zi...

Vasen-Pendulengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg., Porzellankorpus mit unterglasurblauer Bemalung, Gelbguss-Applikationen, emailliertes Zifferblatt mi...

Jugendstil-Pendule um 1900, bez. J.A. NYLAND, Weißguss bronziert und lackiert, Frau mit Blüten, auf hellem Marmorsockel mit floralen Füßen, hinter...

Große astronomische Glaspendule mit Vollkalender, 2. H. 20. Jh., 3-tlg., aufwendig gearbeitet, allseitig facettiert verglast, vergoldet und polier...

Lenzkirch-Tischuhr um 1873, Werknummer 513983, große Bronze mit Neptun auf Hippokampos, gefußt auf Fischköpfen, darüber eine Sonne mit Restvergold...

Kaminuhrengarnitur, 2. H. 19. Jh., 3-tlg., grün-grauer Marmor, Darstellung einer Dame am Baum mit Korb, verzierte Füße und Handhaben, champagnerf....

Große Historismus-Pendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., Bronze feuervergoldet, bez. ''Jean a Rennes'', reich verziert mit Rocaillen und Blattwerk, Zi...

Jugendstil-Tischuhrgarnitur um 1900, 3-tlg., kupfer- und silberfarben, vergoldetes Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzten Zeigern, Glas im...

Dekorative Kaminuhr im ägyptischen Stil mit Sphinx und Obelisken, Frankreich 2. H. 19. Jh., oranger und schwarzer Alabaster, mit versilberten Ritz...

Vasenpendule, 2.H. 19.Jh., weißes Keramik mit vergoldeten Applikationen, gekrönt durch Blätter, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern und g...

kleine Musikanten Pendule, 2.H. 19. Jh., Weißguss bronziert, Uhr in einer Pauke eingearbeitet, Glaszifferblatt mit arab. Ziffern auf goldenem Grun...

franz. Figurenpendule, 2.H. 19.Jh., dargestellt eine Szene mit zwei Putti und floralen Ranken, mit nicht mehr vollständiger Vergoldung, champagner...

Mysterieuse, Jugendstil Dame mit Pendeluhr in der Hand, bronzierter Weißguss, bez. '' Brise o Automne Pat. A. Moreau ( Med. d´Or ), mit Rostpendel...

Kaminuhr orange/brauner Marmor, 2.H. 19.Jh., mit 2 lesenden Damen, bronzierter Weißguss, gefußt auf vergoldeten Ronden, weißes Emaille Zifferblatt...

Kaminuhr mit 2 Beistellern, um 1900, 2 uhrtragende Personen bronzierter Weißguss, auf der Plinthe bez. mit ''L´Etoile Salon des Artistes francais ...

große feuervergoldete Kaminuhr, orientalische Frauendarstellung auf vergoldetem Sockel, abgesetzt mit weißem Marmor, weißes Emaille Zifferblatt mi...

Kaminuhr im Boulle Stil, 2. H. 20. Jh., rotes teilvergoldetes gehäuse auf Achat Konsole, mit aufgesetzten vergoldeten Zierelementen, bekrönt von e...

Standuhrwerk, auf dem Zifferblatt mit ''Abraham Klaarenbeck, Haar Lem'' bezeichnet, schweres Messingblatt mit versilbertem Zahlenkranz, röm. Ziffe...

Carteluhr, Messing feuervergoldet, 2. H. 19. Jh., mit Bändern und Akanthusblättern verziert, weißes Emaillezifferblatt, mit schwarzen arab. Ziffer...

Carteluhr, Messing, feuervergoldet, 2. H. 19. Jh., mit Rocaillen und Akanthusblättern verziert, weißes Emaillezifferblatt, mit blauen röm. Ziffern...

Friesische Halbkastenuhr, 1. H. 19. Jh., Mahagoni furniert, geschwungener Korpus mit Pendelsichtfenster u. Schnitzdekor, abnehmbarer Kopf mit fron...

Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., mit aufgesetzten vergoldeten Zierelementen, bekrönt von Putto auf einer Kugel Flöte spielend, hinter Glas im vergoldete...

Kleine Tischuhr in der Art von Boulle mit rötl. Grund auf korrespondierendem Sockel, 2. H. 19. Jh., verziert mit vergoldeten Bronzen, bekrönt von ...

Französische Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., Weißguss bronziert, Darstellung Christi ein hölzernes Kreuz tragend, der profilierte Sockel schauseiti...

Kaminuhrengarnitur, 19. Jh., 3-tlg., vergoldetes, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse mit Drachenmotiven und Rocaillen, beigefarbenes Zifferblatt mi...

Historismus-Pendulegarnitur, 2. H. 19.Jh., 3-tlg., geschweiftes, tlw. durchbrochen gearbeitetes Gehäuse mit Rocaillen und bekrönt von Putto, weiße...

Große prunkvolle Boulle-Uhr mit Repetition, 1700-30, geschweiftes Gehäuse mit vergoldeten Bronzeapplikationen, bekrönt von Pinienzapfen und gefuss...

Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., Bronze, Darstellung eines Stieres auf reliefiertem Landschaftssockel mit Eidechse und Blüten stehend und auf seinem...

Konsolenuhr im Stil einer Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., geschweiftes Gehäuse mit vergoldeten Applikationen und Ornamenten in angedeuteter Boulle-Tec...

Französische Pendule, 2. H. 19. Jh., farbvergoldet, mit 2 Putten unter einem Taubenpaar, massiver Aufbau auf Tatzenfüßen, mit Ranken und Draperien...

Französische Figurenpendule, 2. H. 19. Jh., Bronze feuervergoldet, Darstellung zweier Putten auf einer Sänfte die Uhrentrommel tragend, reich verz...

Französische Portaluhr mit Sonnenpendel, 1. H. 19. Jh., weißer Marmor, reiche feuervergoldete Bronzeapplikationen mit Palmetten, Blattwerk und Blü...

Cartel-Uhr im Louis-Seize-Stil, 2. H. 19. Jh., Messing, weißes Emaille-Zifferblatt bez. ''Leblond Laine a Paris'' mit röm. Ziffern und vergoldeten...

Prunkvolle Vaspendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., weißer Marmor mit reichen vergoldeten Bronzeapplikationen, Schleifen- und Blattwerk, seitl. plast...

Tischuhr mit Wecker, dat. 1806, Messing vergoldet, Gehäuse bez. ''A Herzog Senior N 107, gr. Glogau anno 1806'', schauseitig Sichtfenster für die ...

Wiener Tischuhr, 18. Jh., geschweiftes vergoldetes Gehäuse, reich guillochiert, ziseliert und bekrönt von einem Henkelkorb mit Bouquet, das guillo...

Loading...Loading...
  • 140 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose