Keine Zusatzkosten für Live | no extra charge for Live
Auktion beendet (6 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-969)

  • (Lose: 1500-2999)

  • (Lose: 3000-3877)

  • (Lose: 4000-5316)

  • (Lose: 4920-6050)

  • (Lose: 1000-1389)

  • (Lose: 7000-8546)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

5807 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 5807 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Willy Brandt -- kalligraphische Urkunde des deutschen roten Kreuzes zur Ernennung des damaligen Berliner Bürgermeisters Willy Brandt zum Ehren-Prä...

4 alte Kastenschlösser mit Garnituren, wohl alle 19. Jh., stärker ber. & best., Korrosion, bis ca. 25 x 17 x 20 cm ...[more]

Paar großer Rahmen um 1900, profilierte Holzrahmen mit vergoldeter Innenleiste und dezenten Kerbschnitzereien in den Ecken, hinter Glas zwei Radie...

Große Prunkapplikation im Louis XVI Stil, Blumenkorb mit Blattranken und Schleife, vergoldete Bronze, 30 x 15 cm, dekorativ hinter Glas u. stoffbe...

Zwei Rahmen im Stil des Empire bzw. Barock, Profilleisten, stuckiert und vergoldet, Ausführung 1. H. 20. Jh., hinter Glas je eine Reproduktionsgra...

Taschenuhrenständer, Ende 19. Jh., Bein. Mit Scharnierdeckel und rundem Schaufenster, ca. 10 x 8 x 5 cm

3 Miniaturen, 20. Jh., jeweils mit Damenportrait. 2 x Bein-, 1 x Holzrahmen. Bis 12 x 11 cm

Gerahmte Stickerei/Textil, Ende 19. Jh. (Arts & Crafts?). Blumenranke mit roten Blüten auf Leinen, schmaler Rahmen, leicht ber. & best., leicht sc...

Figürliche Klavierlampe, um 1900, patinierter Metallguss, Eisen. Auf einem Sockel kniende Frau einen Lampenschirm haltend. Auf Steinplinthe und Ho...

Jugendstil Zinnkrug mit Deckelmontierung, um 1900. Passiger Reliefdekor mit Hopfenranken und Kornähren, H. 33 cm

Konvolut Bernstein: bestehend aus einer Kette (L. 85 cm) und 5 Rohbernsteinbrocken (bis 5 cm D.)

Konvolut Bernstein: bestehend aus einer gefüllten Glasschale mit kleinen Brocken (16 x 20 x 20 cm), einer halb gefüllten Glasflasche mit Bruchstüc...

Konvolut Bernsteinbrocken, über 40 Stück bis D. 6 cm, verschiedenen Farben

Konvolut Bernstein: bestehend aus einem gefüllten Glas mit Korkstopfen (H. 10 cm) und einem Plastikbeutel mit ca 80 Steinen bis D. 3,5 cm

2 Bernstein-Anhänger (1 x an Kette), 1 x honiggelb (D. 5 cm), 1 x dunkel (D. 3 cm)

2 Metallikonen, Russland, 19./20. Jh., Bronze/Messing und polychrome Emaille, bis 13 x 10 cm ...[more]

Konvolut bestehend aus einer verchromten Spardose in Entenform (H. 15 cm) und 2 versilberten Babyrasseln, davon eine mit Initialen A. P. (D. bis 9...

Jugendstil-Henkelaufsatzschale, um 1900, Messing-/Kupfer mit passig geschweiftem Glaseinsatz, H. 18/D. 24 cm)

Paar Lampen im Tiffany-Stil, 20. Jh., hexagonale Füße, Stengelschaft mit stilisierten Blättern, facettierte Schirme Bernsteinfarben, H. 46 cm

Paar Tischlampen, Ende 19./Anfang 20. Jh., Metallguss versilbert. Terrainsockel mit schreitendem Hirsch, Baumschaft, Bakelitfassungen, ohne Schirm...

Schiffsschraube, 19./20. Jh., Messing/Kupfer/Bronze? 3-flügelig, D. 38 cm

2 Mörser mit Pistill, 19. Jh., Messing/Bronze. 1 x mit Handhaben, H. 7 und 15 cm

Paar Tintenfässer, 1. H. 20. Jh., als massive Glaswürfel mit Silberdeckeln, niederl. Prüfpunze, auf eine schwarze Glasplatte mit entsprechenden Ve...

Wandschränkchen, um 1900, Eiche. Die Tür mit figürlichem Relief und ornamentalen, vegetabilen Beschlägen, 44 x 28 x 16 cm

Hexagonaler neogotischer Leuchter, Ende 19. Jh., Metallguss mit Restvergoldung, Einsatz aus gefärbtem Glas. An 3 Ketten an Deckenrosette aufgehäng...

Steinschlosspistole, 18. Jh., Schaft aus dunklem Hartholz, Eisenlauf. Griffknauf beschnitzt mit Davidsternen. Spannt und löst aus, L. 43 cm

Orientalische Steinschlosspistole, 18. Jh., Schaft aus dunklem Hartholz mit ornamentalen Beschlägen mit Tauschierungen. Runder Eisenlauf, Knauf mi...

Steinschlosspistole, 18. Jh., Schaft aus dunklem Hartholz mit ornamentalen Applikationen aus Messing, Eisenlauf mit Kimme und Korn. Spannt und lös...

Opernglas, Ende 19. Jh., am Korpus bez. ''V. Viktorin Hannover''. Eisen verchromt, Kupfer und Messing mit Elfenbeinmontierung. An den Augenringen ...

Opernglas, Ende 19. Jh., Messing mit Ummantelung aus Elfenbein, diese mit Spannungsrissen, L. 9 cm

4/4 Geige mit signiertem Bogen, 1. H. 20. Jh., Prägestempel ''M. Penzel'', Frosch mit Perlsmuttauge, Alters- und Gebrauchsspuren, im zeitgenössisc...

Gustave Doré (1832-1883), ''Die Bibel in Bildern'', Folge von 197 (wohl von 200) Diapositiven als Glasbilder für die Laterna Magica (je 8,5 x 8,5 ...

HiFi/Stereoanlage Grundig Modell Studio 2040, Deutschland, 1960er Jahre. Bestehend aus Plattenspieler (von Dual) mit Radioteil und einem Paar Stan...

Paar große Leuchter, 20. Jh., versilbert. Runder, profilierter Fuß, balustrierter Schaft. 4 geschwungene Leuchterarme mit großen Vasentüllen und T...

Walrosszahn und Kamm mit Schiffsportraits der Great Eastern als geschwärzte Ritzdekore, 19. Jh. Auf der Rückseite des Walrosszahns befinden sich d...

Vollständige Rüstungsgarnitur Char Aina, Indien 19./20. Jh. Alle Teile zusammenhängend floral silbertauschiert, jeweils mit rotem Innenfutter. Bes...

Kard, Indien, 19. Jh. Einschneidige Rückenklinge aus Wootzdamast mit beidseitig floral goldtauschiertem Ansatz. Griff mit entsprechend dekorierter...

Khandjar, Indien, 19./20. Jh. Kräftige, zweischneidige Damast-Klinge. Eine Seite der Klinge am Ansatz mit Schriftkartusche in Goldtauschierung. Gr...

Khanjar, Indien 19./20. Jh. Zweischneidige, gewellte Klinge aus Wootz-Damast (Sulfikar-Klinge). Griff aus Bergkristall. Ansatz mit Goldtauschierun...

Khandjar, Indien, 19./20. Jh. Zweischneidige Klinge aus Wootz-Damast, an der Spitze dicker werdend. Griff aus Bergkristall, Eisenzwinge mit Goldta...

Khanjar, Indien, 19./20. Jh. Zweischneidige Damast-Klinge, beidseitig verziert mit Eisenschnitt und Goldtauschierungen. Klinge wird an der Spitze ...

Khanjar, Indien 19./20. Jh. Zweischneidige Klinge aus Wootz-Damast, beidseitig Gold- und Silbertauschiert (in der Klingenmitte eine sich windende ...

Khanjar, Indien, 19./20. Jh. Zweischneidige Damastklinge mit ausgeprägtem Mittelgrat, an der Spitze verstärkt (Panzerbrechend). Griff aus blaugrau...

Kard, Indien, 19. Jh. Einschneidige Rückenklinge aus gemasertem Wootz-Damast, im Ansatz beidseitig vegetabil goldtauschiert. Vergoldeter Griff mit...

Kandschar aus Silber, Osmanisch, 19. Jh. Zweischneidige Klinge mit kräftigem Mittelgrat, die Spitze verstärkt. Griff und Scheide mit getriebenen O...

Jagdbesteck, osmanisch, 17./18. Jh. Zwei einschneidige Messer (in Jataganähnlicher Form) und ein Pfriem in originaler Scheide. Die Klingen jeweils...

Quaddara/Kurzschwert, Persien, 19. Jh. Einschneidige, beidseitig mehrfach gekehlte Klinge, einseitig mit Rankenkartusche in Goldtauschierung verzi...

Paar Petroleumlampen im Empire-Stil, 19. Jh., Bronze vergoldet, Messing, Glas. Runder, profilierter Sockel. Halbrunder Tank mit Zapfenknauf an 3 o...

Art-déco Jardiniere, Frankreich, 1930er Jahre, Aluminiumguss. Umlaufender Reliefdekor mit Efeuranke, im Boden 2 Löcher als Wasserablauf, 23 x 50 x...

Seltener Waffenkatalog ''Geco Waffen Munition Jagdartikel Nr. 40'', Berlin 1927, 31 x 23 cm

Album mit 304 Ansichtskarten, Deutschland vor 1945, gelaufen und ungelaufen. Umschlag im Jugendstil/Art-déco, 40 x 26 x 6 cm

8 Kinderbücher: Paula Walendy: ''Ich bin der Herr von Tippentappen'', Berlin 1943. Lewis Carroll: Alice's adventures in Wonderland, London 1900. J...

Apothekerkatalog 1910 (Mich.Birk, Tuttlingen), Katalog Nr. 4, 30 x 24 x 3 cm

2 Alben mit Ansichtskarten (265 Stück), wohl alle ungelaufen. Umschläge beschädigt, bis 29 x 22 x 5 cm

2 Modebücher/gesammelte Journale des 19. Jh.: 1 x ''Journal des Demoiselles'', Paris 1866. 1 x Allgemeine Moden-Zeitung, hrsg. von Dr. A. Diezmann...

Konvolut Lebensreform/Esotherik/Mystik/Hetzschrift/Propaganda (insges. 10 Bücher/Hefte), darunter: Henry S. Olcott: Der Buddhistische Katechismus,...

Skizzenbuch mit Bleistiftzeichnungen von Orten und Szenen auf Rügen, um 1900, 16 x 25 cm

6 Kaminböcke (keine Paare!), Ende 19. Jh., Gusseisen. Alle mit Büsten, je ca. 43 cm

3 Paare Kaminbäcke, Ende 19. Jh., Gusseisen. Alle mit Büsten, je ca. 43 cm

Loading...Loading...
  • 5807 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose