LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte Teil I (700)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

700 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 700 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

3 Putti Köpfe, 18. Jh. Lindenholz geschnitzt,wohl ehem. Teil einer größeren Gruppe, Rückseitig kleine Eisennägel eingeschlagen, kl Spannungsrisse,...

Steinschloss-Pistole, 18. Jh., Schaft Nussbaum, Lauf aus Bronze, zum Schloss hin achtkantig, zur Mündung rund. Beschläge Messingblech mit Dekor, S...

Fayence-Walzenkrug, um 1800, mit Zinndeckelmontierung. Zylindrischer Korpus, polychrom staffiert mit Landschaftszenerie, Häusern, Himmel und Bäume...

Fayence-Walzenkrug, um 1800, mit Zinndeckelmontierung. Zylindrischer Korpus, polychrom staffiert mit Palmen und einer Person, Glasur ber., H. 23 cm

Fayence-Walzenkrug, um 1800, mit Zinndeckelmontierung. Zylindrischer Korpus, polychrom staffiert mit Blume und Schmetterling, Craquelé in der Glas...

Patriotischer Bierkrug, Anf. 20. Jh. Steinzeug mit grauer Glasur und militärischem Motiv ''Gott mit uns'', Zinndeckelmontierung mit graviertem Mon...

Studenten-Krug um 1900, Steinzeug mit grauer Glasur und Wappenmalerei ''Markomannia sei's Panier'', Zinndeckelmontierung mit plastischer Wappenzie...

2 historische Lochzangen bzw. Spezialzangen, Anfang 20. Jh., Eisen. Eine beidseitig reliefverziert, leicht ber., L. bis 20 cm

2 Bilderrahmen, 20. Jh., Eisen goldbronziert. Bildausschnitt quadratisch, umgeben von aufwendig durchbrochen gearbeitetem Rankenwerk. Ein Rahmen u...

2 Bauhaus Türbeschläge, Anf./Mitte 20. Jh., Aluminium. Quadratische, schlichte Form, Kugelgriffe aus Bakelit. ber., H. 21 cm

Zwei Art Deco Türklingeln, Anf. 20. Jh., Messing, beide geometrisch-schlicht, H. bis 15 cm

8 Fenstergriffe, Anfang 20. Jh., Messing. Schlichte Formen, 4 x oval Breite je 8 cm, 4 x mit abgeschrägten Kanten, B. je 7 cm

8 Fenstergriffe, Ende 19. Jh., Messing profiliert und ornamentiert, Breite je 10,5cm

8 Fenstergriffe, Ende 19. Jh., Messing profiliert und ornamentiert, Breite je 10,5cm

9 Fenstergriffe, Anf. 20. Jh., Messing mit geometrischem Dekor, Breite je 9,5 cm. Dazu 4 kleinere Griffe in identischem Dekor, Breite je 5,5 cm

6 Fenstergriffe, Ende 19. Jh., Messing profiliert und ornamentiert, Breite je 10,5cm

2 Briefschlitzblenden, 20. Jh., Messing poliert, je mit Aufschrift ''Briefkasten'', 23,5 x 6,5 cm

Drückergarnitur, Anfang 20. Jh., Messing. Passige Blende mit geometrischem Ornament, profilierte und ornamentierte Klinke. Dazu drei passende Fens...

2 historische Spezialzangen, Ende 19./Anfang 20. Jh., Eisen. Eine gemarkt ''Constructor'', die andere ''DRP Patent Fix II''. Diese beidseitig reli...

Sehr gr. Konvolut Türganituren, Türbeschläge und Türgriffe, Gründerzeit bis 1930er Jahre, Messing. 3 komplette Drückergarnituren, fünf Griffpaare,...

Sehr gr. Konvolut Möbelbeschläge, Schubladengriffe etc. Ende 19. Jh. bis 1930er Jahre. Meist Messing. Unterschiedliche Dekore. Mehr als 50 Stück. ...

Konvolut Fenstergriffe, um 1900, Messing. 11 oval, 2 profiliert. Dazu 7 profilierte Kleiderhaken. Tlw. mit Farbresten. L. bis 8 cm

Konvolut Schubladengriffe, um 1930, Bakelit und Metall. 2 große und 5 kleinere Griffe kantig, Farbe Butterscotch, 4 Griffe Kunststoff durchscheine...

Unterwasserkamera, um 1960, Korpus wohl Aluminium. ''Rolleimarin - Hans Haas Nr. 1675 Germany Franke & Heidecke Braunschweig''. Seltene Kamera für...

4 große Fotoalben Asien, um 1910. Sehr umfangreiche Sammlung von vor allem Privatfotos einer Reise im asiatischen Raum. Ein Album außen geprägt ''...

Zwei Antiphonarblätter, wohl 17./18. Jh., Pergament. Gr. farbige Initiale, hinter Glas gerahmt, Maße Rahmen je 70 x 50 cm

Album mit 184 Ansichtskarten, Motive Deutschland um 1920/1930, vor allem Gebäude, Sehenswürdigkeiten etc, wohl alle gelaufen, Album Front mit Präg...

Album mit 94 Ansichtskarten, Motive vor 1945, Süd-, Nord- und Mittelamerika, wohl alle gelaufen, Album 20 x 13,5 x 6 cm

Album mit 432 Ansichtskarten, Motive um 1910-1940, vor allem Motive aus Europa. wohl alle gelaufen, Album Front mit Prägemotiv Jugendstil, ber. u ...

Album mit 300 Ansichtskarten, Motive Berlin um 1900-1930, wohl alle gelaufen, Album Front mit Prägemotiv Gründerzeit ''Album für Illustr. Postkart...

Album mit 176 Ansichtskarten, Motive um 1920/30, vor allem Kitsch-Motive, Neujahrsgrüße etc. wohl alle gelaufen, Album Front mit Prägemotiv Jugend...

Faksimile-Ausgabe der Lutherbibel von 1534, erschienen 1934 in Leipzig bei A. Foerster, 2 Bände, je mit zahlreichen Abbildungen, ein Band mit orig...

5 S/W Fotografien von Heinrich Hauser aus der Reihe ''Schwarzes Revier 1930'', hinter Passepartout je 30 x 40 cm, erschienen im Jahr 2000 in roter...

Kunstkatalog Pop Art, ''Kunst der sechziger Jahre im Wallraf-Richartz Museum Köln'' von Gerd van der Osten und Horst Keller (Hrsg.), 2. erweiterte...

Kratervase, 20. Jh., Eisenguss farbig gefasst, dunkelbraun/oxblood, quadratische Plinthe, darauf Herstellermarke ''Eschbach'', ber. H. 29 cm

Daguerreotypie, 2. H. 19. Jh. Mann auf Hochrad, an einen Baum gelehnt, oval gerahmt, hinter Glas, im Originaletui, 9,5 x 8 cm

Daguerreotypie, 2. H. 19. Jh. Portrait eines Jungen mit Hut vor einem Holzgatter (?), oval gerahmt, hinter Glas, im Originaletui, Rückseitig unvol...

Fotoalbum erotisch, ca 1960er Jahre. Einsteckalbum mit ca 50 meist aufgeklebten expliziten sw Fotos von Damen und Herren, die sich pärchenweise, i...

Lexikon 4 Bände von J.F. Buddeus (Budden) von 1722, Titel ''Allgemeines Historisches Lexicon, in welchem das Leben und die Thaten derer Patriarche...

Loading...Loading...
  • 700 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose