LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte Teil I (700)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Varia (700)
Filter entfernen

Künstler / Marke

700 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 700 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bajonett, 2. H. 19. Jh., Frankreich. Modell M1874. Gerade einschneidige Klinge mit breitem T-förmigen Rücken, darauf Gravur ''(...) St. Etienne Av...

Hirschfänger mit Beimesser, 19. Jh., Griff Hirschhorn mit Drahtwicklung, Griffbeschläge Messing/Bronze vergoldet, ein Parierelement abgebr., Kling...

Hirschfänger, Anf. 19. Jh., Griff Hirschhorn mit Drahtwicklung, Griffbeschläge Messing, ein Parierelement abgebr., Parierlappen fehlt, Klinge Eise...

Bajonett mit Messinggriff, um 1900. Klinge vernickelt mit Ätzdekor militärischer Motive und Aufschrift ''Ostfr. Feld-Art. Rgt. No 62'', kleine Ros...

Dolch für Offiziere der osmanischen Marine, um 1900. Klinge zweischneidig, vernickelt, beidseitig geätzt mit maritimen motiven, leicht rostfleckig...

Degen mit Scheide, 19. Jh. Klinge ohne Schärfe und ohne Spitze, Gefäß Messing, Griff mit Drahtwicklung. Auf dem Griffbügel Nummernstempel. Scheide...

Infanterie Offiziersdegen IOD alter Art, Preussen Ende 19. Jh., Klinge Eisen mit beidseitiger Hohlkehlung, kor, Äztdekor kaum sichtbar, Spitze ver...

Messersammlung ''Vögel''., 2. H. 20. Jh.. Ein großes feststehendes Messser in breiter Bowie-Form, Hersteller ''Sperber'' mit Lederscheide. Dazu ei...

Steinschlossgewehr orientalisch, 18./19.Jh., Lauf und Schloss wohl ursprünglich englisch, zahlreiche Messingbänder und -beschläge, Mechanik funkti...

Steinschlossgewehr orientalisch, 18./19.Jh., Lauf und Schloss wohl ursprünglich englisch, zahlreiche Messingbänder und -beschläge, Mechanik funkti...

Jagdgewehr Perkussion, 19. Jh., Schaft Nußbaum beschnitzt, Schloss und Beschläge mit jaglichem Dekor, Mechanik funktioniert, Schaft am Ende zum La...

Gewehr Perkussion, 19.Jh., Schaft Nussbaum, Schloss und Lauf mit diversen wohl milit. Abnahmestempeln und Nummern, Mechanik funktioniert, Schaft b...

Gewehr Perkussion, 19.Jh., Schaftholz und Kolben mit zahlreichen Ziernägeln beschlagen, Lauf mit eingeschlagenen Buchstaben bzw. Nummern, Mechanik...

Konv. 2 Olympia-Fackeln, wohl Ende 20. Jh., Edelstahl. Fackel ''Spiele der XX. Olympiade München 1972'', L. ca. 72 cm, sowie Fackel ''Fackel-Staff...

Konvolut Fotoapparate und Zubehör, 1. und 2. H. 20. Jh. Drei Balgenkameras (Voigtländer, Ihagee, Agfa), eine Praktika F.X2 und eine Kompaktkamera ...

Enghalskrug, Hanau 1776., Fayence, hellblaue Glasur mit Vögelesdekor in dunkelblauer Scharffeuerfarbe, die Wandung mit gedrehten Zügen, geflochten...

2 Teile Messing, 19. Jh., Großer Tafelaufsatz, im Spiegel Reliefszene mit olympischem Göttermahl, Fahne mit reliefiert Maskaronen und Adler zwisch...

Paar Ofenkacheln wohl Italien 18./19. Jh., Italien?, Hafnerware, Terracotta grün glasiert, reliefierte Heiligendarstellung S. Bartolo bzw.S. Jacob...

Zwei Backformen, 19./20. Jh., eine in Form eines Fisches, Kupfer, innen verzinnt, mit Aufgängeöse, L. 41 cm , die andere runde sog. Pförtchenform ...

Barocke Feuerkieke, 18. Jh., Messingblech, Boden Eisenblech, geschweifte ovale Form mit Rocaillendekor, tlw. durchbrochen gearbeitet, seitlich ein...

Wandkerzenhalter, 18./19. Jh., Messing, Wandschild mit graviertem Blattwerk durchbrochen gearbeitet, geschwungener Leuchterarm zum Einstecken mit ...

Paar barocke Kerzenleuchter, 18. Jh., Messing, rund, Schaft in Balusterforn, ansteigender Glockenfuß auf drei gequetschten Kugelfüßen, runde Tropf...

2 Teile Messing, 20. Jh., Grubenlampe, mit Glaszylinder, H. 19 cm, kleine Kaffeekanne mit bewegl. Henkel, Kupfernieten, innen verzinnt, gedellt, H...

Paar Historismus-Tischlampen in Vasenform um 1900, auf rundem Stand aus schwarzem Marmor, reliefiertes Messing patiniert, reliefierte Palmetten un...

Zwei Teile um 1900: Sonnenschirm, Stock aus Buche, Messingblech, Griffende und Spitze mit Silbermontierung, u.a. gemarkt Halbmond Krone 900 JAS un...

2 Türdrücker-Garnituren um 1900, Messing, verschiedene Formen, L. ca. 24 cm

2 Türdrücker-Garnituren um 1900, Messing, verschiedene Formen, L. ca. 22 cm

Konvolut Zinn, 18./19.Jh., 6 Teile mit geflecheltem Dekor, 2 Schraubkannen, eine Kaffeekanne mit bastumwickeltem J-Henkel und Datum 1808, Blüten, ...

Paar figüriliche Leuchter, Frankreich 19. Jh., Bronze patiniert, auf quadratischem Stand vergoldet, Putto und Faun (nach Jean Michel Clodion) zwei...

Paar Beisteller, Frankreich 19. Jh., rosafarbener Marmor mit vergoldeten Bronzeapplikationen, runde Plinthe auf 4 Füßen mit umlaufendem Weinlaub, ...

Art-Deco Servierwagen um 1920, Messinggestell mit abnehmbarem Tablett, allseitig verglast, nach vorn klappbare Tür, 81 x 66 x 43 cm

Art-Deco Zeitungsständer um 1920, Holzrahmen mit Messinggestänge, 93 x 47 x 30 cm

Blumensäule aus rosafarbenen Marmor, 21. Jh., 3-tlg. und schwer, 100 x 32 x 32 cm

Drei Teile Kupfer für die fürstliche Küche, 18./19. Jh., große Kanne, Kessel und Schale, H. bis 40 cm

Paar Historismus-Leuchter um 1880, Bronze, durchbrochen gearbeiteter Fuß, H. 34 cm

Kleiner Ofen um 1900, Gusseisen, bez. Shelter Stove, H. 36 cm

Tischlampe um 1900, Keramikvase mit Floralbemalung auf Messingkonstruktion, H. 56 cm

Zwei Repliken nach antiken Vorbildern, 20. Jh., Bronze, Stehende Hebe als Göttin der Jugend und sitzender ägyptischer Schreiber, H. bis 27 cm

Drei Jugendstil-Schalen und eine Deckeldose um 1910, Metall vernickelt, bemalte Keramikböden, L. bis 32 cm

Zwei alte Mörser, der Kleinere wohl vor 1800, Bronze, beide mit Pistill, H. bis 12 cm

Paar Jugendstil-Vasen um 1900, Keramik floral bemalt, organische Handhaben aus Messing, eine oberhalb geklebt, H. 37 cm

Eine Tüte voll mit Bernsteinketten und Armbändern, 20. Jh., verschiedene Qualitäten

Zwei Pulverflaschen, 19. Jh., Messing und Kupfer geprägt, H. bis 23 cm

Bäuerliches Löffelboard, 19. Jh., Holz bemalt mit 6 Löffeln aus Zinn, H. 43 cm

Zwei Standbilderrahmen im Rokokostil, 20. Jh., Gelbguss, H. bis 30 cm

Zwei Kaffeemühlen für Handbetrieb um 1920, Keramikgefäß mit Montierung, Hersteller HAHA und PeDe, H. 34 cm

Verschiedene Gefäße und Tablett, Metall vernickelt und Kupfer, Keramikplatte mit Kastanienmotiv, D. 34 cm

Paar dekorative Leuchter in Drachenform, 19. Jh., Bronze, H. 21 cm

Paar Napoleon-Fackellampen, 20. Jh., Bronze, drei Kerzenfassungen, appliziertes Napoleonwappen, H. 43 cm

Türklopfer in Gestalt eines Löwenkopfes, um 1880, Bronze, H. 19 cm

Zwei Kranenkannen mit Stövchen um 1900, Zinn und Kupfer, H. bis 38 cm

Loading...Loading...
  • 700 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose