Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,60%

Ort der Versteigerung

Freyung 4, Wien, A-1010, Austria

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +43 1 5324200

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Uhren (63)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

63 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 63 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Barocker Tischzappler, Joh. Michael Riedl, Linz, 2. Hälfte 18. Jh.versilbertes Repoussé-Messingfronton, signiert: "Joh. Michael Riedl" (Bürger in ...

Barocke Tischuhr, Baltazar Weinhart, Posen, Mitte 17. Jh.Messinggehäuse mit versilberten Applikationen und versilbertem Zifferblatt; auf der Plati...

Uhr "Musizierender Amor", 19. Jh.Bronze, vergoldet bzw. dunkel patiniert; Holz, ebonisiert; in der Trommel das französische Messingwerk mit Spinde...

Reiseuhr im originalen Lederfutteral, Österreich, um 1830Gehäuse aus ebonisiertem Obstholz, feuervergoldete Bronzeapplikationen; Viertelstundensch...

Großer Zappler, um 1900Weiß- und Gelbmetall, verziert mit Halbedel- und Glassteinen; Emailzifferblatt; Werk mit Röllchengang, nicht gehfähig; H. 2...

2 Vorderzappler, 19. Jh.1 Zappler mit Repousséfronton aus Weißmetall, Spindelgang, Kette und Schnecke; 1 Zappler mit durchbrochenem Perlmuttfronto...

Hinterzappler & 2 Vorderzappler, 19./20. Jh.1 Zappler mit Fronton in Messing-Repoussétechnik, Hackengang; 1 Zappler mit Perlmuttblatt und gegossen...

Kommodenuhr, Frankreich, Mitte 19. Jh.Messing, teilweise feuervergoldet und durchbrochen gearbeitet; Emailzifferblatt; Messingwerk mit Hackengang,...

Goldene Spindeltaschenuhr, Jean Romilly, Paris, Mitte 18. Jh.Goldgehäuse; Emailzifferblatt; Spindelgang; auf der Rückseite eine alttestamentarisch...

Goldene Taschenuhr, William Frederick Strigel, London, Mitte 18. Jh.Goldgehäuse; Emailzifferblatt; Spindelgang, Viertelstundenschlag auf Glocke, r...

Goldene Spindeltaschenuhr, James Hubert, London, 1. Hälfte 18. Jh.Gelbgold; 7 Altschliffbrillanten und poliertes Achatgehäuse; Emailzifferblatt; S...

6 Taschenuhren, 18./19. Jh.Spindeltaschenuhr, um 1790, Silber, Kette und Schnecke, Übergehäuse beschädigt; "Waltham", um 1900, wohl goldfilled; 3 ...

Goldene Taschenuhr, IWC mit System Pallweber, um 185514 Karat Gelbgold; digitale Stunden- und Minutenanzeige, kleine Springsekunde; im Werk signie...

Damentaschenuhr, Schweiz, 19. Jh.14 Karat Gold, reich transluzid emailliert, Doppelmantel, Umrahmung aus Süßwasserperlen, gehfähig; Dm. 2,9 cm

3 Herrentaschenuhren, Schweiz, 19. Jh."Longines", 14 Karat Gold, Doppelmantel; 1 Taschenuhr, Gold, Doppelmantel; 1 Taschenuhr, Gold, Innendeckel a...

Goldene Spindeltaschenuhr, Ende 18. Jh.Goldgehäuse; Emailzifferblatt, 1 Zeiger fehlt; Messingübergehäuse mit Schildpattimitation; reparaturbedürft...

Goldene Doppelmanteltaschenuhr, Glashütte bei Dresden, um 193014 Karat Gelbgold; Metallzifferblatt mit gebläuten Stahlzeigern, signiert: "Uhrenfab...

4 Damentaschenuhren, Schweiz, 19. Jh.Gehäuse z. T. mit Email; z. T. Kronenaufzug, z. T. Schlüsselaufzug, Innendeckel aus Metall; Dm. 3,1 bis 3,4 cm

Goldene Doppelmanteltaschenuhr, Martin Halbkram, Wien, Ende 19. Jh.18 Karat Gelbgold; Emailzifferblatt mit Goldzeigern; Ankergang mit Rubinpalette...

4 Taschenuhren, u. a. Schweiz, 19. Jh.2 Damentaschenuhren, Gold, Doppelmantel, sehr guter Zustand; "Waltham", Doppelmantel; 1 Taschenuhr, Gold, Sc...

Loading...Loading...
  • 63 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose