Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,60%

Ort der Versteigerung

Freyung 4, Wien, A-1010, Austria

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +43 1 5324200

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (81)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

81 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 81 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut, 19. Jh.Metall, Email, Leder, Bein; bestehend aus: 1 Reisetintenfass, 1 Etui, 1 Reisealtar, 1 Jagdbesteck, 1 Briefbeschwerer; H. 5,5 bis ...

Michel Mann WerkstattMinnekästchen, Nürnberg oder Augsburg, um 1600Messing, Kupfer, rundum graviert; am Schuber signiert: "MICHEL MAN", Deckelinne...

Zigarettenetui, St. Petersburg, 19. Jh.14 Karat Gelbgold, Diamanten, Saphircabochon; diamantbesetzter Doppeladler; gemarkt: Meistermarke "VT", Bes...

Paar Girandolen, Wien, 19. Jh.Bronze, vergoldet und patiniert; Mittelteil in Form eines Hermenpilasters bzw. einer Karyatide; dreiarmig, abnehmbar...

Kleines Kabinettschränkchen, 18. Jh.Nussholz furniert und marketiert; florale Marketerie; Schiebetür, dahinter kleine Laden, im Aufsatz ein Geheim...

Stereographoskop, England, Ende 19. Jh.Nussholz furniert, geschnitzt, ebonisiert; originaler Karton; diente der dreidimensionalen Ansicht von Foto...

Miniaturrelief, frühes 19. Jh.Gips, z. T. gefärbt; vergoldeter Metallrahmen mit feinen Ornamentbordüren; 14,8 × 14,8 cm

Schmuckdose, Wien, Ende 19. Jh.Silber, z. T. vergoldet, in Lapislazuli-Optik emailliert; gemarkt: Wiener Dianakopfpunze, Meistermarke "ABA"; H. 10...

Elfenbein-Kruzifix, 2. Hälfte 19. Jh.Elfenbein, geschnitzt; Darstellung des gekreuzigten Christus, Viernageltypus; qualitätvolle Schnitzarbeit; H....

2 Plaketten, 17./19. JahrhundertMetall, vergoldet; Portraitplakette von Paulus Harsdorfer sowie Darstellung einer Heiligen; Dm. 5,5 cm; 8 × 8,2 cm

Liegender Leopard, wohl 13./14. Jh.Bronze, gegossen, graviert; alte Vergoldung, stellenweise stärker berieben; Bleifüllung; Altersschäden; 7,5 × 1...

Kuhglocke, Tirol, um 1800Bronze, gegossen; Inschrift: "AUS TIROL/JOSEPH DENGG IN IENBACH GOSS MICH"; monogrammiert: "M"; originaler Glockengurt au...

Almerkästchen, Osttirol/Kärnten, 16. Jh.Holz, Geflecht; Eisenscharnier; rechteckige Form, rundum mit Flechtwerk zur Durchlüftung der dort verstaut...

Paar Türflügel, Spanien, 16. Jh.Holz, originale Fassung und Vergoldung; die Füllungen rötlich marmoriert, an den Rändern sehr dekorativer Ornament...

Satz von 4 Zierpaneelen, Italien, 17. Jh.Eisen, geschmiedet; plastischer Rankendekor; 2 kürzere und 2 längere Paneele; rostnarbig; 25 × 110 bzw. 1...

Humpen im Renaissancestil, Siebenbürgen, 19. Jh.Kupfer, gegossen; frontseitig bezeichnet: "Tolda Lagy-Mihaly / Mihalcz Ersebet / Anno 1623"; H. 30...

Hängetopf, Niederlande/Deutsch, 16. Jh.Bronze, gegossen, patiniert; frontseitig ein Wappen; Gießerstempel; H. 21,5 cmLiteratur: vgl. Thomas Dexel,...

3 Pastetenformen, 19. Jh.Kupfer, innen verzinnt; diverse Formen und Dekore, z. T. beschädigt; 15,5 × 22,5 cm; 15 × 15,5 cm; Dm. 14 cm

Humpen & Schnabelstize, u.a. Deutsch, 18. Jh.Zinn, gegossen, z. T. graviert; gemarkt, z. T. datiert und monogrammiert: Meistermarke "P.K." (Hintze...

Schnabelstize & 2 Humpen, u.a. Wien/Dresden, 18./19. Jh.Zinn, gegossen, graviert; gemarkt, z. T. bezeichnet, datiert: Schnabelstize mit Meistermar...

Schnabelstize & 2 Humpen, u.a. Deutsch, 18. Jh.Zinn, gegossen; gemarkt, z. T. monogrammiert und datiert: Dinkelsbüheler Stadtmarke, "ECK" (Deckelh...

Loading...Loading...
  • 81 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose