Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Vienna
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-418)

  • (Lose: 501-1240)

  • (Lose: 1301-1905)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Freyung 4, Vienna, 1010, Austria

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +43 1 5324200

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (170)
Filter entfernen
170 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 170 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Kerzenleuchter, 19. Jh. Messing; gewölbter Fuß; Schaft mit Rautendekor und scheibenförmigem Nodus; Abtropftasse mit balusterförmigem, spitze...

Hundehalsband für die Bärenjagd, 18. Jh. Eisen; Halsband bestehend aus vier Reihen und vier Gliedern mit Dornen und Ringen; 3 Dornen fehlen, L. 5...

2 Feuerböcke, Steiermark, 17./18. Jh. Eisen, geschmiedet; ein Feuerbock mit Kienspanhalter, H. 40 cm und 60 cm 2 Firedogs, Styria, 17th/18th ...

Ausleger, um 1700 Eisen, geschmiedet, dunkel patiniert; Ausleger mit volutenförmig geschwungenen Ranken und Blume als Abschluss, 67 x 175,5 cm ...

Paar Kaminböcke, 17./18. Jh. Eisen, geschmiedet, graviert, dunkel patiniert; Volutendekor, H. 91 cm Pair of firedogs, 17th/18th century iron,...

Mörser, datiert 1678 Bronze; frontseitig ein Oval mit der Kreuzigung Christi und einem geflügelten Putto-Kopf, gesäumt von Blättern und Heuschrec...

Gotischer Rippenmörser, um 1500 Bronze, dunkel patiniert; 4 Rippen; rechteckiger Henkel, H. 15,5 cm; Dm. 15,3 cm Gothic mortar, c. 1500 bronz...

Großer Mörser, Italien, 17. Jh. Bronze, dunkel patiniert; zwei seitliche Handhaben mit weiblichen Figuren; frontseitig eine Kartusche, darunter d...

Gotischer Mörser, Steiermark, um 1500 Eisen; glatte Wandung, gedrehter Henkel; mit Stößel; am Griff eine Schmiedemarke, H. 19,5 cm Gothic mor...

5 Mörser, 16.-18. Jh. Eisen, Bronze, gegossen, z. T. dunkel patiniert; z. T. mit Stößel, H. 8,5 bis 11,1 cm 5 Mortars, 16th-18th century iron...

2 Stangenwaagen, 18./19. Jh. Eisen; 1 Waage mit Schmiedemarken, L. 43,5 cm und 47 cm 2 Scales, 18th/19th century iron; 1 scale with maker's m...

Fassbecher & Tummler, Herrengrund, 18. Jh. Kupfer, vergoldet; zwei konische Becher zu einem Fass zusammensteckbar, an den Böden bezeichnet: "Mars...

4 Werkzeuge aus der Graf Lamberg'schen Sammlung, 16./17. Jh. Eisen; Konvolut von vier Werkzeugen, bestehend aus: 1 Säge, 1 Zange, 2 Zirkel; feine...

Messerscheide, wohl 18. Jh. Eisenblech, getrieben; umlaufend reich dekoriert mit Maskarons, Voluten und Rautenmuster; rückseitig eine Gürtelschla...

Klobenrad, datiert 1844 Eisen, graviert, Holz; datiert "1844", monogrammiert: "PV", H. 52 cm Pulley, dated 1844 iron, wood; dated "1844", mon...

Große Zinnschraubflasche, Nürnberg, datiert 1681 Zinn, graviert; sechskantige Flasche, umlaufend reich mit Blüten und Blättern graviert; frontsei...

Elfenbein-Relief "Bacchusszene", Deutsch, 17./18. Jh. Elfenbein, geschnitzt; sehr fein geschnitztes Relief mit der Darstellung einer Bacchusszene...

Reisblattmalereien, China, 19. Jh. Reisblatt, bemalt, gebunden; 12 Blätter mit diversen Darstellungen u. a. von Teezeremonien; Altersspuren, 34,5...

Ediktrolle, China, 20. Jh. Seide auf Papier; mit Aufschrift auf fünffarbiger Seide; Montierung aus Holz, Verschluss aus Bein, 400 x 32,5 cm E...

Rollbild der Ernährungsregeln in der Tibetischen Medizin, Tibet, um 1900 Tempera auf Baumwollgewebe; in 14 Segmente unterteiltes Rollbild stellt ...

Thangka mit transzendentem Buddha Akșobhya, Tibet, 18./19. Jh. Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum der transzendente Buddha Akșobhya als Herr ...

Thangka mit Padmasambhava, Tibet, 19. Jh. Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum Padmasambhava mit der Kleidung und Krone des Königs von Saor, di...

Thangka mit Weißer Tara, Tibet, 19. Jh. Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum die tausendarmige weiße Tara als Ushnisha Sitatapatra, mehrköpfig ...

Thangka mit Arhats, Tibet, 19. Jh. Tempera auf grobem Gewebe; am oberen Bildrand drei kleine Bildchen mit Manjushri-Darstellungen; darunter drei ...

Thangka mit Padmasambhava, Mongolei, 19. Jh. Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum sitzt Padmasambhava dargestellt als Tantriker auf einer Lotus...

Thangka mit Amitabha, Osttibet, 19. Jh. Tempera auf Gewebe; im Zentrum Amithaba mit roter Körperfarbe als Herr des Westens dargestellt, feine Gol...

Thangka mit Hayagriva in Yab-Yum, Tibet, 19. Jh. Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum Hayagriva in Vereinigung mit seiner Partnerin (Yogini), d...

Thangka mit Buddha Shakyamuni, Tibet, 19. Jh. Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum Buddha Shakyamuni im Lotussitz auf Löwenthron in doppelter A...

Thangka mit Grüner Tara, Tibet, 19. Jh. Tempera auf Gewebe; im Zentrum des grüngrundigen Thangkas sitzt die grüne Tara in halbgeschlossener Form,...

Thangka mit Dharmapala Hayagriva, Tibet, um 1900 Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum der zornvolle Hayagriva mit Zepterstab und Totenkrone, in...

Thangka mit Vajrapani, Tibet, um 1900 Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum der zornvolle, dreiäugige Vajrapani mit Schädelkrone, in der rechten...

Thangka mit Yangleber, der Große YakÈ™a, Osttibet, um 1900 Tempera auf Baumwollgewebe; auf seinem roten Pferd reitet Yangleber, ein vorbuddhistisc...

Thangka mit Padmasambhava, Tibet, 19. Jh. Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum Padmasambhava als Mönch mit der Schädelschale auf einem Wolkenth...

Thangka mit Saraswati, der Göttin der hörbaren Künste, Tibet, 20. Jh. Tempera auf Baumwollgewebe; die Göttin Saraswati sitzt mit hochgestellten K...

Thangka mit Dharmapala Hayagriva, Osttibet, Anfang 20. Jh. Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum Hayagriva mit Schädelkrone und Pferdekopf im Ha...

Thangka mit Buddha Shakyamuni, Tibet, um 1900 Tempera auf Baumwollgewebe; im Zentrum Buddha Shakyamuni im Lotussitz am Pfauenthron, beide Hände i...

Thangka mit Shabdung Rinpoche, Tibet/Bhutan, 19. Jh. Tempera auf Gewebe; auf einem erhöhten Platz sitzt Shabdung Rinpoche mit Schädelschale und E...

Netsuke, um 1800 oder später Buchsbaumholz, Elfenbein; Bohnenschote mit beweglicher Bohne; auf der Unterseite signiert und Kakihan, L. 7 cm ...

Netsuke, Anfang 19. Jh. Buchsbaumholz; Muscheltaucherin Ama mit Korb voller Perlen auf einer Muschel; Signatur auf der Unterseite: Masanao (von I...

Netsuke, ca. 1800 Buchsbaumholz, Elfenbein; Inoshishi mit Elfenbeinhauern und doppelt eingelegten Augen; auf der Unterseite signiert, L. 5 cm ...

Netsuke, 1. Hälfte 19. Jh. Buchsbaumholz; kauernder Affe, der sich die Ohren zuhält, mit eingelegten Augen; auf der Unterseite signiert, H. 3 cm ...

Netsuke, Frühes 19. Jh. Buchsbaumholz; blinder Straßenhändler; auf der Rückseite signiert, H. 7 cm Netsuke, early 19th century boxwood; signe...

Netsuke, 2. Hälfte 18. Jh. Buchsbaumholz; Sennin, an einem langen Stock stehend, H. 5,5 cm Netsuke, 2nd half 18th century boxwood, h. 5.5 cm ...

Netsuke, ca. 1800 Buchsbaumholz; Meditierender auf einem Baumstumpf; auf der Unterseite signiert; balancierend, H. 3,7 cm Netsuke, c. 1800 bo...

Netsuke, Mitte 19. Jh. Buchsbaumholz; Goshisho (ca. 500 v. Chr.) bei einem Wettbewerb seines Fürsten, an einem niederen Tischchen sitzend, mit de...

Netsuke, Anfang 19. Jh. Buchsbaumholz; grimassierender Gaukler; auf der Unterseite mit Tusche aufgemalte Sammlernummer und signiert: Masakazu, H....

Netsuke, Anfang 19. Jh. Buchsbaumholz; grimassierender Schlangenmensch, H. 3,6 cm Netsuke, early 19th century boxwood, h. 3.6 cm ...[more]

Netsuke, Mitte 19. Jh. Buchsbaumholz; Shishi, sitzend mit Blick nach oben, fein gearbeitetes, gelocktes Fell, H. 2,5 cm Netsuke, mid 19th cen...

Netsuke, Mitte 19. Jh. Buchsbaumholz; Kröte auf einer Wurzelknolle, Augen doppelt eingelegt; auf der Unterseite signiert, L. 4,7 cm Netsuke, ...

Netsuke, 1. Hälfte 19. Jh. Buchsbaumholz; Tengu no Tamago, einfach eingelegte Augen aus Holz; auf der Vorderseite signiert, H. 4,3 cm Netsuke...

Netsuke, Mitte 19. Jh. Buchsbaumholz, Elfenbein; Handwerker eine Kalabasse zerteilend; auf der Unterseite signiert mit Suffix koku; 1 Himotoshi m...

Netsuke, 2. Hälfte 19. Jh. Buchsbaumholz; Bauer, seinen Ochsen besteigend; auf viereckiger Basis, mit zentralem Himothoshi, H. 3,2 cm Netsuke...

Netsuke, Spätes 19. Jh. Buchsbaumholz; Oni, eine Maske betrachtend, H. 3 cm Netsuke, late 19th century boxwood, h. 3 cm ...[more]

Netsuke, Mitte 19. Jh. Buchsbaumholz; Karako mit dem Glückssack Takara Bukuro des Glücksgottes Hotei; auf der Unterseite signiert, H. 3,4 cm ...

Netsuke, Mitte 19. Jh. Buchsbaumholz; Shojo, schlafend, auf ihren rechten Arm gestützt, L. 3,4 cm Netsuke, mid 19th century boxwood, l. 3.4 ...

Netsuke, 1. Hälfte 19. Jh. Buchsbaumholz, Elfenbein; Oktopus, aus Oktopustopf takotsubo entweichend; kleine Muscheln aus Elfenbein auf dem Korb e...

Netsuke, 19. Jh. Buchsbaumholz, Horn; Oktopus, aus Strohverpackung entweichend; Augen mit Horn eingelegt, H. 3,4 cm Netsuke, 19th century box...

Netsuke, 2. Hälfte 19. Jh. Buchsbaumholz; der Glückszwerg Fukusuke, stehend mit Faltfächer, eine große Okamemaske am Rücken tragend, H. 3,5 cm ...

Netsuke, Anfang 19. Jh. Buchsbaumholz, verschiedenfarbig bemalt; schreitender Mann mit Faltfächer in der rechten Hand; auf der Rückseite signiert...

Netsuke, Anfang 19. Jh. Buchsbaumholz; Oni, Mochi stampfend; auf der Unterseite signiert, H. 3,7 cm Netsuke, early 19th century boxwood; Oni,...

Loading...Loading...
  • 170 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose