LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Vienna
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-151)

  • (Lose: 201-386)

  • (Lose: 1001-1349)

  • (Lose: 1401-1654)

  • (Lose: 2001-2147)

  • (Lose: 2201-2441)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Freyung 4, Vienna, 1010, Austria

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +43 1 5324200

Verfeinern Sie Ihre Suche

1328 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1328 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1264

Paar Becher

Paar BecherSilber, teilweise vergoldet; die Wandung mit Muschel- und Akanthusblattdekor; auf der Unterseite bezeichnet: "MFTGVS"H. 8,6 cm; 291 g ...

Los 1265

Kugelfußbecher

Kugelfußbechervergoldetes Silber; Wandung mit Akanthusblatt- und Blütendekor; auf der Unterseite gemarkt: Repunze "12.D", Freistempel 1809/10, "N ...

Weinprobierschalevergoldetes Silber; die Wandung mit floralem Dekor; seitlich gemarkt: Nürnberger Beschauzeichen und Meistermarke "ZH" für Zachari...

Französische SchminkdoseSilber, teilweise vergoldet, in Perlmutt eingelegt; ausgesprochen filigrane Arbeit, mit einem Spiegelglas auf der Innensei...

Los 1268

Becher

BecherSilber, teilweise vergoldet; glatte Wandung mit 4 gravierten Wappenschildern schlesischer Adelsfamilien und Ornamentdekorband; alter, restau...

Los 1269

Münzbecher

MünzbecherSilber, teilweise vergoldet; Wandung und Deckel mit 32 eingelegten Münzen, umgeben von feinem Blattrankendekor; im Boden eingelegter Tal...

Prunkvolles TintenfassSilber, teilweise vergoldet; Glas; im Zentrum ein Tintenfass, umgeben von der Allegorie des Seehandels von Hamburg mit Afrik...

Kaffee- und TeeserviceSilber, Bein; Service bestehend aus: 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkanne, 1 Oberskännchen, innen vergoldet, 1 Zuckerdose...

Los 1272

10 Mokkatassen

10 MokkatassenPorzellan, gelb staffiert und vergoldet; Silber; Porzellan auf der Unterseite gemarkt: Fenton, Silbermontierung auf der Unterseite u...

Tafelbesteck für 6 PersonenSilber, teilweise vergoldet; insgesamt 43 Teile, bestehend aus: 6 x 5 Tafelbestecke, 13 Vorleger, monogrammiert "FAK" u...

Los 1274

4 Salzschälchen

4 SalzschälchenSilber; jeweils auf der Unterseite gemarkt: Alt-Wiener Beschauzeichen 1814, Steuerstempel "AF" und verschlagene Marke/ verschlagene...

Paar SalzschälchenSilber; monogrammiert: "MK"; seitlich gemarkt: verschlagenes Alt-Wiener Beschauzeichen, Steuerstempel "F" und schwer lesbare Mei...

Los 1276

4 Salzschälchen

4 SalzschälchenSilber, teilweise vergoldet; 4 Salzschälchen in unterschiedlichen Ausführungen; jeweils an der Unterseite gemarkt: Alt-Wiener Besch...

2 GewürzschälchenSilber, innen vergoldet; Ornamentband am Standring; auf der Unterseite gemarkt: Alt-Wiener Beschauzeichen 1853 und Meistermarke "...

2 GewürzschälchenSilber; gravierter Dekor und Guillochierung; seitlich monogrammiert und gemarkt: verschlagenes Alt-Wiener Beschauzeichen wohl 185...

Paar KerzenleuchterSilber; umlaufende Relief- und Blütenbänder; auf der Unterseite gemarkt: Alt-Wiener Beschauzeichen "1830" und Meistermarke "NM"...

Paar KerzenleuchterSilber; seitlich gemarkt: Alt-Wiener Beschauzeichen 1791 und Meistermarke "GH" für Gregor Hueber, Gremiumsmitglied ab 1763 (sie...

Los 1281

6 Platzteller

6 PlatztellerSilber; auf der Oberseite mit Einhorn; auf der Unterseite gemarkt: Alt- Wiener Beschauzeichen 1827, Meistermarke Stephan Mayerhofer u...

Kleine SparbüchseSilber, innen vergoldet; die Wandung leicht eingezogen, mit Blätterdekor auf dem Deckel; frontseitig mit Kartusche, Scharnierdeck...

Los 1283

Zuckerdose

ZuckerdoseSilber, getrieben, innen vergoldet: ovale Form, Wandung mit Faltenzügen, die Füße jeweils mit einer Blüte, Scharnierdeckel mit Knauf in ...

Los 1284

Zuckerdose

ZuckerdoseSilber, innen vergoldet; Ornamentdekor; innen und rückseitig gemarkt: Alt-Wiener Beschauzeichen 1840 und Meistermarke "CJ." für Carl Isa...

12 Platzteller in barocker FormSilber; barock geschwungene Fahne und glatter Spiegel; gemarkt: Halbmond und Krone, Silberfeingehalt "830"; Herstel...

Los 1286

6 Platzteller

6 PlatztellerSilber; auf der Oberseite mit Wappen; auf der Unterseite gemarkt und datiert: Halbmond und Krone, "925", "WTB", für Wilhelm Binder, t...

Los 1287

8 Platzteller

8 Platztellervergoldetes Silber; monogrammiert und gemarkt: Minervapunze und Herstellermarke "TFRE" mit Teekanne für Tetard Frerés ParisDm. 27,7 c...

Los 1288

Paar Jardinieren

Paar Jardinierenvergoldetes Silber; Kristallglas; ovaler Stand auf jeweils 8 Füßen, die Wandung umlaufend mit Blumenrankendekor und Löwen, reich g...

Los 1289

Silbertablett

SilbertablettSilber; seitlich auf der Fahne gemarkt: Dianakopfpunze, "JÄGER" und Meistermarke "AK"48,7 x 32 cm; 857 g ...[more]

Große SilberschaleSilber; Silberschale mit reliefiertem und plastischem, floralem Dekor; an der Oberseite gemarkt: Dianakopf und Meistermarke Krug...

Silbertablett mit GlaseinsatzSilber, mit Glaseinsatz; seitlich gemarkt: Dianakopfpunze und verschlagene Meistermarke51,5 x 27 cm; 955 g (ohne Glas...

Grüne Branntweinflaschegrünes Glas; rechteckige Form mit abgeschrägten Ecken; ZinnschraubverschlussH. 17,5 cm ...[more]

Großes Daumenglasgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; fassförmiger Korpus mit abgesetztem Fuß, Wandung mit aufgeschmolzenen, mit der Zange gedrückte...

Grüne Nabelflaschedunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, Wandung mit strukturierten, breiten Parallelrippen; Z...

Blaue Nabelflaschedunkelblaues Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Wandung mit schräg liegenden Parallelrippen, mittig eingezongen; Zinnmontierun...

Grüne Nabelflaschehellgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; Wandung mit leichtem Parallelrippendekor, mittig eingezogen; ZinnschraubverschlussH. 22 c...

Branntweinflaschebernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; oktogonale Form, in reliefertem Model geblasen; ZinnschraubverschlussH. 16,5 cm .....

Grüne Nabelflaschegrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; Wandung mit strukturierten, schräg liegenden Parallelrippen, mittig eingezogen; Zinnschraubve...

Blaue Branntweinflaschedunkelblaues Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Wandung mit optisch geblasenen Nuppen; mittig eingezongen; Zinnmontierung...

3 Branntweinflaschenfarbloses Glas; Abrissnarbe am Boden; polychrome Emailmalerei; ZinnmontierungenH. 17,5 cm; 19 cm; 22 cm ...[more]

Großes Gedenkglas "Hanau"farbloses Glas, Emailmalerei; ; Gedenkglas an den 30-jährigen Krieg, umlaufende Darstellung von Hanau mit Bezeichnung: "A...

Los 1302

Flasche

FlascheMilchglas, blau und rot marmoriert; ovale Wandung mit hochgestochenem Boden, Abrissnarbe am Boden; unterhalb der Mündung umgelegter Glasfad...

Franz Paul Gottstein zugeschriebenPortraitbecher "Erzherzog Karl von Österreich"farbloses, geschliffenes Glas; frontseitig ein Medaillon mit dem P...

Anton KothgasserRanftbecher "Stiefmütterchen"farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt; Gold- und Transparentmalerei; vergoldete und gelb gebeizte Li...

Anton KothgasserRanftbecher "Hl. Antonius"farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt; Gold- und Transparentmalerei; vergoldete und gelb gebeizte Lippe...

Anton KothgasserRanftbecher "Tierkreiszeichen"farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt; Gold- und Transparentmalerei; vergoldete und gelb gebeizte L...

Anton KothgasserRanftbecher "Stephansdom"farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt, innen vergoldet und außen versilbert; Gold- und Transparentmalere...

Anton KothgasserRanftbecherfarbloses Glas, teilweise gelb gebeizt; Gold- und Transparentmalerei; vergoldete und gelb gebeizte Lippe; umlaufendes S...

Anton KothgasserRanftbecher mit vierblättrigem Kleeblattfarbloses Glas, teilweise gelb gebeizt, Gold-und Transparentmalerei; frontseitig die Darst...

Anton KothgasserRanftbecher "Unsere Freundschaft"farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt; Gold- und Transparentmalerei; vergoldete und gelb gebeizt...

Atelier Friedrich EgermannBecher mit Theaterfigurenfarbloses Glas, gelb gebeizt, geschliffen, Transparentmalerei; facettierte Wandung, abwechselnd...

Atelier Friedrich EgermannBecher mit musizierenden Katzenfarbloses Glas, gelb gebeizt, geschliffen, Transparentmalerei; umlaufend halbbogenförmige...

Atelier Friedrich EgermannPokal mit Gauklernfarbloses Glas, geschliffen, Transparentmalerei; umlaufend Gaukler auf stilisierten Konsolen, verschie...

Atelier Friedrich EgermannFlakon mit Harlekinenfarbloses Glas, teilweise violett lasiert, Transparentmalerei; vielpassige Wandung umlaufend mit Ha...

Atelier Friedrich EgermannBecherblaues Milchglas, mattiert, geschliffen, Gold- und Emailmalerei; im Zentrum ein legiertes Monogramm "MP"; 2 kleine...

Atelier Friedrich EgermannLithyalinbecherrothwelsches Glas, geschliffen; Lithyalinlasur, blau und grün, violett marmoriert, gebeizt; im unteren Be...

J. & L. LobmeyrFlakon im Arabischen Stilfarbloses Glas, Gold- und Emailmalerei; auf der Unterseite mit Lobmeyr-SignetH. 16,5 cm ...[more]

J. & L. LobmeyrFlakon im Arabischen Stilfarbloses Glas, Gold- und Emailmalerei; auf der Unterseite mit Lobmeyr-SignetH. 16,5 cm ...[more]

J. & L. LobmeyrKonvolut im Arabischen Stilfarbloses und grünes Glas, Schwarzlot-, Gold- und Emailmalerei; Konvolut, bestehend aus: 1 Schale, 1 Tel...

Los 1320

Briefbeschwerer

BriefbeschwererGlaspolster aus weißen, roten, blauen, grünen und rosafarbenen Fadenglasstäbchen, Musselingrund; farblos überschmolzenDm. 6,9 cm ....

Los 1321

Briefbeschwerer

BriefbeschwererGlaspolster aus weißen, in sich gedrehten Fadenglasstäben, Musselingrund, kreisförmig angeordnete Millefiori-Canes und Clichy-Rosen...

30 Riechsalzflakonsfarbiges Glas, bunte Aufschmelzungen; Flakons in unterschiedlichen Ausführungen, telweise mit VerschlusskettenH. 2,6 - 4,7 cmvg...

Meissen"Der entdeckte Liebhaber"Porzellan, farbig und gold staffiert und glasiert; auf der Unterseite gemarkt: unterglasurblaue Schwertmarke, Mode...

Loading...Loading...
  • 1328 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose