LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (4 Tag(e) Verkauf)
Vienna
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1001-1493)

  • (Lose: 2001-2209)

  • (Lose: 2501-2724)

  • (Lose: 3001-3273)

  • (Lose: 3274-3349)

  • (Lose: 3501-3718)

  • (Lose: 4001-4118)

  • (Lose: 5001-5198)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Freyung 4, Vienna, 1010, Austria

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +43 1 5324200

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1806 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1806 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1121

Walzenkrug

WalzenkrugFayence aus rotbraunem Scherben, farbig staffiert und glasiert; frontseitig ein Pferd; Zinndeckel, auf dem Deckel mit Monogramm "IR"H. 2...

Los 1122

Birnkrug

BirnkrugFayence aus rotbraunem Scherben, farbig staffiert und glasiert; frontseitig ein Mann bei der Rast, darüber mit Inschrift "Obschon den Klug...

Los 1123

Birnkrug

BirnkrugFayence aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert; frontseitig ein Herr mit Turban gesäumt von Dattelpalmen; Zinnstandring und -d...

Los 1124

Walzenkrug

WalzenkrugFayence aus ockerfarbenem Scherben, farbig staffiert und glasiert; Wandung umlaufend mit Dorfansicht; Bestoßungen an der LippeH. 20,8 cm...

Los 1125

Birnkrug

BirnkrugFayence aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert; frontseitig ein Mann auf dem Weg zur Kirche, darüber die Inschrift "Wer eine J...

Löwenfigur mit SchildKeramik aus hellem Scherben, in Grüntönen glasiert; Plinthe rückseitig an beiden Ecken geklebtH. 38,5 cm ...[more]

Ofenkachel mit ReiterKeramik aus hellem Scherben, farbig staffiert und glasiert; Glasurabsplitterungen am Rand37,5 x 29,2 x 8 cm ...[more]

Walzenkrug mit SilbermontierungSteinzeug, glasiert; vergoldete Silbermontierung; im Deckel innen mit Inschrift "ANDENKEN/AN KAISER FRANZ JOSEF/AUS...

Los 1129

Deckelhumpen

Deckelhumpenvergoldetes Silber; die Wandung mit Rocaillendekor und 3 Bildfeldern mit den Personifikationen "EVROPA", "AFRICA" und "AMERICA"; auf d...

Los 1130

Deckelhumpen

Deckelhumpenvergoldetes Silber; die Wandung mit Rocaillendekor und 3 Bildfeldern mit Stadtansichten und Landknecht, vollplastisch ausgearbeiteter ...

Los 1131

Traubenpokal

Traubenpokalvergoldetes Silber; gebuckelte Wandung, Schaft in Form eines Stammes mit vollplastisch ausgearbeiteter Häckerfigur; seitlich graviert ...

Los 1132

Deckelhumpen

Deckelhumpenvergoldetes Silber; die 8-kantige Wandung mit Rocaillendekor, gebaucht gearbeiteten Beulen, 8 Bildfelder mit Landknechten; auf dem Dec...

Los 1133

Paar Leuchter

Paar LeuchterSilber, teilweise Reste alter Vergoldung; seitlich gemarkt mit Meistermarke "FA/K" und wohl Dresdner Beschauzeichen; mit Füllmasse be...

Los 1134

Paar Leuchter

Paar LeuchterSilber; jeweils seitlich gemarkt mit Kaschauer Beschauzeichen "1821" und verschlagener Meistermarke H. 27,6 cm; 701 g ...[more]

Los 1135

Paar Leuchter

Paar Leuchter Silber; die Füße mit Wappen; jeweils auf der Unterseite gemarkt mit Alt-Wiener Beschauzeichen "1836" und Meistermarke "CS" H. 26,5 c...

Sechs VorlegetellerSilber; Spiegel mit graviertem Adelswappen der Familie Festetics, kannelierte Fahne; auf der Unterseite gemarkt mit Alt-Wiener ...

Los 1137

Paar Leuchter

Paar LeuchterSilber; seitlich gemarkt mit Dianakopfpunze und Meistermarke "GK" für Geza Kohn (siehe: Neuwirth, Wiener Gold- und Silberschmiede und...

Los 1138

Paar Leuchter

Paar LeuchterSilber; jeweils seitlich gemarkt mit Meistermarke "KW" wohl für Karl Weichesmüller (siehe: Neuwirth, Wiener Gold- und Silberschmiede ...

Los 1139

Paar Girandolen

Paar GirandolenSilber; floraler Dekor; Leuchter mit abnehmbaren Aufsatz und 1 Zieraufsatz; jeweils am Fuß gemarkt mit Dianakopfpunze und Meisterma...

Zwölf Platzteller in barocker FormSilber; barock geschwungene Fahne mit Lorbeerkante; auf der Unterseite gemarkt mit Meistermarke "SK" wohl für Sa...

Los 1141

Paar Girandolen

Paar GirandolenSilber; jeweils seitlich gemarkt mit "375M", Silberfeingehalt "800" und wohl Maastrichter Beschauzeichen mit Stern; 1 einsteckbare ...

Los 1142

Tablett

Tablett Silber; auf der Vorderseite beschriftet mit "dem Jubelpaare/Filipp und Julie/ anlässlich ihrer silbernen Hochzeit/ gewidmet von/ Minna und...

Los 1143

Paar Girandolen

Paar GirandolenSilber; seitlich am Fuß und an einer Tülle gemarkt mit "A. AUCOC", Meistermarke, "93" und MinervakopfpunzeH. 40 cm; 4.447 g ...[mo...

Quadratisches TablettSilber; umlaufende Blätterbordüre; auf der Vorderseite gemarkt mit Dianakopfpunze, Kontrollamtszeichen "A", Firmenmarke Krug ...

Quadratisches Tablett Silber; umlaufende Blumenbordüre; auf der Vorderseite mit bekröntem Monogramm "SW"; gemarkt mit verschlagener Dianakopfpunze...

Los 1146

Teller

TellerSilber; geschwungene Fahne; auf der Fahne gemarkt mit Dianakopfpunze und Meistermarke "KM" Dm. 34 cm; 1.013 g ...[more]

J.C. KlinkoschTeller Silber; runde Form mit profilierter Fahne und Rothschild-Wappen; auf der Unterseite gemarkt mit Dianakopfpunze, Meistermarke ...

Los 1148

Tablett

Tablett Silber; umlaufende Ornamentbordüre; auf der Fahne gemarkt mit Dianakopfpunze und schwer leserlicher Meistermarke "KB" 43,5 x 23,4 cm; 617 ...

Los 1149

Tablett

TablettSilber; umlaufende Blumenbordüre; auf der Vorderseite gemarkt mit Dianakopfpunze und "Bachruch A. Succ"46 x 19,9 cm; 979 g ...[more]

Los 1150

Großes Tablett

Großes TablettSilber; umlaufende Blätterbordüre; auf der Fahne mit Monogramm; auf der Vorderseite gemarkt mit Dianakopfpunze und unleserlicher Mei...

Los 1151

Henkelkörbchen

HenkelkörbchenSilber, Henkel teilweise durchbrochen gearbeitet; auf der Unterseite gemarkt mit Alt-Wiener Beschauzeichen "1828" und Meistermarke "...

Los 1152

Kaffeeservice

KaffeeserviceSilber; 5-teiliges Konvolut, bestehend aus: 1 Teekanne, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerdose und 1 Tablett; die einzelnen Teile ...

Los 1153

Deckelterrine

DeckelterrineSilber, innen vergoldet; ovale Form, gerade Faltenzüge, auf der Wandung 2 aufgelegte Kartuschen mit Neptun-Darstellung, Steckdeckel m...

Los 1154

Zuckerdose

ZuckerdoseSilber, innen vergoldet; Schanierdeckel; auf der Unterseite gemarkt mit Budapester Beschauzeichen "1848", "Pesth" und Meistermarke "JF";...

Zuckerdose mit Löwen Silber; Schanierdeckel mit Knauf in From eines Löwen, 4 Füße; Innenseite gemarkt mit Alt-Wiener Beschauzeichen "1825" und Mei...

Los 1156

Butterdose

ButterdoseSilber; Deckel und Dose gemarkt mit Alt-Wiener Beschauzeichen "1846", unidentifizierbarer Meistermarke und Doppeladlerpunze "IW", für Jo...

Los 1157

Zuckerdose

ZuckerdoseSilber, innen vergoldet; ovale Form, Wandung mit Faltenzügen, Schanierdeckel mit Knauf in Form einer Rosenblüte; am Fuß gemarkt mit Dian...

Kleine Bratenschale Silber; auf der Obserseite gemarkt mit Dianakopfpunze, unidentifizierbarer Marke und "BACHBUCH", Handhaben gemarkt mit Kontrol...

J.C. KlinkoschPaar kleine TablettsSilber; auf der Fahne mit Wappen; jeweils rückseitig gemarkt mit Dianakopfpunze und Meistermarke "J.C.K." für Jo...

Los 1160

Drei Schalen

Drei SchalenSilber; große Schale mit gehämmertem Dekor an der Wandung; jeweils gemarkt mit Alt-Wiener Beschauzeichen "1803", "1818" bzw. "18?7", 2...

Paar GewürzschälchenSilber; floraler Dekor an den Handhaben; jeweils auf der Unterseite gemarkt mit Alt-Wiener Beschauzeichen "1821", Vorratspunze...

Paar GewürzschälchenSilber, innen mit Vergoldungsresten; auf der Unterseite gemarkt mit Meistermarke "CF", Krone, Datierungsbuchstaben "E" und "F"...

Paar GewürzschälchenSilber; mit herausnehmbaren Schüsseln; jeweils innen und am Fuß gemarkt mit unidentifizierbarem BeschauzeichenH. 7 cm; 305 g ...

Paar ReisekerzenleuchterSilber; abschraubbare Kerzentüllen; Tropfschalen sind für die Transporterleichterung ineinander schraubbar; auf der Schale...

Los 1165

Pfanne

PfanneSilber; Holzhenkel; auf der Unterseite und am Henkel gemarkt mit Beschauzeichen "1821" und Meistermarke "LA"H. 12 cm; Bruttogesamtgewicht: 4...

Paar GewürzschälchenSilber; jeweils innen gemarkt mit Beschauzeichen "1805" und Meistermarke "GH"; 1 Schale mit Lötstellen und nach außen gebogene...

Tortenheber- und messerSilber, durchbrochen gearbeitet; 1 Tortenmesser mit floralem Dekor; 1 Tortenheber mit Weinblättern und figuralem Dekor; jew...

Los 1168

Deckelhumpen

DeckelhumpenSilber, böhmisches geschnittenes Glas; Deckel mit Monogramm "TS"; innen auf dem Deckel gemarkt mit Alt-Wiener Beschauzeichen "1834" un...

Los 1169

Tafelaufsatz

TafelaufsatzSilber, böhmisches geschnittenes Glas; Schaft in Form von 3 Fischen; seitlich am Fuß gemarkt mit unidentifizierbarer Punze und Meister...

Teekessel mit StövchenSilber; bestehend aus: Teekessel und Stövchen; floraler und figuraler Dekor; jeweils gemarkt mit Dianakopfpunze und Meisterm...

Mayerhofer & KlinkoschSamowarSilber; bestehend aus: einem Heißwasserbehälter mit verschließbarem Ausguss, Stövchen und Kocher; jeweils gemarkt mit...

Großes Vermeil-TafelbesteckSilber, teilweise vergoldet; insgesamt 357 Teile, gemarkt mit Silberfeingehalt und Meistermarke "EP" für Emile Puiforca...

Los 1173

Tablett

Tablett Silber; 2 Handhaben, Fahne mit Blumendekor und bekröntem Monogramm "LM"; gemarkt mit Dianakopfpunze und Meistermake "FA"53,3 x 32,5 cm; 1....

Los 1174

Tafelaufsatz

Tafelaufsatzversilbertes Alpakka, Glaseinsatz; geschliffener Stern am Boden; umlaufender Traubendekor; auf der Unterseite gemarkt mit "W & G" und ...

Los 1175

Zwei Karaffen

Zwei KaraffenSilber, Glas; verspielter floraler Dekor mit Frauenköpfen; jeweils am Ausguss gemarkt mit Dianakopfpunze und unidentifizierbarer Meis...

Glaskrug mit Wappen des Kaiser Franz Josephgrünes Glas, Emailmalerei; frontales Wappen mit zusätzlichen Lorbeerzweigen, Fahnenbanderole, bezeichne...

Drei SchnupftabakdosenSilber, teilweise vergoldet, teilweise Email und Porzellan; 1 Dose mit Stadtansicht, 1 Dose mit geometrischem Dekor, 1 Dose ...

Los 1178

Schnupftabakdose

SchnupftabakdoseSilber, innen vergoldet, Email; Wandung mit guillochiertem Emailgrund, am Deckel 3 Liebesszenen und zieserliertem Rand; innen gema...

Drei SchnupftabakdosenSilber, teilweise innen vergoldet, Email; 1 box inscribed on the hinged lid "TO/L.W. Lery"; each marked on the inside with O...

Louis XVI Gold-Tabatiere18kt Rosé- und Gelbgold; Dekor aus Kügelchen und Blumen; innen gemarkt mit verschlagener Meistermarke "P" mit Krone wohl f...

Loading...Loading...
  • 1806 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose