50
Los
50
Zustand:
Der Stuhl ist in gutem, altersgemäßem Zustand. Der Stuhl zeigt partiell kleine gebrauchsübliche Kratzer sowie kleine Verschmutzungen. Die vordere Sitzfläche mit einem Etikettrückstand. Die Maße sind 73,5 x 60 x 52 cm. Die Sitzhöhe misst 45 cm.
Vico Magistretti (1920-2006)
Nach seiner schulischen Ausbildung beginnt der gebürtige Mailänder 1939 ein Architektur-Studium am dortigen Polytechnikum. 1943 emigrierte Magistretti in die Schweiz, und legte 1945 nach seiner Rückkehr sein Diplom am Mailänder Polytechnikum ab. Zunächst ist er als Architekt tätig bevor er sich in den 60er Jahren dem Feld des Industriedesigns zuwendet. Seine Entwürfe werden von namhaften Herstellern wie Artemide, Asko und Cassina realisiert. „Maralunga“, „Carimate" und „Atollo“ zählen heute zu den Klassikern des italienischen Produktdesigns.
Artemide (gegr. 1960)
1960 von Ernesto Gismondi gegründet, zählt Artemide heute zu den zu den bekanntesten Leuchtenherstellern weltweit. Persönliche Bedürfnisse, klare Linien und Funktionalität standen von Beginn an im Vordergrund der Produktion. Dabei entwarfen namhafte Designergrößen wie Enzo Mari, Vico Magistretti und Norman Forster in enger Zusammenarbeit mit dem italienischen Lampenhersteller. Heute setzt das Unternehmen auf junge Nachwuchstalente wie Nato Fukasawa oder Karim Rashid, deren Entwürfe mit Auszeichnungen wie dem reddot design award oder dem iF product design award honoriert wurden. Unter den von Artemide realisierten Designer-Meilensteinen finden sich die Tischleuchten „Tizo“ von Richard Sapper und „Tolomeo“ von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina, die auch in die Sammlungen des Metropolitan Museum, des Museum of Modern Art und die Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom aufgenommen wurden. (ala)
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
Condition:
The chair is in a good, age-related condition. The frame shows small typical scratches and small blemishes. The front seating area with a label residue. The dimensions are 73.5 x 60 x 52 cm. The seat height measures 45 cm.
Vico Magistretti (1920-2006)
After his education, the native Milan started studying architecture at the local Polytechnic in 1939. In 1943 Magistretti emigrated to Switzerland, and took his diploma at the Milan Polytechnic in 1945 upon his return. Initially he worked as an architect before he turns to the field of industrial design during the 1960s. His designs produced by renowned manufacturers such as Artemide, Cassina, and Asko. ‘Maralunga’, 'Carimate' and 'Atollo' are among the classics of the Italian product design today.
Artemide (est. 1960)
Founded in 1960 by Ernesto Gismondi, Artemide is today one of the best known lamp manufacturers worldwide. Personal needs, clear lines and functionality was focused on production from the very beginning. Renowned designer such as Enzo Mari, Vico Magistretti and Norman Forster, designed in close collaboration with the Italian lamp manufacturer. Today, the company relies on young talents like Nato Fukasawa or Karim Rashid, whose designs were appreciated with the red dot design award and the iF product design award. The Artemide table lamps ‘Tizo’ by Richard Sapper and ‘Tolomeo’ by Michele De Lucchi and Giancarlo Fassina are regarded today as design milestones. They can be found in the collections of the Metropolitan Museum, the Museum of modern, art and the Galleria Nazionale d'Arte Moderna in Rome. (ala)
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Zustand:
Der Stuhl ist in gutem, altersgemäßem Zustand. Der Stuhl zeigt partiell kleine gebrauchsübliche Kratzer sowie kleine Verschmutzungen. Die vordere Sitzfläche mit einem Etikettrückstand. Die Maße sind 73,5 x 60 x 52 cm. Die Sitzhöhe misst 45 cm.
Vico Magistretti (1920-2006)
Nach seiner schulischen Ausbildung beginnt der gebürtige Mailänder 1939 ein Architektur-Studium am dortigen Polytechnikum. 1943 emigrierte Magistretti in die Schweiz, und legte 1945 nach seiner Rückkehr sein Diplom am Mailänder Polytechnikum ab. Zunächst ist er als Architekt tätig bevor er sich in den 60er Jahren dem Feld des Industriedesigns zuwendet. Seine Entwürfe werden von namhaften Herstellern wie Artemide, Asko und Cassina realisiert. „Maralunga“, „Carimate" und „Atollo“ zählen heute zu den Klassikern des italienischen Produktdesigns.
Artemide (gegr. 1960)
1960 von Ernesto Gismondi gegründet, zählt Artemide heute zu den zu den bekanntesten Leuchtenherstellern weltweit. Persönliche Bedürfnisse, klare Linien und Funktionalität standen von Beginn an im Vordergrund der Produktion. Dabei entwarfen namhafte Designergrößen wie Enzo Mari, Vico Magistretti und Norman Forster in enger Zusammenarbeit mit dem italienischen Lampenhersteller. Heute setzt das Unternehmen auf junge Nachwuchstalente wie Nato Fukasawa oder Karim Rashid, deren Entwürfe mit Auszeichnungen wie dem reddot design award oder dem iF product design award honoriert wurden. Unter den von Artemide realisierten Designer-Meilensteinen finden sich die Tischleuchten „Tizo“ von Richard Sapper und „Tolomeo“ von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina, die auch in die Sammlungen des Metropolitan Museum, des Museum of Modern Art und die Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom aufgenommen wurden. (ala)
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
Condition:
The chair is in a good, age-related condition. The frame shows small typical scratches and small blemishes. The front seating area with a label residue. The dimensions are 73.5 x 60 x 52 cm. The seat height measures 45 cm.
Vico Magistretti (1920-2006)
After his education, the native Milan started studying architecture at the local Polytechnic in 1939. In 1943 Magistretti emigrated to Switzerland, and took his diploma at the Milan Polytechnic in 1945 upon his return. Initially he worked as an architect before he turns to the field of industrial design during the 1960s. His designs produced by renowned manufacturers such as Artemide, Cassina, and Asko. ‘Maralunga’, 'Carimate' and 'Atollo' are among the classics of the Italian product design today.
Artemide (est. 1960)
Founded in 1960 by Ernesto Gismondi, Artemide is today one of the best known lamp manufacturers worldwide. Personal needs, clear lines and functionality was focused on production from the very beginning. Renowned designer such as Enzo Mari, Vico Magistretti and Norman Forster, designed in close collaboration with the Italian lamp manufacturer. Today, the company relies on young talents like Nato Fukasawa or Karim Rashid, whose designs were appreciated with the red dot design award and the iF product design award. The Artemide table lamps ‘Tizo’ by Richard Sapper and ‘Tolomeo’ by Michele De Lucchi and Giancarlo Fassina are regarded today as design milestones. They can be found in the collections of the Metropolitan Museum, the Museum of modern, art and the Galleria Nazionale d'Arte Moderna in Rome. (ala)
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.