Los

50

Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico

In Light and Interior – 20th century design

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 1 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 2 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 3 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 4 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 5 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 6 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 1 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 2 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 3 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 4 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 5 aus 6
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970 Weißer KunststoffItalien, 1970Entwurf: Vico - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970
Weißer Kunststoff
Italien, 1970
Entwurf: Vico Magistretti (1920-2006) – Italienischer Architekt und Industriedesigner
Ausführung: Artemide, gegründet 1960 – Italienischer Leuchtenhersteller
Bezeichnet unterhalb der vorderen Sitzfläche
Model: Gaudi
Rechteckige Lehne und Sitzfläche
Vertikale Vertiefungen an den Beinen
Maße: 73,5 x 60 x 52 cm, Sitzhöhe: 45 cm
Guter, altersgemäßer Zustand

Zustand:

Der Stuhl ist in gutem, altersgemäßem Zustand. Der Stuhl zeigt partiell kleine gebrauchsübliche Kratzer sowie kleine Verschmutzungen. Die vordere Sitzfläche mit einem Etikettrückstand. Die Maße sind 73,5 x 60 x 52 cm. Die Sitzhöhe misst 45 cm.

Vico Magistretti (1920-2006)

Nach seiner schulischen Ausbildung beginnt der gebürtige Mailänder 1939 ein Architektur-Studium am dortigen Polytechnikum. 1943 emigrierte Magistretti in die Schweiz, und legte 1945 nach seiner Rückkehr sein Diplom am Mailänder Polytechnikum ab. Zunächst ist er als Architekt tätig bevor er sich in den 60er Jahren dem Feld des Industriedesigns zuwendet. Seine Entwürfe werden von namhaften Herstellern wie Artemide, Asko und Cassina realisiert. „Maralunga“, „Carimate" und „Atollo“ zählen heute zu den Klassikern des italienischen Produktdesigns.

Artemide (gegr. 1960)

1960 von Ernesto Gismondi gegründet, zählt Artemide heute zu den zu den bekanntesten Leuchtenherstellern weltweit. Persönliche Bedürfnisse, klare Linien und Funktionalität standen von Beginn an im Vordergrund der Produktion. Dabei entwarfen namhafte Designergrößen wie Enzo Mari, Vico Magistretti und Norman Forster in enger Zusammenarbeit mit dem italienischen Lampenhersteller. Heute setzt das Unternehmen auf junge Nachwuchstalente wie Nato Fukasawa oder Karim Rashid, deren Entwürfe mit Auszeichnungen wie dem reddot design award oder dem iF product design award honoriert wurden. Unter den von Artemide realisierten Designer-Meilensteinen finden sich die Tischleuchten „Tizo“ von Richard Sapper und „Tolomeo“ von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina, die auch in die Sammlungen des Metropolitan Museum, des Museum of Modern Art und die Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom aufgenommen wurden. (ala)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Vico Magistretti, Armchair Gaudi, Italy, 1970
White plastic
Italy, 1970
Design: Vico Magistretti (1920-2006) - Italian architect and industrial designer
Producer: Artemide (est. 1960) - Italian lighting manufacturer
Signed below of the front seating area
Model: Gaudi
Rectangular back rest and seating area
Vertical grooves at the chair legs
Dimensions: 73.5 x 60 x 52 cm, seat height: 45 cm
Good, age-related condition

Condition:

The chair is in a good, age-related condition. The frame shows small typical scratches and small blemishes. The front seating area with a label residue. The dimensions are 73.5 x 60 x 52 cm. The seat height measures 45 cm.

Vico Magistretti (1920-2006)

After his education, the native Milan started studying architecture at the local Polytechnic in 1939. In 1943 Magistretti emigrated to Switzerland, and took his diploma at the Milan Polytechnic in 1945 upon his return. Initially he worked as an architect before he turns to the field of industrial design during the 1960s. His designs produced by renowned manufacturers such as Artemide, Cassina, and Asko. ‘Maralunga’, 'Carimate' and 'Atollo' are among the classics of the Italian product design today.

Artemide (est. 1960)

Founded in 1960 by Ernesto Gismondi, Artemide is today one of the best known lamp manufacturers worldwide. Personal needs, clear lines and functionality was focused on production from the very beginning. Renowned designer such as Enzo Mari, Vico Magistretti and Norman Forster, designed in close collaboration with the Italian lamp manufacturer. Today, the company relies on young talents like Nato Fukasawa or Karim Rashid, whose designs were appreciated with the red dot design award and the iF product design award. The Artemide table lamps ‘Tizo’ by Richard Sapper and ‘Tolomeo’ by Michele De Lucchi and Giancarlo Fassina are regarded today as design milestones. They can be found in the collections of the Metropolitan Museum, the Museum of modern, art and the Galleria Nazionale d'Arte Moderna in Rome. (ala)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Vico Magistretti, Armlehnstuhl Gaudi, Italien, 1970
Weißer Kunststoff
Italien, 1970
Entwurf: Vico Magistretti (1920-2006) – Italienischer Architekt und Industriedesigner
Ausführung: Artemide, gegründet 1960 – Italienischer Leuchtenhersteller
Bezeichnet unterhalb der vorderen Sitzfläche
Model: Gaudi
Rechteckige Lehne und Sitzfläche
Vertikale Vertiefungen an den Beinen
Maße: 73,5 x 60 x 52 cm, Sitzhöhe: 45 cm
Guter, altersgemäßer Zustand

Zustand:

Der Stuhl ist in gutem, altersgemäßem Zustand. Der Stuhl zeigt partiell kleine gebrauchsübliche Kratzer sowie kleine Verschmutzungen. Die vordere Sitzfläche mit einem Etikettrückstand. Die Maße sind 73,5 x 60 x 52 cm. Die Sitzhöhe misst 45 cm.

Vico Magistretti (1920-2006)

Nach seiner schulischen Ausbildung beginnt der gebürtige Mailänder 1939 ein Architektur-Studium am dortigen Polytechnikum. 1943 emigrierte Magistretti in die Schweiz, und legte 1945 nach seiner Rückkehr sein Diplom am Mailänder Polytechnikum ab. Zunächst ist er als Architekt tätig bevor er sich in den 60er Jahren dem Feld des Industriedesigns zuwendet. Seine Entwürfe werden von namhaften Herstellern wie Artemide, Asko und Cassina realisiert. „Maralunga“, „Carimate" und „Atollo“ zählen heute zu den Klassikern des italienischen Produktdesigns.

Artemide (gegr. 1960)

1960 von Ernesto Gismondi gegründet, zählt Artemide heute zu den zu den bekanntesten Leuchtenherstellern weltweit. Persönliche Bedürfnisse, klare Linien und Funktionalität standen von Beginn an im Vordergrund der Produktion. Dabei entwarfen namhafte Designergrößen wie Enzo Mari, Vico Magistretti und Norman Forster in enger Zusammenarbeit mit dem italienischen Lampenhersteller. Heute setzt das Unternehmen auf junge Nachwuchstalente wie Nato Fukasawa oder Karim Rashid, deren Entwürfe mit Auszeichnungen wie dem reddot design award oder dem iF product design award honoriert wurden. Unter den von Artemide realisierten Designer-Meilensteinen finden sich die Tischleuchten „Tizo“ von Richard Sapper und „Tolomeo“ von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina, die auch in die Sammlungen des Metropolitan Museum, des Museum of Modern Art und die Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom aufgenommen wurden. (ala)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Vico Magistretti, Armchair Gaudi, Italy, 1970
White plastic
Italy, 1970
Design: Vico Magistretti (1920-2006) - Italian architect and industrial designer
Producer: Artemide (est. 1960) - Italian lighting manufacturer
Signed below of the front seating area
Model: Gaudi
Rectangular back rest and seating area
Vertical grooves at the chair legs
Dimensions: 73.5 x 60 x 52 cm, seat height: 45 cm
Good, age-related condition

Condition:

The chair is in a good, age-related condition. The frame shows small typical scratches and small blemishes. The front seating area with a label residue. The dimensions are 73.5 x 60 x 52 cm. The seat height measures 45 cm.

Vico Magistretti (1920-2006)

After his education, the native Milan started studying architecture at the local Polytechnic in 1939. In 1943 Magistretti emigrated to Switzerland, and took his diploma at the Milan Polytechnic in 1945 upon his return. Initially he worked as an architect before he turns to the field of industrial design during the 1960s. His designs produced by renowned manufacturers such as Artemide, Cassina, and Asko. ‘Maralunga’, 'Carimate' and 'Atollo' are among the classics of the Italian product design today.

Artemide (est. 1960)

Founded in 1960 by Ernesto Gismondi, Artemide is today one of the best known lamp manufacturers worldwide. Personal needs, clear lines and functionality was focused on production from the very beginning. Renowned designer such as Enzo Mari, Vico Magistretti and Norman Forster, designed in close collaboration with the Italian lamp manufacturer. Today, the company relies on young talents like Nato Fukasawa or Karim Rashid, whose designs were appreciated with the red dot design award and the iF product design award. The Artemide table lamps ‘Tizo’ by Richard Sapper and ‘Tolomeo’ by Michele De Lucchi and Giancarlo Fassina are regarded today as design milestones. They can be found in the collections of the Metropolitan Museum, the Museum of modern, art and the Galleria Nazionale d'Arte Moderna in Rome. (ala)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Light and Interior – 20th century design

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs