Los

69

Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er

In Light and Interior – 20th century design

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 1 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 2 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 3 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 4 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 5 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 6 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 7 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 1 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 2 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 3 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 4 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 5 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 6 aus 7
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er PalisanderDänemark, 1960er - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er
Palisander
Dänemark, 1960er Jahre
Design: Arne Vodder (1926-2009) – Dänischer Möbeldesigner
Hersteller: Sibast furniture
Mit Herstelleretikett innen an der Blende, unter der Schreibplatte „Furnituremakers Danish Control“ und „Sibast Furniture Made in Denmark“
Maße Schreibtisch: 72 x 80 x 179 cm
Maße Seitenteil: 63 x 42 x 167 cm
Guter Zustand
Das zeitlose Design des Stückes kombiniert exotisches Holz mit modernen Formen
Dieser Artikel kann nur an eine Adresse innerhalb der EU ausgeliefert werden

In den 1950er Jahren begann Vodder mit dem Möbelhersteller Sibast zusammen zu arbeiten und kreierte verschiedene Zusammenstellungen von Büromöbeln, die sich besonders gut auf dem amerikanischen Markt verkauften und sogar Jimmy Carters Interesse weckten. In den 1960er Jahren erreichten die Möbel nicht nur das Weiße Haus, sondern wurden auch in Banken, Büros von Fluggesellschaften, Botschaften und Hotels auf der ganzen Welt benutzt.

Zustand:
Der Schreibtisch befindet sich in gutem Zustand mit stellenweise kleinen Bestoßungen und Materialverlust am rechten oberen Schub des Seitenteils. Am Seitenteil fehlt das Schloss inkl. dem Mechanismus innen. Die Maße des Schreibtisches betragen 72 x 80 x 179 cm und das Seitenteil misst 63 x 42 x 167 cm.

Arne Vodder (1926-2009)
Arne Vodder erhielt seine Ausbildung von Finn Juhl, der sein Freund und Geschäftspartner wurde. Bevor er sich ganz auf Möbel konzentrierte, hatte er ab 1951 zusammen mit dem Architekten Anton Borg ein Atelier. Zusammen entwarfen sie rund 1.100 Billighäuser, die ein großer Erfolg waren. In den 1950er und 1960er Jahren, einer Zeit als Dänemark internationale Anerkennung für Möbeldesigns erhielt, entwarf er eine weite Bandbreite an Stücken. Seine Arbeiten sind einfach und schlicht, angefertigt mit natürlichen Materialien wie Palisander und Teakholz und sie haben keine scharfen Kanten. Vodder trug auch internationale Ausstellungen in Schweden, England, Österreich und den Vereinigten Staaten aus zusammen mit Verner Panton und Nanna Ditzel. Vodder arbeitete mit verschiedenen Herstellern zusammen, darunter Cadovius, Nielaus, Erik Jorgensen, Fritz Hansen, Sibast furniture und zuletzt Kircodan in Bangkok. (tm)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Arne Vodder, Desk and Return, Sibast, Denmark, 1960s
Rosewood
Denmark, 1960s
Design: Arne Vodder (1926-2009) – Danish furniture designer
Manufacturer: Sibast furniture
Maker’s label inside the panel, under the writing surface ‘Furnituremakers Danish Control’ and ‘Sibast Furniture Made in Denmark’
Dimensions desk: 72 x 80 x 179 cm
Dimensions side part: 63 x 42 x 167 cm
Good condition
The timeless design of the piece combines exotic wood with modern shapes
This item can only be delivered to an address within the EU

Starting in the 1950s, Vodder worked with the furniture company Sibast on several sets of office furniture which did particularly well on the American market, even arousing the interest of Jimmy Carter. In the 1960s, the furniture not only reached the White House but could be seen in banks, airline offices, embassies and hotels across the globe.

Condition:
The desk is in good condition with partially small bumps and loss of material at the upper right drawer of the side part. The lock of the side part incl. the inner mechanism is missing. The dimensions of the desk are 72 x 80 x 179 cm and the sideboard measures 63 x 42 x 167 cm.

Arne Vodder (1926-2009)
Arne Vodder was trained by Finn Juhl, who became his friend and business partner. Before concentrating on furniture alone, in 1951 he opened his own studio with the architect Anton Borg. Together they designed some 1,100 low-cost houses which proved to be a great success. In the 1950s and 1960s, at a time when Denmark was receiving international recognition for its furniture, he designed a wide range of items. His works are simple and modest, crafted in natural materials such as rosewood and teak and, in particular, are free of sharp edges. Vodder also arranged international exhibitions in Sweden, England, Austria and the United States together with Verner Panton and Nanna Ditzel. Vodder worked with a number of manufacturers including Cadovius, Nielaus, Erik Jorgensen, Fritz Hansen, Sibast furniture and latterly Kircodan in Bangkok. (tm)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Arne Vodder, Schreibtisch & Sideboard, Sibast, Dänemark, 1960er
Palisander
Dänemark, 1960er Jahre
Design: Arne Vodder (1926-2009) – Dänischer Möbeldesigner
Hersteller: Sibast furniture
Mit Herstelleretikett innen an der Blende, unter der Schreibplatte „Furnituremakers Danish Control“ und „Sibast Furniture Made in Denmark“
Maße Schreibtisch: 72 x 80 x 179 cm
Maße Seitenteil: 63 x 42 x 167 cm
Guter Zustand
Das zeitlose Design des Stückes kombiniert exotisches Holz mit modernen Formen
Dieser Artikel kann nur an eine Adresse innerhalb der EU ausgeliefert werden

In den 1950er Jahren begann Vodder mit dem Möbelhersteller Sibast zusammen zu arbeiten und kreierte verschiedene Zusammenstellungen von Büromöbeln, die sich besonders gut auf dem amerikanischen Markt verkauften und sogar Jimmy Carters Interesse weckten. In den 1960er Jahren erreichten die Möbel nicht nur das Weiße Haus, sondern wurden auch in Banken, Büros von Fluggesellschaften, Botschaften und Hotels auf der ganzen Welt benutzt.

Zustand:
Der Schreibtisch befindet sich in gutem Zustand mit stellenweise kleinen Bestoßungen und Materialverlust am rechten oberen Schub des Seitenteils. Am Seitenteil fehlt das Schloss inkl. dem Mechanismus innen. Die Maße des Schreibtisches betragen 72 x 80 x 179 cm und das Seitenteil misst 63 x 42 x 167 cm.

Arne Vodder (1926-2009)
Arne Vodder erhielt seine Ausbildung von Finn Juhl, der sein Freund und Geschäftspartner wurde. Bevor er sich ganz auf Möbel konzentrierte, hatte er ab 1951 zusammen mit dem Architekten Anton Borg ein Atelier. Zusammen entwarfen sie rund 1.100 Billighäuser, die ein großer Erfolg waren. In den 1950er und 1960er Jahren, einer Zeit als Dänemark internationale Anerkennung für Möbeldesigns erhielt, entwarf er eine weite Bandbreite an Stücken. Seine Arbeiten sind einfach und schlicht, angefertigt mit natürlichen Materialien wie Palisander und Teakholz und sie haben keine scharfen Kanten. Vodder trug auch internationale Ausstellungen in Schweden, England, Österreich und den Vereinigten Staaten aus zusammen mit Verner Panton und Nanna Ditzel. Vodder arbeitete mit verschiedenen Herstellern zusammen, darunter Cadovius, Nielaus, Erik Jorgensen, Fritz Hansen, Sibast furniture und zuletzt Kircodan in Bangkok. (tm)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Arne Vodder, Desk and Return, Sibast, Denmark, 1960s
Rosewood
Denmark, 1960s
Design: Arne Vodder (1926-2009) – Danish furniture designer
Manufacturer: Sibast furniture
Maker’s label inside the panel, under the writing surface ‘Furnituremakers Danish Control’ and ‘Sibast Furniture Made in Denmark’
Dimensions desk: 72 x 80 x 179 cm
Dimensions side part: 63 x 42 x 167 cm
Good condition
The timeless design of the piece combines exotic wood with modern shapes
This item can only be delivered to an address within the EU

Starting in the 1950s, Vodder worked with the furniture company Sibast on several sets of office furniture which did particularly well on the American market, even arousing the interest of Jimmy Carter. In the 1960s, the furniture not only reached the White House but could be seen in banks, airline offices, embassies and hotels across the globe.

Condition:
The desk is in good condition with partially small bumps and loss of material at the upper right drawer of the side part. The lock of the side part incl. the inner mechanism is missing. The dimensions of the desk are 72 x 80 x 179 cm and the sideboard measures 63 x 42 x 167 cm.

Arne Vodder (1926-2009)
Arne Vodder was trained by Finn Juhl, who became his friend and business partner. Before concentrating on furniture alone, in 1951 he opened his own studio with the architect Anton Borg. Together they designed some 1,100 low-cost houses which proved to be a great success. In the 1950s and 1960s, at a time when Denmark was receiving international recognition for its furniture, he designed a wide range of items. His works are simple and modest, crafted in natural materials such as rosewood and teak and, in particular, are free of sharp edges. Vodder also arranged international exhibitions in Sweden, England, Austria and the United States together with Verner Panton and Nanna Ditzel. Vodder worked with a number of manufacturers including Cadovius, Nielaus, Erik Jorgensen, Fritz Hansen, Sibast furniture and latterly Kircodan in Bangkok. (tm)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Light and Interior – 20th century design

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs