Los

80

Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um

In Light and Interior – 20th century design

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 1 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 2 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 3 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 4 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 5 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 6 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 7 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 8 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 1 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 2 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 3 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 4 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 5 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 6 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 7 aus 8
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950 Walnuss, massiv, MessingÖsterreich, um - Bild 8 aus 8
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950
Walnuss, massiv, Messing
Österreich, um 1950
Entwurf: Carl Auböck junior (1924-1993) – Österreichischer Designer
Ausführung: Werkstätte Auböck
Organisch geformte Tischplatte aus massivem Walnussholz
3 ausgestellte Messingbeine mit Holzfüßen
Maße: 47 x 108 x 40,5 cm
Sehr guter Zustand

Zustand:
Der Tisch befindet sich in sehr gutem Zustand mit normalen Altersspuren. Die Beine lassen sich zu Transportzwecken abschrauben. Sie zeigen Gebrauchsspuren. Die Gesamtmaße betragen 47 x 108 x 40,5 cm.

Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck (1900-1957) lernte bereits im elterlichen Betrieb die Grundlagen der Bronzearbeit und Ziselierung kennen, bevor er sein Studium an der Akademie in Wien aufnahm. 1926 übernahm er den elterlichen Betrieb. Sein Sohn, ebenfalls mit Namen Carl Auböck (1924-1993), studierte zuerst Architektur, bevor er sich dem nahezu unbekannten Feld des Industrial Design zuwandte. Seine Designs werden international nachgefragt und verkauft. So produziert die Werkstätte Auböck, nach dem Tod Carl Seniors geleitet von dessen Schwiegertochter, unter anderem für Hermès und Pierre Cardin. (ggo)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Carl Auböck, Tree Table of Solid Walnut, Austria, c. 1950
Solid walnut, brass
Austria, circa 1950
Design: Carl Auböck Jr. (1924-1993) – Austrian designer
Manufacturer: Werkstätte Auböck
Organically shaped table top of solid walnut
3 beveled brass legs on small wooden feet
Dimensions: 47 x 108 x 40.5 cm
Very good condition

Condition:
The table is in very good condition with normal signs of age, the legs show traces of use. The legs can be screwed off for transport purposes. The overall dimensions are 47 x 108 x 40.5 cm.

Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck (1900-1957) learnt the basics of bronze work and chiseling early on in his parent’s business, before continuing his studies at the academy in Vienna. In 1926 he took over his parents company. His son, also called Carl Auböck (1924-1993) studied architecture first before turning towards the near-unknown field of Industrial Design. His designs are sold internationally. The workshop is nowadays being run by Auböck Senior’s daughter-in-law; they produce for companies such as Hermès and Pierre Cardin. (ggo)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Carl Auböck, Baumtisch, Walnuss, Österreich, um 1950
Walnuss, massiv, Messing
Österreich, um 1950
Entwurf: Carl Auböck junior (1924-1993) – Österreichischer Designer
Ausführung: Werkstätte Auböck
Organisch geformte Tischplatte aus massivem Walnussholz
3 ausgestellte Messingbeine mit Holzfüßen
Maße: 47 x 108 x 40,5 cm
Sehr guter Zustand

Zustand:
Der Tisch befindet sich in sehr gutem Zustand mit normalen Altersspuren. Die Beine lassen sich zu Transportzwecken abschrauben. Sie zeigen Gebrauchsspuren. Die Gesamtmaße betragen 47 x 108 x 40,5 cm.

Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck (1900-1957) lernte bereits im elterlichen Betrieb die Grundlagen der Bronzearbeit und Ziselierung kennen, bevor er sein Studium an der Akademie in Wien aufnahm. 1926 übernahm er den elterlichen Betrieb. Sein Sohn, ebenfalls mit Namen Carl Auböck (1924-1993), studierte zuerst Architektur, bevor er sich dem nahezu unbekannten Feld des Industrial Design zuwandte. Seine Designs werden international nachgefragt und verkauft. So produziert die Werkstätte Auböck, nach dem Tod Carl Seniors geleitet von dessen Schwiegertochter, unter anderem für Hermès und Pierre Cardin. (ggo)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



Carl Auböck, Tree Table of Solid Walnut, Austria, c. 1950
Solid walnut, brass
Austria, circa 1950
Design: Carl Auböck Jr. (1924-1993) – Austrian designer
Manufacturer: Werkstätte Auböck
Organically shaped table top of solid walnut
3 beveled brass legs on small wooden feet
Dimensions: 47 x 108 x 40.5 cm
Very good condition

Condition:
The table is in very good condition with normal signs of age, the legs show traces of use. The legs can be screwed off for transport purposes. The overall dimensions are 47 x 108 x 40.5 cm.

Werkstätte Carl Auböck
Carl Auböck (1900-1957) learnt the basics of bronze work and chiseling early on in his parent’s business, before continuing his studies at the academy in Vienna. In 1926 he took over his parents company. His son, also called Carl Auböck (1924-1993) studied architecture first before turning towards the near-unknown field of Industrial Design. His designs are sold internationally. The workshop is nowadays being run by Auböck Senior’s daughter-in-law; they produce for companies such as Hermès and Pierre Cardin. (ggo)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Light and Interior – 20th century design

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs