Los

88

J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel,

In Light and Interior – 20th century design

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 30 9832 0222 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 1 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 2 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 3 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 4 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 5 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 6 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 1 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 2 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 3 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 4 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 5 aus 6
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre
Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, verschiedene Metalle, Kunststoff
Österreich, 1950er Jahre
Entwurf: Julius Theodor Kalmar - Österreichischer Architekt und Designer des 20. Jahrhunderts
Ausführung: Kalmar (gegr. 1880) - Österreichischer Leuchtenhersteller, gegründet von Julius August Kalmar und fortgeführt von dessen Sohn Julius Theodor Kalmar
Schräggestellter Lampenschaft auf V-förmigem Fuß
Mit einem Leuchtmittel elektrifiziert
Höhe: ca. 164 cm
Sehr guter, funktionstüchtiger Zustand
Provenienz: Privatbesitz, Österreich
Dekorative Mid-Century Stehlampe

Verlautbarung am 8. März 2016, 17:00 Uhr:
Neuer Startpreis: 1.000 Euro, Neuer Schätzpreis: 2.000 Euro.

Zustand:
Die Lampe ist in gutem Zustand mit leichten Altersspuren. Die Elektrifizierung ist original. Die Lampenschirme wurden ersetzt. Bei einem Kurzzeittest war die Lampe funktionstüchtig, ohne Garantie auf Dauerfunktion.

Kalmar (gegr. 1880)
Die Firma Kalmar wurde 1880 von Julius August Kalmar gegründet. Sie war zunächst auf die Herstellung von Bronze-Objekten spezialisiert. Um die Jahrhundertwende begann der Sohn des Gründers, Julius Theodor Kalmar, ein Studium bei dem renommierten Architekten und Designer Josef Hofmann sowie an der Birmingham School of Art and Design. Beeinflusst von der Arts and Crafts Bewegung, führte Kalmar Junior das Unternehmen in eine neue Richtung in den Bereichen des modernen österreichischen Interior Designs mit dem Fokus auf Lampenherstellung. (cko)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



J.T. Kalmar, Floor Lamp, Austria, 1950s
Brass, partly blackened; fabric, cord, various metals, synthetic material
Austria, 1950s
Design: Julius Theodor Kalmar - Austrian architect and designer of the 20th century
Manufacture: Kalmar (est. 1880) – Austrian lighting manufacturer, founded by Julius August Kalmar, and continued by his son Julius Theodor Kalmar
Tilted lampstand on V-shaped foot
Electrified with a bulb
Height: c. 164 cm
Very good working condition
Provenance: Private ownership, Austria
Decorative mid-century floor lamp

Auction Announcement on March 8, 2016 5:00 pm:
New starting price: 1,000 Euro. New estimate: 2,000 Euro.

Condition:
The lamp is in good condition, showing slight wear marks. The electrifications are original. The lampshade has been replaced. During a short-term test, the lamp was in working order, but long-term functionality cannot be guaranteed.

Kalmar (est. 1880)
The company was founded in 1880 by Julius August Kalmar and was first specialized in the production of bronze objects. Around the turn of the century, the founder's son Julius Theodor Kalmar began to study under the guidance of the renowned architect and designer Josef Hofmann, as well as at the Birmingham School of Art and Design. Influenced by the Arts and Crafts movement, Kalmar Junior led the company into a new direction in the field of modern Austrian interior design with a focus on lightings. (cko)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
J. T. Kalmar, Stehlampe, Österreich, 1950er Jahre
Messing, teils geschwärzt; Stoff, Kordel, verschiedene Metalle, Kunststoff
Österreich, 1950er Jahre
Entwurf: Julius Theodor Kalmar - Österreichischer Architekt und Designer des 20. Jahrhunderts
Ausführung: Kalmar (gegr. 1880) - Österreichischer Leuchtenhersteller, gegründet von Julius August Kalmar und fortgeführt von dessen Sohn Julius Theodor Kalmar
Schräggestellter Lampenschaft auf V-förmigem Fuß
Mit einem Leuchtmittel elektrifiziert
Höhe: ca. 164 cm
Sehr guter, funktionstüchtiger Zustand
Provenienz: Privatbesitz, Österreich
Dekorative Mid-Century Stehlampe

Verlautbarung am 8. März 2016, 17:00 Uhr:
Neuer Startpreis: 1.000 Euro, Neuer Schätzpreis: 2.000 Euro.

Zustand:
Die Lampe ist in gutem Zustand mit leichten Altersspuren. Die Elektrifizierung ist original. Die Lampenschirme wurden ersetzt. Bei einem Kurzzeittest war die Lampe funktionstüchtig, ohne Garantie auf Dauerfunktion.

Kalmar (gegr. 1880)
Die Firma Kalmar wurde 1880 von Julius August Kalmar gegründet. Sie war zunächst auf die Herstellung von Bronze-Objekten spezialisiert. Um die Jahrhundertwende begann der Sohn des Gründers, Julius Theodor Kalmar, ein Studium bei dem renommierten Architekten und Designer Josef Hofmann sowie an der Birmingham School of Art and Design. Beeinflusst von der Arts and Crafts Bewegung, führte Kalmar Junior das Unternehmen in eine neue Richtung in den Bereichen des modernen österreichischen Interior Designs mit dem Fokus auf Lampenherstellung. (cko)

Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.



J.T. Kalmar, Floor Lamp, Austria, 1950s
Brass, partly blackened; fabric, cord, various metals, synthetic material
Austria, 1950s
Design: Julius Theodor Kalmar - Austrian architect and designer of the 20th century
Manufacture: Kalmar (est. 1880) – Austrian lighting manufacturer, founded by Julius August Kalmar, and continued by his son Julius Theodor Kalmar
Tilted lampstand on V-shaped foot
Electrified with a bulb
Height: c. 164 cm
Very good working condition
Provenance: Private ownership, Austria
Decorative mid-century floor lamp

Auction Announcement on March 8, 2016 5:00 pm:
New starting price: 1,000 Euro. New estimate: 2,000 Euro.

Condition:
The lamp is in good condition, showing slight wear marks. The electrifications are original. The lampshade has been replaced. During a short-term test, the lamp was in working order, but long-term functionality cannot be guaranteed.

Kalmar (est. 1880)
The company was founded in 1880 by Julius August Kalmar and was first specialized in the production of bronze objects. Around the turn of the century, the founder's son Julius Theodor Kalmar began to study under the guidance of the renowned architect and designer Josef Hofmann, as well as at the Birmingham School of Art and Design. Influenced by the Arts and Crafts movement, Kalmar Junior led the company into a new direction in the field of modern Austrian interior design with a focus on lightings. (cko)

Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.



29.75 % buyer's premium on the hammer price
(23.80 % on hammer price over 1,000,000 )
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated

Light and Interior – 20th century design

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Franklinstr. 13
Berlin
10587
Germany

Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.

Wichtige Informationen

29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.

AGB

Vollständige AGBs