143
Los
143
Zustand:
Der Spiegel ist in gutem Zustand. Partiell finden sich kleine Gebrauchsspuren auf den verchromten Oberflächen. Die Maße betragen 131 x 131 cm.
Maison Jansen (gegr. 1880)
Maison Jansen war ein Büro für Innenausstattung, welches 1880 vom Holländer Jean-Henri Jansen ins Leben gerufen wurde. Jansen gilt als eine der ersten globalen Designfirmen, welche Kunden in Europa, Lateinamerika, Nordamerika und den Nahen Osten belieferte. Von Beginn an legte man Wert darauf, traditionelles Design mit aktuellen Trends, wie z.B. dem Arts and Crafts Movement oder orientalischen und japanischen Einflüssen, zu vereinen. Auch Möbel im Stil Louis XIV, Louis XVI, dem Directoire und Empire zählten zu der Produktpalette. Innerhalb von zehn Jahren war Maison Jansen ein kapitaler Abnehmer von europäischen Antiquitäten geworden und 1890 richtete man eine separate Antiquitätengalerie ein, welche Antiquitäten für Jansen’s Kunden (und Konkurrenten) erwarb und verkaufte. In den 1920er Jahren trat Stéphane Boudin dem Unternehmen bei, unter seiner Führung beliefert Maison Jansen Fürstenhäuser im Inn- und Ausland und statte zudem das Weiße Haus während der Regierungszeit John F. Kennedys aus.
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
Condition:
The mirror is in good condition. The chromed surfaces with some small traces of wear. The mass be 131 x 131 cm.
Maison Jansen (est. 1880)
Maison Jansen was an interior decoration office based in Paris, which was founded in 1880 by the Dutch Jean-Henri Jansen. Jansen is considered one of the first global design companies, supplying customers in Europe, Latin America, North America and the Middle East. From the start, Maison Jansen focused on combining traditional design with current trends, such as the Arts and Crafts Movement or oriental and Japanese influences. Furniture in the style of Louis XIV, Louis XVI, the Directoire and Empire were among the product range, too. Within ten years, Maison Jansen had become major purchaser of European antiques and in 1890 had established a separate Antiques Gallery that acquired and sold antiques for Jansen's customers (and competitors). In the 1920s, Stéphane Boudin joined the company and under his leadership the company furnished royal houses in France and abroad. During the administration of John F. Kennedy Maison Jansen also decorated the White House.
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Zustand:
Der Spiegel ist in gutem Zustand. Partiell finden sich kleine Gebrauchsspuren auf den verchromten Oberflächen. Die Maße betragen 131 x 131 cm.
Maison Jansen (gegr. 1880)
Maison Jansen war ein Büro für Innenausstattung, welches 1880 vom Holländer Jean-Henri Jansen ins Leben gerufen wurde. Jansen gilt als eine der ersten globalen Designfirmen, welche Kunden in Europa, Lateinamerika, Nordamerika und den Nahen Osten belieferte. Von Beginn an legte man Wert darauf, traditionelles Design mit aktuellen Trends, wie z.B. dem Arts and Crafts Movement oder orientalischen und japanischen Einflüssen, zu vereinen. Auch Möbel im Stil Louis XIV, Louis XVI, dem Directoire und Empire zählten zu der Produktpalette. Innerhalb von zehn Jahren war Maison Jansen ein kapitaler Abnehmer von europäischen Antiquitäten geworden und 1890 richtete man eine separate Antiquitätengalerie ein, welche Antiquitäten für Jansen’s Kunden (und Konkurrenten) erwarb und verkaufte. In den 1920er Jahren trat Stéphane Boudin dem Unternehmen bei, unter seiner Führung beliefert Maison Jansen Fürstenhäuser im Inn- und Ausland und statte zudem das Weiße Haus während der Regierungszeit John F. Kennedys aus.
Versandpreise exkl. dt. Mwst und zzgl 2.5 % (+Mwst) Versandversicherung.
Condition:
The mirror is in good condition. The chromed surfaces with some small traces of wear. The mass be 131 x 131 cm.
Maison Jansen (est. 1880)
Maison Jansen was an interior decoration office based in Paris, which was founded in 1880 by the Dutch Jean-Henri Jansen. Jansen is considered one of the first global design companies, supplying customers in Europe, Latin America, North America and the Middle East. From the start, Maison Jansen focused on combining traditional design with current trends, such as the Arts and Crafts Movement or oriental and Japanese influences. Furniture in the style of Louis XIV, Louis XVI, the Directoire and Empire were among the product range, too. Within ten years, Maison Jansen had become major purchaser of European antiques and in 1890 had established a separate Antiques Gallery that acquired and sold antiques for Jansen's customers (and competitors). In the 1920s, Stéphane Boudin joined the company and under his leadership the company furnished royal houses in France and abroad. During the administration of John F. Kennedy Maison Jansen also decorated the White House.
Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.
Für Auctionata Versandinformtation bitte wählen Sie +49 30 9832 0222.
29.75 % buyer's premium on the hammer price
(24 % on hammer price over 1,000,000 EUR)
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated
Different tax regulations may apply, if the object is exported to a none-E.U. member country.