Keine Abbildung
Auktion beendet
Jena
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Saalstr. 8 a, Jena, 07743, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3641 229526

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver, plated (60)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

60 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 60 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Leuchter Jugendstil silberfarben gefasst, am Boden gemarkt "H & S" im Dreieck, auf 4 Beinen in Form von Fabelwesen, quadratischer, durchbrochen ge...

Paar versilberte Tischleuchter Mitte 20. Jh., versilbert, gestempelt "EM Handarbeit", S-förmig gewundener Leuchter, Hammerschlagdekor, darauf jewe...

Jugendstil Eiermenage um 1920, Metall vernickelt, am Boden geprägt D.R.G.M., auf 4 Füßchen, mehrpassig geschwungenes Gestell, darauf 6 Eierbecher ...

Silberne Teekanne Dresdner Hofmuster 1. H. 20. Jh., 835er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Hermann Behrnd (Dresden), Zusatz "Handgearbeitet...

Silberner Becher Jugendstil um 1900, 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf, ca. 98 g, konisch ve...

Silberner Teeglashalter Mitte 20. Jh., 875er Silber, gepunzt mit polnischer Beschau, unidentifizierte Herstellerpunze, ca. 104 g, auf ausgestellte...

Satz 6 Südweingläser mit silberfarbenem Fuß 1. H. 20. Jh., Metall vernickelt, geometrisch gestalteter Rundfuß, dezent konisch verlaufende Kuppa, W...

Karaffe mit versilberter Montierung mit versilberter Montierung, Korpus aus farblosem, formgepressten Glas mit umlaufend gewölbter, sich nach oben...

Versilberte Kalte Ente 1. H. 20. Jh., versilbert, Kristallkorpus mit umlaufend geschliffener Wandung, an der Gefäßschulter Metallmontierung mit m...

Kristallschale auf versilbertem Fuß 20.Jh., Kristallglas formgepresst mit geometrischem Dekor, auf versilbertem, reliefiert verziertem Metallfuß, ...

Silberfarbene Schale Jugendstil Metall vernickelt, tief gemuldete Schale von symmetrischer Gestaltung, Spiegel und Fahne üppig reliefiert verziert...

Schale Jugendstil Wiener Werkstätte Messing, versilbert, am Boden gemarkt Argentor, Wien, Mod.-Nr. 5610, Entwurf Hans Ofner um 1907, auf 4 halbsäu...

Schale Jugendstil um 1900/20, Metall versilbert, auf 4 Füßchen, ovale Schale, Wandung mit Relieffries aus Rosenblüten und -blättern, seitlich Hand...

Versilberter Henkelkorb 1. H. 20. Jh., versilbert, auf 4 muschelförmigen Füßchen, tief gemuldete Schale, Fahne durchgebrochen gearbeitet und mit f...

Versilberte Brotschale 1. H. 20. Jh., Messing versilbert, auf 4 Kugelfüßen, tief gemuldete ovale Schale, Fahne godroniert mit mehrpassig geschwung...

Silberne Dose Asien Silber, ungepunzt, ca. 118 g, wohl Asien, am Boden unleserliche Gravur, auf Standring, gedrungener Korpus, umlaufendes getrieb...

Silberner Serviettenring um 1910, Russland, 84 zolotniki (875er Silber), gepunzt mit Kokoshnik-Marke, unidentifizierte Stadtmarke (?), Herstellerm...

Silberner figürlicher Teesiebhalter 900er Silber, gepunzt "Vietnam Ket Doan 90%", ges. 72 g, auf gewölbtem Rundsockel verzierte mit floralen Gravu...

Flaschenständer WMF um 1900/20, Britanniametall versilbert, am Boden gemarkt WMF, Mod.-Nr. 345, auf 4 Füßen, ausgestellter STtand, zylindrischer K...

2 silberne Flaschenverschlüsse 830er bzw. 835er SIlber, jeweils gepunzt mit Halbmond und Krone, Forster & Graf bzw. Franz Scheurle, Schwäbisch Gmü...

Versilbertes Kernstück Barockstil mit Tablett 2. H. 20. Jh., versilbert, 4 Teile: Kanne (H 25 cm), Sahnekännchen (H 6,5 cm), Zuckerdose (H 12 cm),...

Kernstück Barockstil Mitte 20. Jh., vernickeltes, 3 Teile: Kanne (H 25 cm), Sahnekännchen (H 6,5 cm), Zuckerdose (H 12 cm), jeweils gebauchter Kor...

Versilberter Stand-Sektkühler um 1910, versilbert, am Boden gemarkt WMF, auf rundem, facettiertem Standfuß in fließendem Übergang zu geradem Schaf...

Silbernes Zigarettenetui Mitte 20. Jh., 800er Silber, gepunzt mit polnischer Beschau, sowie Herstellermonogramm "WW", ca. 89 g, längliches rechtec...

Silbernes Zigarettenetui 835er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Lutz & Weiss, Pforzheim, ca. 105 g, rechteckiges, profiliertes Etui, schaus...

Silberne Zigarettenschachtel / Etui um 1920/40, 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Franz Scheurle, Schwäbisch Gmünd, Gesamtgewicht 122 ...

Kleines Behältnis wohl Silber, nicht gepunzt, kleines Behältnis in Form einer Schütte, bauchiger Korpus mit abgeschrägter Mündung, Wandung umlau...

Zigarrenlampe Jugendstil um 1900/20, Zinn versilbert, auf flach gemuldetem ovalem Sockel mit organisch geschwungenem Lineament und Blütenrelief, m...

Versilberte Fischplatte 1. H. 20. JH., versilbert, ungemarkt, flach gemuldete, ovale Platte, Fahne in Fischform reliefiert verziert, geringe kratz...

Vorlegebesteck mit Silbergriffen Historismus um 1900, 800er Silber, gepunzt mit Hundekopf (Österreich-Ungarn 1867-1922) und Prager Beschau, Herste...

Fischvorlegebesteck wohl Edelstahl, ungemarkt, 2 Teile, flache konisch verlaufende Griffe, reliefiert verziert mit geometrischem Flechtwerk (vgl. ...

6 Silberne Kaffelöffel um 1900, 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, unidentifizierte Herstellerpunze, zus. ca. 73 g, flache Griffe mit d...

3 Tortenmesser jeweils 1. H. 20. Jh. und versilbert, dabei 2x 100er Auflage, WMF Straußenmarke, profilierte Griffe mit spitz zulaufendem Griffende...

Großes versilbertes Speisebesteck Jugendstil um 1900/20, versilbert, 40er Auflage, gestempelt Argenta, Tönshoff, Düsseldorf, 48 Teile: 12 Tafelmes...

Versilbertes Speisebesteck Jugendstil um 1920, versilbert, 60er bzw. 90er Auflage, gestempelt C,B. Schröder, Düsseldorf, 41 Teile: 6 Tafelgabeln, ...

Versilbertes Speisebesteck f. 12 Pers. Mitte 20. Jh., versilbert. 40er bzw. 90er Auflage, gestempelt MKM, 63 Teile: 12 Menügabeln, 12 Menülöffel, ...

Versilb. Speisebesteck f. 12 Pers. 1. H. 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, 49 Teile: dabei 12 Speiselöffel, 12 Menügabeln, 12 Menümesser, diverse...

Versilb. Speisebesteck f. 12 Pers. Mitte 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, gestempelt SAM, 48 Teile: 12 Tafelgabeln, 12 Tafellöffel, 12 Tafelmess...

Versilb. Speisebesteck f. 12 Pers. Mitte 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, gestempelt WMF Patent, 36 Teile: 12 Speiselöffel, 12 Speisegabeln, 12...

Versilbertes Speisebesteck Jugendstil um 1920, versilbert, 20er Auflage, gestempelt H.A. Erbe, Schmalkalden, 18 Teile: 6 Speiselöffel, 6 Speisegab...

Posten Silberbesteckteile um 1900 und jünger, größtenteils 800er Silber gefüllt, verschiedene Hersteller (Deutschland, Frankreich, Großbritannien)...

Handtasche mit Silberschließe 1. H. 20. Jh., 800er Silber, gepunzt, Gesamtgewicht ca. 162 g, Tasche aus Ringkettengewebe, Zugband, Abhängung von k...

Alpaca Döschen mit Stein Alpacca, gestempelt "Mexico" mehrpassig geschweifter Korpus, scharnierter Klappdeckel blütenartig gestaltet, mittig zarge...

Silbernes Pillendöschen Golfspieler 2. H. 20. Jh., 925er Silber, gepunzt, Gesamtgewicht ca. 23 g, rechteckiges Döschen, scharnierter Klappedeckel ...

Versilberte Dose mit Stein Metall versilbert, ovalzylindrischer Korpus, Zargendeckel mit eingefasster, rot-grün geäderter geschliffener Steinplatt...

Münzdöschen One Rupee Indien 925er Silber, gepunzt, Gesamtgewicht 43 g, Behälter über ein Scharnier seitlich herausdrehbar, zylindrischer Korpus, ...

Konvolut Besteck 1. H. 20. Jh. und jünger, größtenteils versilbert, ca. 50 Teile, dabei u.a. viel WMF Fächerdekor, Teesieblöffel mit Silbergriff, ...

Loading...Loading...
  • 60 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose