Keine Abbildung
Auktion beendet
Jena
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Saalstr. 8 a, Jena, 07743, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3641 229526

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Ceramincs (237)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

237 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 237 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kobalt-Kanne Betschdorf .. am Boden geritzte Beschriftung " Gres d Alsace Krummich Remmy Betschdorf", Elsass, grau salzglasiert, bauchige Kanne mi...

Vase Laufglasur Blumenrelief.. ungemarkt, kugelige Vase mit eingezogenem Hals und geweiteter Mündung, Laufglasur in verschied. Grautönen, schausei...

Zuckerdose Schramberg.. um 1930, gemarkt SMF, Schramberger Majolika Fabrik, Modell-Nr. 3052, gebauchte Deckeldose mit Löffelaussparung, unter Glas...

Keramikvase 50er Jahre Reliefmarke "Foreign" , Mod.-Nr. 239 30, ovoider Korpus, heller Scherben mit geometrischem Dekor, beigefarbene und braune B...

Karaffe Westerwald.. ungemarkt, bauchiger Korpus mit abgesetztem Hals, Wandung dekoriert mit stilisiert floralem Ritzdekor, grau salzglasiert so...

Wandmaske Schaubach Hummelwerk.. heller Scherben(? oder Masse?), rotbraun bemalt, eine gemarkt Goebel 1959, MAI 640, sowie Klebeetikett "Schaubach...

Teller Mettlach.. grüne Merkurmarke Villeroy & Boch, Mettlach, Nr. 705 "Geschützt", 19. Jh., polychromes Kupferumdruckdekor aus Blütenzweigen und...

Vase Holländisches Dekor.. gemarkt, wohl Nijmegen, Waddinxveen, 1920-1996, stilisiertes Floraldekor in holländischem Blaudekor, mehrpassige Balus...

Henkelschale Schramberg "Mignon".. 1953-56, gemarkt "SMF". Schramberger Majolika Fabrik, Mod.-Nr. 4456, Dekor "Mignon", Entwurf Elfi Stadler (1930...

Zuckerdose Schramberg.. Mitte 20. Jh., gemarkt SMF, Schramberger Majolika Fabrik, Dekor-Nr. 3714, sgebauchte, gedrücktze Zuckerdose, mit geschwung...

Schenk-Krug/Flasche Bürgel ungemarkt, Bürgel, Thüringen, Mitte 20. Jh., beigefarbener Scherben, bauchige Wandungen, seitlich mit Henkel, blau-weiß...

Lüstrierte Blumen-Steckvase :. gemarkt, Mitte 20 Jh., Made in Germany, lüstrierte Laufglasur in Grün, Blau und Gold, Deckel mit Stecklöchern, 12 x...

Schenk-Krug/Flasche Bürgel ungemarkt, Bürgel, Thüringen, Mitte 20. Jh., beigefarbener Scherben, bauchige Wandungen, seitlich mit Henkel, blau-wei...

Kleiner Weinkrug Karlsruhe :. gemarkt Karlsruher Majolika, Nr. 4261, farbige Bemalung mit Dudelsackspieler auf cremefarben glasiertem Fond, Trinks...

Vase Eugen Lösch Schwarzwaldhaus.. gemarkt Eugen Lösch Schwarzwald-Industrie Baden-Baden mit Tanne im Kreis, um 1900, Künstlersignatur EL, konisch...

Art déco-Schenkkrug Westerwald. ungemarkt, am Boden Prägenr. 80, wohl Westerwald um 1920, kugeliger Korpus auf 4-passigem Sockelfuß, vertikal geri...

3-Flammiger Tisch - Leuchter Keramik, ungemarkt, um 1920/40, roter Scherben beige und braun glasiert, gerippt reliefierte Leuchterarme und Tüllen...

Henkel-Topf Bürgel ungemarkt, Bürgel, Thüringen, Mitte 20. Jh., beigefarbener Scherben, bauchige Wandungen, seitlich mit Henkeln, blau-weiße Engob...

Art déco-Deckeldose Westerwald. ungemarkt, Prägenr. 460, wohl Westerwald um 1920, rechteckiger Korpus, auf 4 Füßen, geschwungene Wandung, Reliefde...

3 Teller Bürgel verschiedene Prägemarken, Bürgel, Thüringen, Mitte 20. Jh., beigefarbener Scherben, blau-weiße florale Engobemalerei, 16 -20 cm

Vase Blumendekor Fayence-Art gemarkt Dresden Steingutfabrik, bunte Bemalung in Art alter Scharffeuermalerei auf cremefarbenem Fond, Darstellung ei...

Tortenplatte Weinrebendekor ungemarkt, um 1910, cremefarbener Scherben mit schabloniertem, blauem Früchtedekor, Metalleinfassung mit Handhaben, Al...

Schnupftabak-Flasche Westerwald:. graues Steinzeug, glasiert, geritzte und kobaltblau bemalte Inschrift und Abbildung "Pöschl-Schmalzler, Schnupft...

Großer marmorierter Teller:. Prägemarke, gemuldeter Teller mit breitem Rand, beidseitiges Dekor aus verschiedenfarbigen, marmorierten Steinsegmen...

Ringkanne.. ungemarkt, auf cremefarbenem Fond historisierendes reliefdekor, blau-grüne bemalung, unter dem Ausguss stilisierte Tierkopfdarstellung...

Bäuerliche Kanne Thüringen :. ungemarkt, wohl Thüringer oder Marburger Raum, 20.Jh., stilisiertes Floraldekor in Grün und Braun auf gelb glasierte...

Honigtopf Zell am Hammersbach:. Stempelmarke Zell am Hammersbach, Mod.-Nr. 4483, zylindrische Deckeldose, cremefarben glasiert, buntes Blumendekor...

Handbemalter Fayence-Teller. gemarkt/ monogrammiert?, weiß glasierte Wandung, flachgemuldet, im Spiegel stilisiertes Vogeldekor, Fahne mit Aufschr...

2 Fliesen Kupferumdruck Schramberg. Mitte 19. Jh., ungemarkt, wohl Schramberger Majolika Fabrik, 2 quadratische Fliesen mit Kupferumdruck-Darstell...

Kuchenform Bürgel. ungemarkt, Bürgel, Thüringen, Mitte 20. Jh., beigefarbener Scherben, innen braun und grün bemalt, blau-weiße Engobemalerei, am...

Deckeldose Bauernmalerei . Keramik, ungemarkt, heller Scherben, rotbraun glasiert und cremefarben bemalt mit stilisierten Vögeln und Ornamenten, s...

Kobalt-Kanne Betschdorf . am Boden geritzte Beschriftung "Fortune Schmitter Betschdorf", Elsass, grau salzglasiert, bauchige Kanne mit kobaltblaue...

Goble, Martha, Künstlerschale. sign. u. dat. Martha Goble, 19.., kunstvoll ausgeformte Schale mit kristalliner und partiell metallisch glänzender ...

Keulenvase Streifendekor. am Boden gemarkt Steuler Keramik, Koblenz, ab 1930, Mod.-Nr. 3943/3, rotbrauner Scherben, cremefarben glasiert, H 22,5 cm

Schale Westerwald. ungemarkt, Mod.-Nr.195, wohl Westerwald um 1920, gewölbte Schale auf eingezogenem Rundfuß, z. T. großformatig gebörtelter Rand,...

Obstservice Laufglasur. am Boden Pinselmarke M oder W, um 1930/40, Laufglasur in Grün-, Orange- und Brauntönen auf gerillter Oberfläche, 7-teilig,...

Art déco-Schale Westerwald. ungemarkt, wohl Westerwald um 1920, runde Schale mit reliefierten, blattförmigen Handhaben, gerippt reliefierter Rand,...

Art déco-Schale Westerwald. ungemarkt, Mod.-Nr. 548, wohl Westerwald um 1920, durchbrochener Rand mit stilisiertem Ranken-Relief, braun-beige Lauf...

Art déco -Schale Westerwald.. ungemarkt, wohl Westerwald um 1920, Schale auf rundem Sockelfuß mit gebörteltem Rand und leicht hervorragender Handh...

Künstlerschale Merkel. am Boden Ritzsignatur Merkel, braunes Steinzeug, geschwungene, flache Schale mit unregelmäßig strukturierter Oberfläche, ro...

Kaffeeservice Landschaftsmotive.. Keramik, blau glasiert, schauseits landschaftsabbildungen, bestehend aus kaffeekern, Platte, Leuchter, 6 Tassen ...

Totenschädel:. ungemarkt, heller Scherben beigefarben und braun glasiert, in Gestalt eines menschlichen Schädels geferigt, z. B. als Aschenbecher ...

Loading...Loading...
  • 237 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose