Keine Abbildung
Auktion beendet
Jena
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Saalstr. 8 a, Jena, 07743, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3641 229526

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porcelain, china (238)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (238)
Filter entfernen
238 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 238 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Biedermeier - Tasse Rosenungemarkt, Anfang 19.Jh., amphorenförmige Tasse mit hochgezogenem Volutenhenkel, Untertasse mit hohem Standring, farbige ...

Speise-Service Gründerzeit.Blindmarke Zeh Scherzer und Co, Rehau, Oberfranken, ca. 1880-1900, Weißporzellan mit handausgemaltem Blumenmotiv in ged...

Kaffee-Service Art déco für 10 Personen.gemarkt Bavaria Tirschenreuth, Bayern, Anfang/Mitte 20.Jh., konisch-geometrische Formen mit getreppten Wan...

Kaffee- und Tee-Service Lettin Streublümchen.gemarkt Baensch Lettin, Sachsen, ca. Mitte 20. Jh., grüne Pinselnr. 948/559 17 und golden: 1783 16, b...

Kaffee-Service Jugendstil Goldkante.verschieden gemarkt, u. a. Seltmann Weiden, Sorau, Eduard Haberländer, um 1920, einfache Formen mit doppelter ...

Kaffeeservice Rosenthal Sommerstraußgemarkt Rosenthal, Selb, Bavaria, 1924-33, Modell Balmoral, Entwurf Maria von 1916 von Ph. Rosenthal, so auch ...

Restservice Ens/Ernst Bohne-Markeschauseits angebracht die Firmen-Marken Ernst Bohne und Ens, 10 Untertassen (D 15 cm), 9 Tassen (D 9,5 cm, H 6 cm...

Mokka-Service Weinlaubgemarkt Henneberg Porzellan, Ilmenau, Thüringen, Mitte 20. Jh., gebauchte Kanne mit hohem Deckel, Weinlaub-Borte, Goldkante,...

Kaffeeservice und Rest-Speisesevice Rosen lüstriertteils gemarkt Kahla, Thüringen, Mitte 20. Jh., lüstrierter Fond mit Rosendekor und zum Teil kup...

Speise-Service Seltmanngemarkt Seltmann Weiden, Mitte 20. Jh., Form Marie Luise, ockerfarbene Kante mit schwarzen Ornamenten, dabei: großeTerrine ...

2 figürliche Vasen Biedermeierungemarkt, 19. Jh., auf gehöhtem Postament stehende Figuren im zeitgenössischen Gewand, verso je ausgeformte Vase, A...

Deckel-Vase grüne Stempelmarke Bareuther, Bayern, 20.Jh., ovoider Korpus mit Reliefbordüre und Deckel, polychromes Blumendekor, Goldrand, H 34 cm ...

Kobalt-Deckelvase Rosenthalgemarkt Rosenthal, Selb-Plössberg, Bavaria-Germany, wohl 2. H. 20. Jh., bauchige Wandung mit eingezogener Mündung, koba...

Amphorenvase Schwanenhenkelungemarkt, wohl 19.Jh., amphorenförmige Vase auf quadratischem Fuß, seitlich als Schwäne ausgeformte Handhaben, schause...

Kaminvasen-Garnitur Spätbiedermeier.am Boden teils geprägte Buchstaben "TP" u. verschied. Prägenr., Mitte 19. Jh., vegetabile Form, durchbrochen v...

Vase Fraureuth Art décogrüne Stempelmarke Fraureuth, Sachsen, um 1920, schlanker, leicht bauchiger Korpus, untere Hälfte handbemalt mit Ornamented...

Vase Böhmen 1882am Boden Prägemarke, wohl Böhmen, keulenförmiger Korpus mit ausgestelltem Rand, schauseits handbemalt mit farbenfrohem Blumenbuket...

Amphorenvase Capodimonte.Neapelmarke Ernst Bohne & Söhne, Rudolstadt, Thüringen, 20.Jh., gebauchter Korpus mit 2 volutenförmigen Handhaben auf Sta...

Vase Jugendstil.ungemarkt, wohl um 1900, schlanke, konische Wandung, Floraldekor in farbiger Aufglasur-Handmalerei auf grünem Fond, Goldrand, H 28...

Große Figur Mädchen mit Vase Thüringengemarkt mit Blindprägemarke Unger, Schneider & Hutschenreuther, Gräfenthal, Thüringen, um 1900, Mod.Nr. 1068...

Jugendstil- Vase Kastaniendekorungemarkt, Pinsel- und Ritznummern, wohl um 1900, ovoider Korpus mit enger Mündung, auf blaugrau mattierter Wandung...

Venus-Vase Rosenthalgemarkt Rosenthal sudio-linie, um 1970, Zusatz: "Queensberry Marble", Entwurf von Uta Feyl, bauchige Vase in Form einer sich ö...

Paar Kratervasen Limogesgemarkt Limoges, France, Kratervasen auf quadratischem Sockel, seitlich Handhaben, polychromes Floraldekor, blauer Fond, r...

4 Vasen 60/70er Jahre Designdabei weiße Vase gemarkt Fürstenberg, 13x6x15cm, 3 Amphorenkännchen mit unterschiedlichen Thüringer Marken aus DDR-Zei...

Alte Vase Blaudekorungemarkt, um 1900, kugelförmiger Korpus auf 3 Füßen, Vasenhals mit gewellter Mündung, unterglasurblaue Blumenmalerei über glei...

4 Teile Zier-Porzellan Art decounterschiedlich gemarkt, dabei Rosenthal Dose mit handgemaltem Schmetterling, 2x Vitrinen-Tassen Jaeger (1x mit Chi...

Samowar Russlandgemarkt Gschel, Russland, 2.H.20.Jh., Deckeldose in Form eines Samowar, bestehend aus Korpus, Deckel und abnehmbarem Kännchen, unt...

Große Vorratsgarnitur.ungemarkt, um 1900/20, insgesamt 21 Teile, 6 große und 6 kleine Vorratsdosen mit Deckel, 2 Öl-/Essigflaschen, 2 Wandmesten, ...

Vorratsgefäße - Garnitur Rosenungemarkt, um 1910, mit dreifacher Kachel reliefierte Wandung gerahmt von handgemalter, grüner Kante, polychromes Fl...

3 handbemalte Wand-/Kuchenplattengemarkt, Fasold & Stauch, Thüringen, 20.Jh., 3 rechteckige Kuchenplatten, jeweils meisterlich von Hand polychrom ...

Platte / Tablett Mäbendorfgemarkt Mathes & Ebel, Mäbendorf, Thüringen, um 1930, Weißporzellan mit umlaufender grüner Bordüre, zentral grünes Blume...

Jugendstil Lampenfuß Rosenthalgemarkt Rosenthal Kunstabteilung Selb Bavaria, Kriegsmarke 1914-1918, balusterförmiger Fuß, schauseits Reserve mit G...

Rokoko-Lampegemarkt Alba-Iulia, Rumänien, 20. Jh., auf gehöhtem Sockel stehendes Paar in galanter Kleidung unter einem durchbrochen-verziertem Pag...

Tutter, Kerzenleuchter Putto Hutschenreuthergemarkt Hutschenreuther, Selb, Kunstabteilung, 1955-1968, Entwurf Karl Tutter, vollplastische Ausformu...

Leuchter Ernst Bohnegemarkt Ernst Bohne, Riudolstadt, Thüringen, detailgetreue Ausformung, polychrome Aufglasurmalerei, handmodellierte Porzellans...

Schale Kämmer und Leuchter Schierholzgemarkt Kämmer, Volkstedt, und Schierholz, Plaue, Thüringen, polychrome Aufglasurmalerei, handmodellierte Ros...

Kleiner Rosenleuchter Ensgemarkt mit grüner Mühlenmarke Ens, um 1920, Tülle auf 4 Füßen mit seitlichem Ornament, schauseits handmodelierte Rose, k...

Prunkvolle Uhr Sitzendorfgemarkt Sitzendorf, Thüringen, ab 1930, Uhr in Rocaillenform, polychrome Malerei, Dekoration mit Goldstaffage, neuzeitlic...

Tafelaufsatz Zwiebelmuster Teichertungemarkt, Meissener Ofen- und Porzellanfabrik C. Teichert, Zweigwerk Eichwald, Dubi, Böhmen, um 1900, auf hohe...

Jugendstil Tafelaufsatzungemarkt, um 1900, runde, flache Schale mit geradem Rand auf bronziertem, hohen Metallfuß, kobaltblaue Glasur mit geometri...

Dose Art découngemarkt, wohl Thüringen, um 1920/30, rechteckige Dose mit eingezogenen Ecken, auf 4 Balkenfüßen, blauer Fond, Deckel mit weiß ausge...

Kobalt Deckeldose Lindnergemarkt Lindner Kueps Bavaria, Zusatz Made in Western Germany Echt Cobalt Ball, 20. Jh., ovale Form mit zylindrischer Wan...

Paar Flakonsgemarkt, 20. Jh., im Biedermeier-Stil, flacher Korpus mit abgerundeten Kanten, beidseitig je polychromes Blumenmotiv und goldfarbenes ...

Kernstück mit Warmhaltekanne Thermisolelfenbeinfarbiger Porzellankorpus gemarkt, Sahnekännchen und Milchgießer mit Silberauflage, Kanne in Isolier...

3 Vorlegeteile Jugendstilgemarkt mit Lorenz Hutschenreuther Prägestempel sowie Malereimarke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik, Selb, um 1910, f...

Schale Schumann Durchbruchrandgemarkt Schumann, Bavaria, polychromes Blumendekor, gewellter Durchbruchrand, Goldstaffage, 33x19,5x6cm ...[more]

4 Schenk-Kannen Zwiebelmusterungemarkt, um 1900, 4 bauchige Kannen mit Schneppe, unterglasurblaue Handmalerei mit Zwiebelmusterdekor, Altersspuren...

Jugendstil - Krug Schlesien ungemarkt, wohl Reinhold Schlegelmilch, Tillowitz, Schlesien, um 1900, 4-passige mündung mit äquivalent eingezogener W...

Loading...Loading...
  • 238 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose