Keine Abbildung
Auktion beendet
Jena
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Saalstr. 8 a, Jena, 07743, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3641 229526

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (116)
Filter entfernen
116 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 116 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil Kanne Reinhold MerkelbachEntwurf Charlotte Krause um 1912, gemarkt Reinhold Merkelbach, Mod.-Nr. 3053, graue Glasur, Reliefdekor, kobal...

Jugendstil Bierkrug Marzi&Remygemarlt, Marzi&Remy Höhr um 1910, Mod.-Nr. 2112, graue Glasur, Reliefdekor im Jugendstil, kobaltblaue Bemalung, Met...

Bierkanne Westerwaldungemarkt, Westerwald um 1910, Inhalt 2L, Mod.-Nr. 332, Elfenbeinsteinzeug, geometrisches Dekor, braun und grün bemalt, Metal...

Schalengarnitur Schramberg Art découm 1930, gemarkt SMF, Schramberger Majolika Fabrik, Garnitur aus 3 quadratischen, flachen Schälchen mit je eine...

6 Teller Burgenmotive Mettlachgemarkt Villeroy & Boch, Mettlach, um 1900, im Spiegel jeweils blaugrünes Landschaftsmotiv im Kupferumdruck, romati...

Tortenplatte Weinrebendekorungemarkt, um 1910, cremefarbener Scherben mit schabloniertem, blauem Früchtedekor, Metalleinfassung mit Handhaben, Alt...

Schenkkrug Jugendstilum 1900, ungemarkt, Mod.-Nr. 493, heller Scherben, partiell grün bemalt,Horizontalrillen, Zinnklappdeckel, Gebrauchsspuren, ...

Essigfass Westerwald.ungemarkt, wohl Westerwald Anfang 20. Jh., grau salzglasiert, kobaltblau dekoriert, mit Holz-Zapfhahn, Deckel mit Rosettenkna...

Bowle Dümler & Breiden Westerwald.gemarkt Dümler & Breiden, Höhr, Mod.-Nr. 2149 / 2, 1925-1930, kugeliger Korpus auf 3 eingerollten Füßen, aufgele...

Großes Fass Westerwald.alt, graues Steinzeug salzglasiert, kobaltblaue Bemalung, braune Glasurschlieren, jeweils seitlich und oben eine enge Öffnu...

Kabarett-Schale Roesler.gemarkt Max Roesler, Rodach, Oberfranken, um 1930, Mod.-Nr. 1992/2, rote Pinselnr. 16 R 479, geprägtes BR, runde Schale mi...

Schenkkanne Royal Winton Jugendstil gemarkt Royal Winton, England, schlanke, konische Kanne mit Reliefdekor im floralen Jugendstil, hellgrün dekor...

Waschgarnitur OlbrichStempelmarke Villeroy&Boch, Mettlach um 1910, Mod.-Nr. 1453, Form Entwurf Olbrich, Darmstadt um 1902, Dekorband aus stilisier...

Figurengruppe Hirte mit Schafen wohl WienAngabe Einlieferer (nicht belegt):"Wiener Keramik (Gmünden), um 1910", roter Scherben, runde Platte mit...

Krug Schlickermalerei ungemarkt, Mod.-Nr. 045 2, Jugendstil um 1900, rotbrauner Scherben, florale Schlickermalerei in Grün und Blau auf braunem F...

Schale Bürgel Jugendstilgemarkt Carl Fischer, Bürgel, Thüringen, 1.H. 20.Jh., Mod.-Nr. 672/B, teils geometrisches, reliefiertes Dekor, Laufglasur...

Relief-Kanne Mettlach grüne Merkurmarke Villeroy & Boch Mettlach, 1874-1909, Mod.-Nr. 1028, gebauchter Korpus in Ast-Optik, aufgelegtes, weißes Re...

Burgen-Bowle-Garnitur auf Tablettam Boden Prägemarke "Henkel ges. geschützt" sowie Mod.-Nr. 1943, cremefarbener Scherben, brau und grün bemalt, ru...

Kölnischbraune Schenk-Kanne MerkelbachPrägemarke Reinhold Merkelbach, Grenzhausen, Nassau, Mod.-Nr. 3033, Entwurf wohl Wynand, kölnischbraun glasi...

Süs, Henkelschale Karlsruher Majolikagemarkt Karlsruher Majolika, nach einem Entwurf von Wilhelm Süs, Mod.-Nr. 1169, reliefiertes Vergissmeinnicht...

Großes Reliefbild Pferdeungemarkt, auf Holzplatte zur Wandaufhängung montiert, wohl Karlsuhe ?, rotbrauner Scherben, teils im Halbrelief, teils vo...

Vorratsgarniturundeutliche Prägemarke, um 1930/40, 6 Deckeldosen mit quadratischem Stand und gebauchtem Korpus, weinrote Laufglasur, schwarze Aufs...

Große Kaffee-Kanne Westerwaldgrau salzglasiert, kobaltblaue, florale Bemalung, seitlich Henkel, gegenüberliegend Schneppe, Deckel am Innenrand bes...

Mutter mit Kindwohl Mitte 20.Jh., Prägenr. 13 101 29, weißer Schereben, unglasiert, naturgetreue Ausformung einer Dame in der Mode des ausgehenden...

Spruchteller Bayernum 1900, ungemarkt, heller Scherben, im Spiegel Spruch in bayrischer Mundart auf blau glasiertem Fond, Rand mit Streifendekor i...

Kraut-Hobel ZwiebelmusterHolzkorpus mit eingestzten Keramikplatten und Schneidmessern aus Metall, unterglasurblaues Zwiebelmuster, Alters- und Geb...

Teller Delftgemarkt N.V. Koninklijke Delftsch-Aardewerkfabriek De Porceleyne Fles, Mod.Nr. 853, Etikett, unterglasurblaues Dekor aus Blumen, D 34...

Figürliche Obstmesser-GarniturStänder in Gestalt eines Apfels mit 6 Messern, farbig bemalt, Metallmontierung, Haarrisse, Alters- und Gebrauchsspur...

Henkelkorb Karlsruher Majolikagemarkt Karlsruher Majolika, Henkelkorb mit farbig bemaltem Blütenreliefband, Henkel restauriert/geklebt, 31x18x22cm...

Relief-Kannegemarkt Merkelbach und Wick, Westerwald, grauer Scherben, salzglasiert, kobaltblaue Bemalung, rundum Reliefdekor und Medaillons mit He...

Burgen-Bowlegemarkt Wickwerke, Westerwald, Mod.-Nr. 4562, heller Scherben, braun und kobaltblau bemalt, rundum Burgendarstellung, minimal bestoßen...

Bowle / Topf WesterwaldPrägemarke, heller Scherben,kobaltblau bemalt, rundum Burgendarstellung mit Trinkszenen, Trinksprüche, kraqueliert, Alterss...

Wandkaffeemühlecremefarbener keramik-Vorratsbehälter mit blauem Dekor und schwarzer Aufschrift, auf rot gefasster Holzplatte, Mahlwerk und Glasauf...

Weinkanne Westerwald ungemarkt, um1915, Mod.-Nr. 1574, graue Glasur, Reliefband, kobaltblaue Bemalung, Metallklappdeckel, Inhalt, 2,5 l, H 25,5 c...

Loading...Loading...
  • 116 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose