Auktion beendet
Jena
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Vor dem Neutor 4, Jena, 07743 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3641 229526

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

1522 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1522 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 30073

Versilberte Kelle

Versilberte Kelle1. H. 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, Herstellerstempel "R.F.", profilierter Griff, am Griffende reliefiert verziert mit Rösch...

Silberner Kelle Biedermeier800er Silber, gepunzt mit schwedischer Beschau, Söderhamn 1872, Meisterpunze "J.G. Lock", gedrechselter Holzgriff, am G...

Tortenheber mit Silbergriff Gründerzeitum 1890, 875er Silber, gepunzt, Griff gefüllt, reliefiert verziert mit Rocaillen und floralem Ornament, ges...

Versilberter Tortenheber Art découm 1920/30, versilbert, genietet, geschwungener und gekehlter Hohlgriff mit mehrpassigem Griffende, dieser mündet...

Los 30078

Tortenheber

TortenheberAlpacca, gestempelt Robert Kraft, Pforzheim, konisch verlaufender profilierter Griff, reliefiert verziert mit Perlband und aufgelegtem ...

Silbernes Fischbesteck Gründerzeitum 1900, 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone Vorlegeteile gepunzt Bruckmann & Söhne, Heilbronn, zus. ca...

Versilbertes Speisebesteck Mitte 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, gemarkt ABS, 26 Teile: 6 Speiselöffel, 6 Tafelgabeln, 6 Tafelmesser, 6 Kaffeel...

Silberne Zuckerzange800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Georg Jensen, ca. 11 g, reliefiert verziert mit geometrischem Ornament, eingravi...

Versilberte Gebäckzange Art découm 1920/30, Alpacca, gestempelt Georg Jensen, geometrisches Design, profiliert und mit dezentem Hammerschlag verse...

Silberner Babyschieber800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone. Lutz & Weiss, Pforzheim, ca. 11 g, flacher, profilierter Griff, releifiert ver...

Silberner Vorlegelöffel Gründerzeit830er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, ca, 53 g, flacher Griff, reliefiert verziert mit Rocaillen und fl...

Salatbesteck mit Silbergriffen835er Silber, gepunzt, flache, profilierte Griffe im konischen Verlauf, geflächeltes Floraldekor., Löffel und Gabel ...

Versilbertes Besteck WMF f. 3 Pers. versilbert, 90er Auflage, gestempelt WMF Patent, 6 Teile: 3 Tafelgabeln, 3 Tafelmesser, WMF-Fächerdekor, Kling...

Speisebesteck teils Silberum 1880, versilbert 60er Auflage, gestempelt Henniger, 10 Gablen, 12 Messer, 12 Kaffeelöffel, diese aus 12 Lot Silber (7...

12 Silberne KuchengabelnMitte 20. Jh., 800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Silberwarenfabrik Görlitz, zus. 353 g, flache, profilierte Gr...

6 versilberte Kuchengabeln im Etuiversilbert, 90er Auflage, Herstellerstempel Georg Jensen, flache Griffe mit spitz zulaufendem Griffende, Kreuzba...

3 Silberne Kaffeelöffel 2. H. 19. Jh., 750er Silber, gepunzt, ca. 42 g, flache Griffe mit feiner floraler Gravur und ziseliertem Lineament, gepfl...

Silberner Löffel Sedanfeier12 Lot Silber, gepunzt, Meisterpunze "LA", ca. 43 g, flacher Spatengriff, Unterseite der Laffe vollflächig graviert und...

7+1 versilberte Kaffee-Löffel1. H. 20. Jh., versilbert, 90er Auflage, gestempelt RK (Richard Köberlin), flache dezent geschwungene Griffe mit roca...

12 silberne Kaffeelöffel800er Silber, gepunzt mit Halbmond und Krone, Richard Köberlin, Döbeln, zus. ca. 208 g, flache, schlanke Griffe mit spitz ...

6 versilberte Kaffeelöffel im Etuiversilbert, 90er Auflage, gemarkt VEB Sibefa, profilierte Griffe mit rocailliertem Griffende, etwas angelaufen, ...

6 versilberte Speiselöffelversilbert, 90er Auflage, gestempelt "G.J.", flache profilierte Griffe, Ränder reliefiert verziert mit Lorbeer, Akanthus...

6 silberne Mokkalöffel Vietnam800er Silber, gepunzt mit sowjetischer Beschau sowie vietnamesischem Einfuhrstempel, zus. ca. 82 g, flache, sich nac...

Satz 6 versilberte Tafelgabeln Jugendstilum 1920, versilbert 40er bzw. 60er Auflage, gestempelt "G.K." (Gebrüder Köberlin), flache konisch verlauf...

Silberne Serviettenringe und SeidenserviettenMitte 20. Jh., 835er Silber, gepunzt Herrmann Bauer, Schwäbisch Gmünd, zus. ca. 15 g, 6 kleine Servie...

Spazierstock- Jugendstil Silbermonturum 1900/20, wohl Neusilber, gestempelt "N.S." sowie "W.K.C", Montierung am Griff reliefiert verziert im flora...

Zinn Terrine mit Deckelwohl Sachsen, um 1800/20, Zinn, am Boden dreifach gepunzt mit Engelsmarken der sächsischen Zinnverordnung von 1708, gedrung...

Paar Kannen Biedermeierwohl Sachsen, Mitte 19. Jh., Zinn, jeweils dreifach gepunzt, u.a mit Engelsmarke der sächsischen Zinnverordnung 1708 und St...

2 Kannen Biedermeiera) 1. H. 19. Jh., Zinn, innen am Boden dreifach gepunzt: 2x Meisterpunze G.A. Becker sowie Stadtwappen Saalfeld, zylindrischer...

Los 33004

Terrine Jugendstil

Terrine Jugendstilum 1920, Zinnlegierungh, ungemarkt, auf ausgestelltem Standring, flachzylindrischer Korpus, Wandung schauseits verziert mit geom...

Los 33005

Teekanne England

Teekanne England1. H. 20. Jh., Zinnlegierung, am Boden gemarkt Shaw & Fisher, Sheffield, kugelförmiger Korpus auf 4 Volutenfüßen, godronierte Wand...

Los 33006

Satz 5 Messbecher

Satz 5 MessbecherZinn, um 1900, am Boden jeweils gestempelt Franz Hering, jeweils mit Eichstempeln des Deutschen Reichs versehen (ohne Jahr), zyli...

Tablett Jugendstil Kayserzinnum 1900/20, am Boden gemarkt Kayserzinn, Modell-Nr. 4856, auf 4 länglichen Füßen, flach gemuldete ovale Schale, Fahne...

Los 33008

Mörser

Mörserwohl Mitte 19. Jh., Messing massiv, auf ausgestelltem Stand, dezent konisch verlaufender Korpus, Wandung umlaufend mit BAndriefen versehen, ...

Los 33009

Blumenkorb

Blumenkorb1. H. 20. Jh., Messing, genietet und geschweißt, auf ausgestelltem spitzovalem Stand, konisch verlaufender Korpus, Wandung mit Hammersch...

Teller Barock Patene(?)alt, kupferhaltige Legierung, flach gemuldeter runder Teller, Fahne und Spiegel fein verziert mit geflächeltem und graviert...

Los 33011

Paar Leuchter

Paar LeuchterMitte 20. Jh., kupferhaltige Legierung, auf profiliertem Standring, gerader, kannelierter Säulenschaft, etwas locker, Alters- und Geb...

Schatulle Art découm 1930/50, Messingblech, auf 4 Kugelfüßen, rechteckige, mehrpassig geschwungene Schatulle, umlaufend reliefiert verziert mit st...

Los 33013

2 Messing-Kannen

2 Messing-Kannenalt, Messing massiv, Handarbeit, kugel- bzw. birnenförmiger Korpus, angelötete Henekel, Alters- und Gebrauchsspuren, H 12 bzw. 19 ...

Los 33014

Ölkännchen

ÖlkännchenKupfer, Mitte 20. Jh., am Boden gemarkt, Zusatz "Handarbeit", gelötet, glockenförmiger Korpus, Wandung umlaufend ins Relief getrieben, m...

Emaillierte Saliere RusslandMitte 20. Jh., Neusilber/Melchior (Kupfer-Nickel-Zink Legierung), gepunzt mit Akronym "JUMMET", wohl Mstera, Sowjetuni...

Los 33016

Dose Cloisonné

Dose Cloisonné2. H. 20. Jh, innen Klebeetiket "EK Handarbeit", Kupfer, zylindrischer Korpus, vollflächig polychrom emailliert mit schwarz-rotem Fa...

Konvolut Messing CloisonneMitte 20. Jh., Messing, jeweils polychrom emailliert in Cloisonné-Technik mit verschiedenen Rosen- und Vogelmotiven, 6 T...

Künstlervase Art décosign. "Zabel", um 1930, Messing, geschraubt, auf 3 ausgestellten Beinen, kufelförmiger Korpus, darauf trompetenförmiges Mündu...

Grüner Kerzen - Leuchter Jadequadratischer Sockel aus grünem Stein, aufmontierter Messing-Schaft mit Tülle, darauf aufgezogene grüne Ringe in Stei...

Los 33020

Kleiner Leuchter

Kleiner Leuchter1. H. 20. Jh., Messing, partiell vergoldet, auf quadratischem profilierten Steinsockel, zweifach gespiegeltes Akanthusblattrelief,...

Los 33021

Übertopf Messing

Übertopf Messing1. H. 20. Jh, Messing/Kupfer, genietet, Handarbeit, auf 3 ausgestellten Füßen, bauchiger Korpus, Wandung umlaufend mit dezentem Ha...

Mokka-MühleMessingalt, Handarbeit, Messing, zylindrischer Korpus, umlaufend mit eingravierten Arabesken verziert, etwas gedellt, Alters- und Gebra...

Los 33023

Schale Art déco

Schale Art découm 1920, am Boden gestempelt "W: Giesbert, Aachen" sowie "No. 69", Messing poliert, Handarbeit, ovale Schale, flach gemuldet mit au...

Los 33024

Kanne Art déco

Kanne Art découm 1930, Messing, halbkugelförmiger Korpus, Wandung im Hammerschlagdekor verziert, Ausguss wohl erneuert (gelötet), scharnierter Kla...

Los 33025

Art déco Tablett

Art déco Tablettum 1930/50, wohl Handarbeit. Holz/Metallgussfassung, genietet und gelötet, elliptische Form mit geraden Kurzseiten, eingekerbtes D...

Samowar Batashew Tula1. H. 20. Jh., Messing poliert, schauseits gestempelt mit Firmenmarke Aleksandra Batashew, Tula und mehreren Medaillien, Holz...

Los 33027

Messingleuchter

Messingleuchter1. H. 20. Jh., Messing, Handarbeit, geschraubt auf profiliertem Rundfuß, balustrierter Schaft, gering gedellt, Schraubung am Fuß et...

Los 33029

Leuchter Art déco

Leuchter Art découm 1920/30, Messing, gefüllt, doppelkonische Form, Alters- und Gebrauchsspuren, H 11 cm, D 10 cm

Paar große LeuchterMitte 20. Jh., Messing massiv und poliert, auf getrepptem Rundfuß, gerader, tordierter Schaft, Alters- und Gebrauchsspuren, H 4...

Kerzenleuchter Bauhausum 1930, Messingblech martelliert gehämmert und poliert, D Fuß 14 cm, H 24,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren

Schale Jugendstil Arts & Craftswohl England um 1890, Messing, von Hand getrieben und gehämmert, runde Schale, mittig mit flacher Muldung, umlaufen...

Los 33033

Bilderrahmen

Bilderrahmenum 1900, Messing, schlanker, profilierter Rahmen, reliefiert verziert mit feinem stilisierten Lorbeer, verglast, dahinter gesticktes M...

Loading...Loading...
  • 1522 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose