Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Lehrter Str. 57 Haus 1, Berlin, 10557, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49(0)30 22667700

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

830 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 830 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Asiatika - Tibet/Nepal - - Thangka. 26 Aspekte des Buddha. 19. Jh. oder früher. Tempera auf grundiertem Leinen, goldgehöht. 35,5 x 45,5 cm. - Part...

Asiatika - Tibet/Nepal - - Thangka. Das Leben des Buddha. 19. Jh. Tempera auf grundiertem Leinen, goldgehöht. 36,5 x 41 cm. - Verso mit späteren h...

Asiatika - Tibet/Nepal - - Weiße Tara auf dem doppelten Lotusthron. Tibet, 19. Jh. Höhe 20,5 cm. Bronze-Hohlguss. Ohne Verschlussplatte. - Mit Rüc...

Design - - Tischlampe '275'. Entwurf Marco Zanuso, Mailand, 1965. Ausführung Oluce. Opalweißer Plastikschirm auf grau lackierter, rotierender Basi...

Miniaturen - - Kopist des 19. Jhd.. Portraitminiatur der Maria Stuart nach Nicholas Hilliard. Tempera auf Bein. 6,7 x 8,7 cm. - Unter Glas gerahmt...

objets de vertu - - Runde Cloisonné-Deckelschatulle mit feinst schattierten Blüten- und Rankenmotiven. Detaillierte Ausarbeitung mit tordierten Si...

objets de vertu - - Silberemail-Tabatiere mit antikisierender Reigentanz-Miniatur en plein. Der Deckel und die Seiten mit ornamentaler Gravur und ...

objets de vertu - - Tabatiere in länglicher Form mit drei individuell zu öffnenden Fächern. Allseitiger Dekor von gelbem und grünem Transluzidemai...

objets de vertu - - Zigarettenetui in rechteckiger Grundform mit strukturierter Oberfläche und profilierten Bordüren. Scharnierdeckel mit Druckver...

Porzellan - - Allach. Schleichender Fuchs. Entwurf Theodor Kärner. Weißporzellan, glasiert. Unterseitig mit unterglasurgrüner Manufakturmarke, gep...

Porzellan - - Herend. 4 Teile Herend-Porzellan des Dekors Apponyi Purpur (AP). Deckeldose, Übertopf und zwei durchbrochen gearbeitete Körbchen. He...

Porzellan - - Meissen. Traubenverkäufer aus der Serie Cris de Paris in seltener Ausführung. Entwurf Kaendler/Reinicke für Meissen, 1753, Ausformun...

Porzellan - - Meissen. Umfangreiches Tafelservice mit Speise-, Frühstücks- und Kaffeegedeck. Durchgängig grün staffiert mit Weinlaub-Dekor, meist ...

Porzellan - Galanteriewaren - - Necessaire mit feinen reliefierten Rocaillenelementen auf der Wandung. Ringsum polychrom staffiert mit Watteauszen...

Porzellan - Galanteriewaren - - Tabatiere. Auf dem Deckel, der Unterseite sowie allseitig auf der geschwungenen Wandung mit Galanterien und arkadi...

Porzellan - Galanteriewaren - - Tabatiere. In vierpassigen Reserven auf gelbem Grund sowie im Innendeckel Chinoiserien im Stil Johann Gregorius Hö...

Sakrale Kunst - - Corpus Christi des Viernageltypus in allseitig vollplastischer, naturalistischer Ausarbeitung. Die Nägel mit Schraube zur Anbrin...

Sakrale Kunst - - Reliquienkreuz mit halbplastischer ziselierter Darstellung der Kreuzigung Christi auf der Schädelstätte Golgatha, flankiert von ...

Silber - - 6 Mokkalöffel mit tordierten Stielen, die Griffe und der Ansatz der Laffen je mit ornamentaler Cloisonné-Emaillierung. 850er Silber, Wa...

Silber - - Drei Leuchter im neobarocken Stil, davon zwei dreiflammige und ein fünfflammiger Leuchter. Gayer & Krauss, 20. Jh. Sterlingsilber, gego...

Silber - - Historismus-Glaskaraffe. Bauchiger Glaskorpus mit geätztem Dekor an Silber-Montur. Deutschland, um 1900. 800er Silber-Montur, gegossen,...

Silber - - Kanne mit geschwungenem Henkel und Rocaillenfüßen. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. 835er Silber. Ca. 630 g. Höhe 23,5 cm. Pun...

Silber - - Pokal mit geschwungenen Handhaben und Akanthusdetail auf profiliertem Fuß, schauseitig auf der Wandung mit graviertem Löwenmotiv. Londo...

Silber - - Pokal mit schlanken, geschwungenen Handhaben und ausgestelltem Fuß, die Wandung allseits mit reichem geprägtem Dekor von Akanthusblätte...

Silber - - Salzthron mit Scharnierdeckel und ornamentalen Gravuren. Moskau, 1888. 84 Zolotniki (875er) Silber, innenvergoldet. 82 g. Höhe 8,6 cm. ...

Silber - - Set aus 12 Platztellern der Form 'Chippendale' je mit passig geschweifter Lippe. Dabei eine ovale Servierplatte mit profiliertem Rand. ...

Silber - - Set aus Medaillon mit Spiegel, kleinem Portemonnaie und Schreibblock, je mit Schildkrötendekor. In Originalschatulle. Nicolay & Duncker...

Silber - - Silberschale mit umlaufendem getriebenem Dekor auf der Wandung. Alexander Clark Manufacturing Company, Sheffield, 1897. Sterlingsilber....

Silber - - Tafelsilber. Service bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne und Sahnekännchen. Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 1970er Jahre oder später....

Silber - - Tafelsilber. Service im neobarocken Stil, bestehend aus zwei Kannen, acht Teegläsern, Stövchen, Zuckerschale und einer großen Deckeldos...

Silber - - Teesieb mit floraler Ornamentation. (Moskau), 1838. 84 Zolotniki (875er) Silber mit Resten der ursprünglichen Vergoldung. 48 g. Länge 1...

Silber - - Zwei Gliederfische als Wels und als Schwertfisch, mit naturalistisch punzierten und gravierten Oberflächen. An den Hälsen durch Scharni...

Silber - Besteck - - Fisch-, Kaviar- und Hummerbesteck, Muster 'Augsburger Faden'. Wilkens & Söhne, Bremen, 20. Jh. 800er Silber. Silbergewicht (o...

Silber - Besteck - - Umfangreiches 116-teiliges Service mit Menü-, Dessert- und Vorlegegarnitur für 6 Personen, Muster 'Augsburger Faden'. Wilkens...

Silber - Besteck - - Vollständiges 40-teiliges Tafel- und Vorlegebesteck für 6 Personen, Muster 'Augsburger Faden'. Wilkens & Söhne, Bremen, 20. J...

Skulpturen - - Zeiller, Paul. (1880 - 1915). Stehender Marder. Entwurf um 1910, Guss bei Gießerei Noack, Berlin. Bronze, teils dunkel oder silbern...

Südamerika - - Shipibo-Gefäß für Maisbier. Mit halbplastisch gestaltetem Gesicht und ornamentaler Bemalung. Südamerika, Peru/Amazonas-Gebiet, Ship...

Uhren - - Reisewecker im vergoldeten Gehäuse mit strukturierter Oberfläche. Goldfarbenes Ziffernblatt mit römischen Ziffern, Stunden-, Minuten- un...

Unbekannter Künstler des 19. Jhd. Ex Voto. Ano 1831. Hinterglasbild. 15 x 11,3 cm. Bezeichnet u. datiert. - Gerahmt. Teils mit leichten Farbabplat...

Unbekannter Künstler des 19. Jhd. Der heilige Nepomuk in kontemplativer Betrachtung des Kreuzes. Süddeutschland, 18./19. Jahrhundert. Hinterglasbi...

Varia - - Kaviar-Besteck, vierteilig. 20. Jh. Perlmutt mit mehrfarbigem Schmuckstein-Cabochonbesatz in 750er Goldfassung. Der Löffel mit Feingehal...

Varia - - Photographisches Zubehör. Zwei Plattenkameras und Stativ sowie Koffer mit "Auto-Knips", Belichtungsplatten, Agfa Isochrom-Platten und No...

Loading...Loading...
  • 830 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose