Los

198

Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten

In Kunst Hoch 3

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 911 4781224 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 1 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 2 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 3 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 4 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 5 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 6 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 7 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 8 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 9 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 10 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 1 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 2 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 3 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 4 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 5 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 6 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 7 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 8 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 9 aus 10
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.Der Heilige wird seiner tradierten - Bild 10 aus 10
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Nürnberg
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.
Der Heilige wird seiner tradierten Ikonographie gemäß in seiner Königswürde dargestellt, in wellendem purpurnen Hermelinmantel hält er in seiner Linken einen großen Reichsapfel, Seine Rechte hält ein Szepter, das leider abgebrochen ist. Im lässigen Kontrapost stehend, strahlt er die Würde und das Selbstbewusstsein eines Herrschers aus, sein Gesicht jedoch zeigt die Leiden eines Märtyrers.
Er lebte von 604-642 und war König des in Angelsachsen gelegenen Königreiches von Nurthumbrians. Er betrieb dort während seiner Regierungszeit eine umfangreiche Restauration des Christentums, die Church of St. Peter, ein Vorgängerbau des heutigen York Minster wurde von Ihm erbaut, er war ein großer Unterstützung der Missionierung der gesamten angelsächsischen Königreiche. Da er im Zuge dieser den Märtyrertod starb, wurde er als Heiliger verehrt. Er ist bis heute Schutzpatron der Englischen Könige, der Kreuzfahrer, der Schnitter und des Viehs. Er wurde zum Schutz gegen die Pest angerufen. Seine Anbetung bezog sich dabei jedoch nicht nur auf England sondern breitete sich bald auch in Kontinentaleuropa aus.
Die hohe Skulptur aufwendig und allansichtig geschnitzt, besonders gut ersichtlich beim tiefen Faltenwurf des Gewandes. In Originaler Fassung, diese an einigen Stellen beschädigt. Eine Krone auf dem Haupt des Heiligen fehlend, das Szepter, wie bereits erwähnt, abgebrochen. 104 x 59 x 30 cm.
Holz Skulptur Heiliger Oswald von Northumbria 19. Jhd.
Der Heilige wird seiner tradierten Ikonographie gemäß in seiner Königswürde dargestellt, in wellendem purpurnen Hermelinmantel hält er in seiner Linken einen großen Reichsapfel, Seine Rechte hält ein Szepter, das leider abgebrochen ist. Im lässigen Kontrapost stehend, strahlt er die Würde und das Selbstbewusstsein eines Herrschers aus, sein Gesicht jedoch zeigt die Leiden eines Märtyrers.
Er lebte von 604-642 und war König des in Angelsachsen gelegenen Königreiches von Nurthumbrians. Er betrieb dort während seiner Regierungszeit eine umfangreiche Restauration des Christentums, die Church of St. Peter, ein Vorgängerbau des heutigen York Minster wurde von Ihm erbaut, er war ein großer Unterstützung der Missionierung der gesamten angelsächsischen Königreiche. Da er im Zuge dieser den Märtyrertod starb, wurde er als Heiliger verehrt. Er ist bis heute Schutzpatron der Englischen Könige, der Kreuzfahrer, der Schnitter und des Viehs. Er wurde zum Schutz gegen die Pest angerufen. Seine Anbetung bezog sich dabei jedoch nicht nur auf England sondern breitete sich bald auch in Kontinentaleuropa aus.
Die hohe Skulptur aufwendig und allansichtig geschnitzt, besonders gut ersichtlich beim tiefen Faltenwurf des Gewandes. In Originaler Fassung, diese an einigen Stellen beschädigt. Eine Krone auf dem Haupt des Heiligen fehlend, das Szepter, wie bereits erwähnt, abgebrochen. 104 x 59 x 30 cm.

Kunst Hoch 3

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Horneckerweg 6
Nürnberg
90408
Germany

Für Meisters Auktionshaus im Kabinett Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 911 4781224.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs