Los

139

Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 911 4781224 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 1 aus 5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 2 aus 5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 3 aus 5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 4 aus 5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 5 aus 5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 1 aus 5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 2 aus 5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 3 aus 5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 4 aus 5
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am HasenbauTierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner - Bild 5 aus 5
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Nürnberg
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am Hasenbau
Tierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner ganzen Gestalt seitlich zu sehen, steht überhalb eines Fuchsbaus, aus welchem ein kleiner Hasenkopf, noch unbemerkt, lugt. Naturalistische Darstellung der Tiere, feine Maserung des Fells. Der Hintergrund grau und diesig, wohl in den nebeligen Morgenstunden. Feiner, lasierender Farbauftrag. Großes Querformat, unten rechts signiert. Der Landschafts und Tiermaler Weinberger wurde in München geboren, und studierte auch dort, unter anderem unter August Schleich. Weiter führte seine Ausbildung ihn nach Berlin, wo er Schüler von Paul Meyerheim war. In den 1880er Jahren hielt er sich am Wiener Hof auf, wo er Hundeportraits anfertigte. Gemälde finden sich im Schloß zu Gera, im Jagdschloss Hummelshain bei Kahla und im Museum Mainz (Thieme-Becker). Breiter Historismusrahmen, vergoldet mit plastischen Stuckauflagen mit Lorbeerfries, Akanthus und weiteren antikisierenden Friesen. Rahmen mit leichten Bestoßungen. Rahmenmaß: 83,5 x 98 cm. Bildmaß: 62 x 76 cm.
- - -

20.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable
Weinberger, Anton (1843-1912) - Fuchs am Hasenbau
Tierische Genredarstellung, der Fuchs, in seiner ganzen Gestalt seitlich zu sehen, steht überhalb eines Fuchsbaus, aus welchem ein kleiner Hasenkopf, noch unbemerkt, lugt. Naturalistische Darstellung der Tiere, feine Maserung des Fells. Der Hintergrund grau und diesig, wohl in den nebeligen Morgenstunden. Feiner, lasierender Farbauftrag. Großes Querformat, unten rechts signiert. Der Landschafts und Tiermaler Weinberger wurde in München geboren, und studierte auch dort, unter anderem unter August Schleich. Weiter führte seine Ausbildung ihn nach Berlin, wo er Schüler von Paul Meyerheim war. In den 1880er Jahren hielt er sich am Wiener Hof auf, wo er Hundeportraits anfertigte. Gemälde finden sich im Schloß zu Gera, im Jagdschloss Hummelshain bei Kahla und im Museum Mainz (Thieme-Becker). Breiter Historismusrahmen, vergoldet mit plastischen Stuckauflagen mit Lorbeerfries, Akanthus und weiteren antikisierenden Friesen. Rahmen mit leichten Bestoßungen. Rahmenmaß: 83,5 x 98 cm. Bildmaß: 62 x 76 cm.
- - -

20.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Horneckerweg 6
Nürnberg
90408
Germany

Für Meisters Auktionshaus im Kabinett Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 911 4781224.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs