Kumi SugaiKobe/Japan 1919 - 1996Japanischer Maler, Grafiker und Bildhauer; einer der wichtigsten Vertreter der modernenjapanischen Kunst und abstrakten Malerei nach dem 2. WK; Schüler der Akademie der SchönenKünste in Osaka; Ausbildung sowohl in den westlichen Maltechniken, als auch in dertraditionellen Kalligraphie; ließ sich 1952 in Frankreich nieder, dort Studium an der"Académie de la Grande Chaumière"; wirkte 1953 bei verschiedenen Salons in Paris und imAusland ("Fondation Carneguie in Pittsburgh, Sao Paolo, usw.) mit; 1954 ersteEinzelausstellung in Paris; vertrat 1968 Japan auf der Biennale in Venedig; 1962 Teilnahmean der Biennale von Venedig und 1964 der documenta III.KompositionFarblithografie auf Papier; H 525 mm, B 324 mm; signiert und datiert u. r. "Sugai 63";bezeichnet u. l. "e. a."; Wasserzeichen BFK RivesKumi SugaiKobe/Japan 1919 - 1996CompositionLithograph on paper; H 525 mm, W 324 mm; signed and dated lower right ''Sugai 63'';inscribed lower left ''e. a.''; watermark BFK Rives