Los

310

Alexander Max Koester 1864 Bergneustadt - 1932 München 1885 Kunststudium an der Karlsruher

In Kunstauktion

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)211 906161 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Alexander Max Koester 1864 Bergneustadt - 1932 München 1885 Kunststudium an der Karlsruher - Bild 1 aus 2
Alexander Max Koester 1864 Bergneustadt - 1932 München 1885 Kunststudium an der Karlsruher - Bild 2 aus 2
Alexander Max Koester 1864 Bergneustadt - 1932 München 1885 Kunststudium an der Karlsruher - Bild 1 aus 2
Alexander Max Koester 1864 Bergneustadt - 1932 München 1885 Kunststudium an der Karlsruher - Bild 2 aus 2
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Düsseldorf
Alexander Max Koester
1864 Bergneustadt - 1932 München
1885 Kunststudium an der Karlsruher Akademie bei Carl Hoff und Claus Meyer; verdiente als
Student sein Geld durch Porträt-Malerei; zog 1896 mit seiner Familie nach Klausen in
Südtirol; dort entstanden viele Naturgemälde und zahlreiche Varianten von seinen beliebten
Enten-Bildern; Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft; erhält 1904 auf der Louisiana
Purchase Exposition, der Weltausstellung in St. Louis, eine Goldmedaille für das Gemälde
"Enten", sowie eine weitere Goldmedaille von dem Prinzregenten Luitpold von Bayern für das
Gemälde "Dem Ufer zu".
Badende Enten
Bleistift auf Papier; H 110 mm, B 130 mm; signiert u. l.; Nachlass-Stempel auf
Unterlegkarton; entlang der Ränder auf Unterlegkarton fixiert; unfrisch und fleckig

Alexander Max Koester
1864 Bergneustadt - 1932 München
Bathing ducks
Pencil on paper; H 110 mm, W 130 mm; signed lower left; estate stamp on the cardboard
underneath; along the edges fixed to the cardboard underneath; unfresh and stained
Alexander Max Koester
1864 Bergneustadt - 1932 München
1885 Kunststudium an der Karlsruher Akademie bei Carl Hoff und Claus Meyer; verdiente als
Student sein Geld durch Porträt-Malerei; zog 1896 mit seiner Familie nach Klausen in
Südtirol; dort entstanden viele Naturgemälde und zahlreiche Varianten von seinen beliebten
Enten-Bildern; Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft; erhält 1904 auf der Louisiana
Purchase Exposition, der Weltausstellung in St. Louis, eine Goldmedaille für das Gemälde
"Enten", sowie eine weitere Goldmedaille von dem Prinzregenten Luitpold von Bayern für das
Gemälde "Dem Ufer zu".
Badende Enten
Bleistift auf Papier; H 110 mm, B 130 mm; signiert u. l.; Nachlass-Stempel auf
Unterlegkarton; entlang der Ränder auf Unterlegkarton fixiert; unfrisch und fleckig

Alexander Max Koester
1864 Bergneustadt - 1932 München
Bathing ducks
Pencil on paper; H 110 mm, W 130 mm; signed lower left; estate stamp on the cardboard
underneath; along the edges fixed to the cardboard underneath; unfresh and stained

Kunstauktion

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kurfürstenstraße 16
Düsseldorf
40211
Germany

Für Kunst- und Auktionshaus Peter Karbstein Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)211 906161.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs