Hugo Mühlig 1854 Dresden - 1929 Düsseldorf Lernte die Malerei zunächst bei seinem Vater, Meno Mühlig, dann an der Kunstakademie Dresden, zuletzt von 1877 bis 1880 als Meisterschüler von Viktor Paul Mohn; 1881 Übersiedlung nach Düsseldorf; reiste regelmäßig nach Willingshausen und wurde Mitglied der Künstlervereinigung Willingshauser Malerkolonie; war in Düsseldorf von 1887 bis zu seinem Tod 1929 Mitglied des Künstlervereins Malkasten und von 1891 in der sezessionistischen Freien Vereinigung Düsseldorfer Künstler; exemplarische Werke bewahren u. a. die Neue Galerie Berlin, das Kunstmuseum Düsseldorf, die Neue Galerie Kassel und das Wallraf-Richartz-Museum Köln. Spaziergänger am Rhein Öl auf Lwd, doubliert; H 58 cm, B 97 cm; signiert u. l. "Hugo Mühlig Ddf." Hugo Mühlig 1854 Dresden - 1929 Düsseldorf Walkers at the Rhine Oil on canvas, relined; H 58 cm, W 97 cm; signed lower left ''Hugo Mühlig Ddf.''