Eduard Bargheer
1901 Finkenwärder/ Elbe - 1979 Hamburg
Deutscher Maler und Grafiker; 1924 Schüler von Friedrich Ahlers-Hestermann in Hamburg;
1925-33 Reisen nach Florenz, Paris, Holland und London; 1927 erste Einzelausstellung in
Hamburg; seit 1929 Mitglied der Hamburgischen Sezession; ab 1938 wechselnd in Florenz und
Forio d'Ischia; 1948 Teilnahme an der Biennale Venedig, 1955 an der 1. und 1959 an der 2.
documenta; 1957 Gastdozent an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg; 1958
Professor an der Accademia Tiberina in Rom; 1962/63 Professur an der Hochschule der Künste
in Berlin; 1976 Gründung der Eduard Bargheer-Stiftung zur Förderung junger Künstler.
Küstenlandschaft
Lithografie auf Papier; H 310 mm, B 440 mm; signiert u. r. "Bargheer"; Beigabe: 1
Farblithografie des Künstlers (signiert und datiert "Bargheer 60", bezeichnet
"Probedruck") mit restauriertem Riss
Eduard Bargheer
1901 Finkenwärder/ Elbe - 1979 Hamburg
Seaside
Lithography on paper; H 310 mm, W 440 mm; signed lower right ''Bargheer''; enclosed: 1 color
lithograph by the artist (signed and dated ''Bargheer 60'', inscribed ''Probedruck'') with
restored tear