Bernard Schultze
1915 Schneidemühl - 2005 Köln
Deutscher Maler des Informel; studierte 1934 bis 1939 an der Hochschule für Kunsterziehung
in Berlin und an der Kunstakademie in Düsseldorf; zwischen 1972 und 1992 Mitglied der
Akademie der Künste in Berlin; unternahm Studienreisen in die USA, viele asiatische
Länder, Mexiko und Guatemala; gründete 1952 zusammen mit Karl Otto Götz, Otto Greis und
Heinz Kreutz die Künstlergruppe Quadriga; Teilnehmer der documenta II, III und VI; wurde
2002 gemeinsam mit den anderen Malern der Quadriga mit dem Binding-Kulturpreis
ausgezeichnet.
Wuchernder Kopfmigof
Farbradierung auf Papier; H 580 mm, B 840 mm; signiert und datiert u. r. "Bernard Schultze
69"; nummeriert u. l. "15/95"; Wvz. Heuer 128; Druck: Wilhelm Schneider Berlin; Edition
Verlag Galerie Schmücking, Braunschweig
Bernard Schultze
1915 Schneidemühl - 2005 Köln
Wuchernder Kopfmigof
Color etching on paper; H 580 mm, W 840 mm; signed and dated lower right ''Bernard Schultze
69''; numbered lower left ''15/95''; Catalogue raisonné Heuer 128; Print: Wilhelm Schneider
Berlin; Edition Verlag Galerie Schmücking, Brunswick