Gregor von Bochmann
1850 Gut Nesat - 1930 Hösel
Kindheit auf dem Lande in Estland; 1868 Stipendium der Revaler Schiller-Stiftung zum
Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie; besuchte ein halbes Jahr die Landschaftsklasse
Oswald Achenbachs; gründete 1871 ein eigenes Atelier in Düsseldorf und unternahm in der
Folgezeit wiederholt Studienreisen nach Holland, Belgien und Estland; beteiligte sich an
zahlreichen wichtigen Kunstausstellungen u. a. in Düsseldorf, München, Wien, Dresden,
Berlin und der Weltausstellung 1878 in Paris und erhielt zahlreiche Auszeichnungen; 1893
Berufung an die Akademie der Künste in Berlin; bekam 1895 den Titel Kgl. Preuß. Professor
verliehen; 1899 Aufnahme in den preußischen Adelsstand.
Bauernhof mit Kühen
Öl auf Holz; H 17,5 cm, B 24 cm; signiert u. r. "G.v. Bochmann"
Gregor von Bochmann
1850 Gut Nesat - 1930 Hösel
Farm with cows
Oil on wood; H 17,5 cm, W 24 cm; signed lower right ''G.v. Bochmann''