Ernst Wilhelm Nay
1902 Berlin - 1968 Köln
Studium 1925/28 bei Hofer an der Berliner Akademie, ab 1928 in Paris; 1930/31
Staatspreisträger in Rom; 1936-37 Gast Edv. Munchs in Oslo; ließ sich nach dem Krieg in
Köln nieder; 1953 Gastdozent an der Landeskunstschule in Hamburg; 1955 Lichtwark-Preis
(Hamburg); 1956 Mitglied der Akademie der Künste (Berlin); zahlreiche Kollektiv - Ausst.
u. a. 1955 in der Kunsthalle Hamburg; vertreten u. a. in den Museen von Düsseldorf,
Frankfurt a. M., Hannover etc.
NOR
Farbaquatinta nach einer Aquarellvorlage auf Papier, 1962; H 208 mm, B 168 mm; bezeichnet
u. r. "Nay" und "Planche noire essai" sowie Signatur des Druckers "G. Visat"; unikater
Probedruck einer Radierung "Scheibenbild"; Wvz Gabler Nr. 66, es handelt sich um die dort
als vernichtet bezeichneten Probedrucke, Abb. im Wvz seitenverkehrt abgebildet
Ernst Wilhelm Nay
1902 Berlin - 1968 Köln
NOR
Color aquatint after a watercolor reference on paper, 1962; H 208 mm, W 168 mm; inscribed
lower right ''Nay'' and ''Planche noire essai'' and signature of the printer ''G. Visat'';
unique trial proof of an etching ''Scheibenbild''; Catalogue raisonné Gabler, No. 66, the
trial proofs, depicted as annihilated in the Catalogue raisonné, image reversed