Vincenzo Dandini1607 Florenz - 16752 Bll.: Studien von KinderköpfenSchwarze Kreide, z.T. weiß gehöht auf blaugrau grundiertem Bütten. (1667). 26,1 x 20,8 cm bzw. 24,3 x 13,4 cm. Literatur zum Altarbild: Sando Bellesi, Vincenzo Dandini e la pittura a Firenze alla metà del seicento, Pisa 2003, S. 130, Kat.Nr. 41. Provenienz: Sammlung Dandini, Florenz; Sammlung Giovanni Targioni Tozzetti (1712-1783), Florenz; Dr. Carmen Hertz Gräfin Finckenstein (1889-1971), Ascona; seitdem im Familienbesitz, Norddeutschland. Die Zeichnung mit dem frontal erfassten Kopf ist eine vorbereitende Studie für den Putto, der oben rechts auf dem Altarbild Die Heiligen Bernhard von Siena, Johannes Capistranus, Petrus und Matthäus in Verehrung des Namens Jesu in der Kirche San Salvatore in Ognissanti, Florenz (Abb. 1), die Tafel mit dem Monogramm des Namens Jesu hält. - Bl. 1 an den Ecken alt auf Bütten montiert. Bl. 2 am Ober-und Unterrand mit Klebespuren alter Montage. In gutem Zustand.??Wir danken Dr. Sandro Bellesi, Florenz, für die Bestätigung der Authentizität auf Grundlage eines digitalen Fotos.