Los

28

Johann Wolfgang Baumgartner 1709 Kufstein - Augsburg 1761 Die Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand,

In Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 221865 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Johann Wolfgang Baumgartner 1709 Kufstein - Augsburg 1761 Die Flucht nach Ägypten Öl auf Leinwand,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Johann Wolfgang Baumgartner1709 Kufstein - Augsburg 1761Die Flucht nach ÄgyptenÖl auf Leinwand, doubliert. (2. Hälfte der 1740er Jahre). 50 x 93,5 cm. Gerahmt. Ausstellung: Augsburger Rokoko. Begleitheft zur Ausstellung der Städtischen Kunstsammlungen, zusammengestellt von Norbert Lieb/Hannelore Müller, Städtische Kunstsammlungen Augsburg in den Räumen des Schaezler-Hauses, Augsburg, 23.6. bis 31.10.1956, erschienen im Verlag Städtische Kunstsammlungen Dresden, 1956. Provenienz: Seit Generationen in Privatbesitz, Süddeutschland. Vorliegende und nachfolgende Darstellung sind aufgrund des großen Formats, der präzisen malerischen Ausführung und der fehlenden ornamentalen Randgestaltung nicht als Vorlagen für eine Druckgraphik entstanden, sondern ursprünglich wohl Teil einer Serie mit Szenen aus der Kindheit Jesu, die als Kabinettbilder der privaten Andacht dienten. 1746 hatte Baumgartner das Bürgerrecht in Augsburg erhalten und war in die Malerzunft aufgenommen worden. Nun war es ihm erlaubt, auch als Maler von Ölbildern und Fresken zu arbeiten. Sein Bestand an Gemälden ist jedoch relativ schmal. Befinden sich seine Altar- und Emporenbilder zumeist noch in den Kirchen vor Ort, sind von seinen Tafel- und Kabinettbildern kaum noch Werke bekannt, sodass vorliegende Gemälde eine absolute Rarität auf dem Kunstmarkt darstellen.
Johann Wolfgang Baumgartner1709 Kufstein - Augsburg 1761Die Flucht nach ÄgyptenÖl auf Leinwand, doubliert. (2. Hälfte der 1740er Jahre). 50 x 93,5 cm. Gerahmt. Ausstellung: Augsburger Rokoko. Begleitheft zur Ausstellung der Städtischen Kunstsammlungen, zusammengestellt von Norbert Lieb/Hannelore Müller, Städtische Kunstsammlungen Augsburg in den Räumen des Schaezler-Hauses, Augsburg, 23.6. bis 31.10.1956, erschienen im Verlag Städtische Kunstsammlungen Dresden, 1956. Provenienz: Seit Generationen in Privatbesitz, Süddeutschland. Vorliegende und nachfolgende Darstellung sind aufgrund des großen Formats, der präzisen malerischen Ausführung und der fehlenden ornamentalen Randgestaltung nicht als Vorlagen für eine Druckgraphik entstanden, sondern ursprünglich wohl Teil einer Serie mit Szenen aus der Kindheit Jesu, die als Kabinettbilder der privaten Andacht dienten. 1746 hatte Baumgartner das Bürgerrecht in Augsburg erhalten und war in die Malerzunft aufgenommen worden. Nun war es ihm erlaubt, auch als Maler von Ölbildern und Fresken zu arbeiten. Sein Bestand an Gemälden ist jedoch relativ schmal. Befinden sich seine Altar- und Emporenbilder zumeist noch in den Kirchen vor Ort, sind von seinen Tafel- und Kabinettbildern kaum noch Werke bekannt, sodass vorliegende Gemälde eine absolute Rarität auf dem Kunstmarkt darstellen.

Old Masters, 19th Century Art, Wilhelm Busch

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Amiraplatz 3 · Luitpoldblock
München
80333
Germany

Für Karl & Faber Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 221865.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs