Johann Georg von Dillis1759 Grüngiebing - München 1841Landschaft in den Voralpen mit LandfrauBleistift, schwarze Kreide, Feder in Braun und Grau, Aquarell auf Bütten. 20,5 x 25,4 cm. Signiert unten rechts. Provenienz: Prtivatbesitz, Süddeutschland. Der Reiz des Aquarells liegt in dem Kontrast zwischen der für Dillis typischen verhaltenen Farbigkeit aus Blau- und Grüntönen, aus der die Landfrau mit Ihrem rot-gelben Kleid herausleuchtet. Eingebettet in die Kulisse der Voralpen trägt sie einen Krug einen getreppten Weg hoch, der zu den dahinter sichtbaren Häusern führt.?Dillis besondere Leistung liegt auf dem Gebiet des Aquarells, das er wie kein anderer Künstler in München kultivierte. Die lockere Anlage der Komposition mit Kreide und Bleistift wird trotz des Einsatzes nur weniger Aquarellfarben zum Eindruck reicher Farbigkeit verdichtet, der dem Aquarell jene Unmittelbarkeit, jenen Blick auf das Momentane verleiht, mit dem Dillis am Beginn der Freilichtmalerei steht.?Allseitig beschnitten, sonst gut erhalten. Farbfrisch.