Rembrandt Harmensz van Rijn1606 Leiden - Amsterdam 1669Bettler und Bettlerin hinter einer BöschungRadierung und Kaltnadel auf feinem Bütten. (Um 1630). 9,8 x 6,8 cm (Blattgröße 9,9 x 6,8 cm). Bartsch 165; White/Boon 165 IX (von IX); Rutgers/Hinterding (The New Hollstein) 51 IX (von IX). Prachtvoller fein differenzierender Abdruck mit der begradigten Kontur der Böschung und den dreifachen Strichlagen auf der rechten Schulter des Bettlers. Mit winzigem Rändchen um die Plattenkante. Sehr selten. ?Das Interesse an der Darstellung starker Emotionen erreicht mit diesem Blatt einen Höhepunkt im Schaffen des jungen Künstlers. Mit wenigen Strichen charakterisiert Rembrandt ein notleidendes altes Bettlerpaar, dem die Verzweiflung über seine prekäre Lage ins Gesicht geschrieben ist. Darüberhinaus experimentiert er auch mit dem Kontrast zwischen der dunklen Böschung im Vordergrund und den hell beleuchteten Figuren dahinter. ?Verso mit Papierausdünnungen in den Ecken, mittig handschriftlich bezeichnet scarce one und mit einer kaum auffallenden horizontalen Knickspur. Von schöner Erhaltung.