LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Amiraplatz 3 - Luitpoldblock, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 221865

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Öl/Acryl (22)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

22 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 22 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Christoffel van den Berghe (Zugeschrieben) (tätig in Middelburg zwischen 1617-1628), Blick auf eine Dorfstraße mit Pferdekarren und Werkstatt für ...

Jacopo Ponte, Gen. Bassano (Werkstatt) (um 1510 – Bassano – 1592), Verkündigung an die HirtenÖl auf Holz. 26,3 x 37,3 cm. Im geschnitzten und verg...

Aertgen Claesz. van Leyden (Zugeschrieben) (1498 – Leiden – 1564), Die Geburt ChristiÖl auf Eichenholztafel. (Um 1530). 44,5 x 63. Verso mit unbek...

Jacopo Zanguidi, Gen. Jacopo Bertoja (1544 Parma – ? um 1574), Die Taufe ChristiÖl auf Leinwand. (Um 1569). 76 x 63 cm. In italienischem (wohl ven...

Jacob van Walscapelle (Nachfolge) (1644 Dordrecht – Amsterdam 1727), Stillleben mit Austern, Kastanien, Weinglas und einer ZitroneÖl auf Leinwand,...

Barend van der Meer (Zugeschrieben) (1659 – Haarlem – 1700), Stillleben mit weißen Pfirsichen, Weintrauben und einem RömerglasÖl auf Leinwand. 71,...

Pieter Neefs D.Ä. (um 1578 – Antwerpen – nach 1656), Blick in das Innere einer gotischen Kathedrale mit FigurenstaffageÖl auf Leinwand. (Um 1620)....

Quiringh Gerritsz. van Brekelenkam (um 1620 Zwammerdam/Leiden – Leiden 1668), Häusliches Interieur mit einer vierköpfigen FamilieÖl auf Leinwand, ...

Deutsch, Die drei GrazienÖl auf Holz, aufgezogen auf Sperrholzplatte . (Um 1800). 42,2 x 33,3 cm. Gerahmt.Aglaia, Euphrosyne und Thalia sind in de...

Thomas Lawrence (Umkreis) (1769 Bristol – London 1830), Brustbild eines GentlemanÖl auf Leinwand. (Um 1805). 76,3 x 63,7 cm. Gerahmt.Provenienz: P...

Friedrich Nerly (1807 Erfurt - Venedig 1878), Blick über den Bacino di San Marco in VenedigÖl auf Leinwand. (Um 1840). 75 x 106 cm. Signiert im Vo...

Heinrich Dreber, Gen. Franz-Dreber (1822 Dresden - Anticoli di Campagna bei Rom 1875), Waldlandschaft mit Genoveva und dem SchutzengelÖl auf Leinw...

Adolph Menzel (1815 Breslau – Berlin 1905), Bildnis des Malers Paul MeyerheimÖl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen. (18)68. 24,3 x 19,5 cm (im Ov...

Eugène Verboeckhoven (1798 Warneton - Brüssel 1881), Beim HufschmiedÖl auf Holz. 1841. 32,3 x 42,3 cm. Signiert und datiert unten rechts. Gerahmt....

Iphigénie decaux (1778 Toulon – Paris 1862), Blumenstillleben mit weißen und roten Rosen in einem KorbÖl auf Leinwand, doubliert. 1816. 73,2 x 91,...

Otolia Kraszewska (1859 Schytomyr – München 1945), Die SinnendeÖl auf Leinwand. 32 x 24,2 cm. Signiert oben rechts. Gerahmt.Provenienz: Privatbesi...

Carl Spitzweg (1808 - München - 1885), Der SonntagsjägerÖl auf Leinwand, randdoubliert. (Um 1845). 30,9 x 25,2 cm. Links unten mit dem Monogramm „...

Carl Spitzweg (1808 - München - 1885), Auf der Bastei (Der Posten – Friede – Gähnender Wachposten)Öl auf Leinwand, doubliert. (Um 1856). 21,2 x 49...

Karl Karger (1848 – Wien – 1913), Leopoldstraße mit Blick auf das Siegestor in MünchenÖl auf Holz. 1878. 35 x 71,5 cm. Signiert, datiert „Mai 1878...

Johann Sperl (1840 Buch bei Fürth - 1914 Bad Aibling), WäscheleineÖl auf Leinwand, aufgezogen auf Pappe. 24,7 x 33,9 cm. Gerahmt.Wäscheleinen tauc...

Bernhard Mühlig (1829 Eibenstock - Dresden 1910), Kinder mit GeißenÖl auf Leinwand, doubliert. 17 x 26,9 cm. Signiert unten links. Gerahmt.Proveni...

Gustav Schönleber (1851 Bietigheim-Bissingen - Karlsruhe 1917), Venedig, Santa Maria della SaluteÖl auf Leinwand, doubliert. 1886. 117,4 x 163,5 c...

Loading...Loading...
  • 22 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose