LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Amiraplatz 3 - Luitpoldblock, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 221865

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Arbeiten auf Papier (17)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

17 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 17 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Peter Candid (Um 1548 Brügge - München 1628), EuterpeFeder in Schwarz und Grau, grau laviert, weiß gehöht und mit Rötel quadriert, auf bräunlichem...

Pietro Berrettini (Gen. Pietro Da Cortona) (zugeschrieben) (1596 Cortona – Rom 1669), Sitzender ProphetSchwarze Kreide, partiell weiß gehöht, auf ...

Flämisch (), Petrus und Johannes heilen einen Lahmen (Apg, 3,1 – 10)Feder in Braun, grau laviert, auf Bütten. (2. Hälfte 16. Jh.). 18,7 x 20,4 cm....

Barbara Regina Dietzsch (1706 - Nürnberg - 1783), Erlegter Gimpel, von einer Schnur herabhängendDeckfarben, im Gefieder weiß gehöht, auf Pergament...

Barbara Regina Dietzsch (1706 - Nürnberg - 1783), Stachelbeerranke mit Tagfalter und SpinneDeckfarben, weiß gehöht, auf schwarzbraun grundiertem V...

Barbara Regina Dietzsch (1706 - Nürnberg - 1783), Weiße Johannisbeerranke mit Tagfalter und KäferDeckfarben, weiß gehöht, auf schwarzbraun grundie...

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 Haina/Hessen – Eutin 1829), „Wie ich meine Briefe verbrannte“Feder in Braun, über Spuren von Graphit, grau...

Carl Ludwig Hackert (1740 Prenzlau – Morges 1796), Flusslandschaft mit Rinderherde bei ConaiglianaGouache auf Papier. 39 x 50,5 cm. Unten links si...

Deutsch, 2 Bll.: Leberblümchen – Strand-MilchkrautAquarell auf Bütten. (Um 1600). Jeweils 42,5 x 28,6 cm (Blattgrößen). Rechts oben nummeriert „13...

Eduard Peithner von Lichtenfels (1833 Wien – Berlin 1913), Studie eines entwurzelten BaumesBleistift auf festem Velin. (18)56. 35,7 x 50 cm. Signi...

Franz Krammer (1798 – Wien – 1835), Götz von Berlichingen im ZigeunerlagerBleistift mit schwarzer Feder auf Velin mit Wz.-Schriftzug „J. Whatman“ ...

John Flaxman (1755 York - London 1826), Die Danaiden vor den GötterbildernBleistift und schwarze Feder auf Velin. (1795). 23 x 35 cm. Verso bezeic...

Johan Christian Clausen Dahl (Zugeschrieben) (1788 Bergen – Dresden 1857), Küstenabschnitt mit HünengrabBleistift, grau laviert, auf Velin. 17 x 2...

Johan Christian Clausen Dahl (1788 Bergen - Dresden 1857), Skizzenblatt mit Kühen und HandwerkernBleistift auf Velin. 22,6 x 13,3 cm.Im unteren Ra...

Christoffer Wilhelm Eckersberg (1783 Blåkrog – Kopenhagen 1853), Aufgeschreckte AktmodelleFeder in Schwarz über Bleistift auf Bütten mit Wz.-Schri...

Friedrich Horner (1800 - Basel - 1864), Fest der Madonna dell'Arco, bei der Kirche Sant'Anastasia bei NeapelAquarell über Bleistift auf chamoisfar...

Jean-Baptiste Métivier (1781 Rennes - München 1853), Gotisches GrabmalAquarell und Tuschfeder über Bleistift auf Velin. 29,5 x 25,9 cm. Mit einer ...

Loading...Loading...
  • 17 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose