LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
München
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Amiraplatz 3 - Luitpoldblock, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 221865

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
125 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 125 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Henryk Ippolitovich Siemiradzki (1843 Nowobelgorod bei Charkiw – Strzałków 1902) – Römerin bei der Rast oberhalb einer Meeresbucht.Öl auf Velin, a...

Antonio Montemezzo (1841 San Polo di Piave/Treviso – München 1898) – Ein Hirtenhund überrascht eine Gänseschar am Weiher.Öl auf Leinwand, doublier...

Gabriel Puig Roda (1865 Tírig/Spanien – Vinaroz 1919) – Am Schwanenteich.Öl auf Holz. (18)94. 36,4 x 15,9 cm. Unten links signiert und mit Ortsang...

Edward Benjamin Herberte (1830 Melton Mowbray (Leicestershire) – Prestwich (Lancashire) 1893) – Pendants: Parforceritt.Öl auf Leinwand, doubliert....

Hans Thoma (1839 Bernau - Karlsruhe 1924) – Landschaft am Oberrhein.Öl und Tempera auf Leinwand. 1916. 50,3 x 75,5 cm. Ligiert monogrammiert und d...

Hermann Winterhalter (1808 St. Blasien - Karlsruhe 1891) – Mädchenporträt.Öl auf Leinwand, doubliert. 46 x 38 cm. Signiert mittig rechts von der D...

Friedrich August von Kaulbach (1850 München - Ohlstadt 1920) – Porträt der Tochter Doris.Öl auf Leinwand. 1915 (?). 21,5 x 13 cm. Signiert oben re...

Wilhelm Busch (1832 Wiedensahl - Mechtshausen 1908) – Brustbild eines Bauernjungen.Öl auf Karton. 22,5 x 19,5 cm. Mit dem eingeritzten Monogramm u...

Deutsch oder Dänisch – Zwei Geschwisterkinder.Öl auf Leinwand, doubliert. 1838. Unten rechts signiert und datiert „F. Hasenkon (?) pinxit 1838“. ...

Wilhelm Leibl (1844 Köln - Würzburg 1900) – Bildnis eines Münchner Herrn.Öl auf Holz. (Um 1867). 59 x 45,4 cm. Bezeichnet links: W. Leibl. Wohl im...

Wilhelm Leibl (1844 Köln - Würzburg 1900) – Totenkopf mit weißem Tuch.Öl auf Leinwand, doubliert. (Um 1868). 34,4 x 31,4 cm. Gerahmt.Waldmann 81 (...

Gabriel von Max (1840 Prag - München 1915) – „Dezember“ (Affe am Kachelofen).Öl auf Holz. (1900/1910). 30,1 x 22,1 cm. Signiert unten links. Betit...

Johann Sperl (1840 Buch bei Fürth - 1914 Bad Aibling) – Innenraum einer Dorfschmiede.Öl auf Leinwand. 1870. 36,4 x 43,4 cm. Signiert und datiert u...

Josef Wopfner (1843 Schwaz - München 1927) – Gewitterstimmung auf der Fraueninsel.Öl auf Leinwand, aufgezogen auf Pappe. (Um 1892). 33 x 43,5 cm. ...

Johann Sperl (1840 Buch bei Fürth - 1914 Bad Aibling) – Mädchen am Zaun, eine Blume betrachtend.Öl auf Leinwand. 41,9 x 29 cm. Unten rechts signie...

Fritz Bamberger (1814 Würzburg - Neuenhain 1873) – Blick auf die Bucht von Nizza (Tondo).Öl auf Holz (im Rund). (Um 1862). Durchmesser: 58 cm. Unt...

Robert Schultze (1828 Magdeburg - München 1910) – Wolkenverhangene Gebirgslandschaft bei den Raumafällen, Norwegen.Öl auf Leinwand. (Nach 1874/75)...

Wilhelm Trübner (1851 Heidelberg - Karlsruhe 1917) – Stift Neuburg, Stiftsterrasse.Öl auf Leinwand. (1913). 45,8 x 58,1 cm. Signiert unten rechts....

Wilhelm Trübner (1851 Heidelberg - Karlsruhe 1917) – Marbachtal im Odenwald.Öl auf Leinwand, doubliert. 60,2 x 49,5 cm. Signiert unten rechts. Ger...

Franz von Stuck (1863 Tettenweis - München 1928) – Nautiluspokal.Britannia-Metall, versilbert. (Um 1889). Höhe: 47 cm. Ausführung: Württembergisch...

Adolf Frey-Moock (1881 Jona/St. Gallen – Steinebrunn 1954) – Nymphe mit flötendem Pan.Öl auf Leinwand. 42,2 x 35,3 cm. Signiert unten rechts. Im O...

Andrea Semino (1525 – Genua – 1595) – Mars und Venus mit dem Amorknaben.Feder in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide auf Bütten. 14,9 x 12...

Niccolò Ricciolini (1687 – Rom – 1772) – Allegorische Figurengruppe.Schwarze Kreide, teils gewischt und mit Linien in brauner Feder auf Bütten. (U...

Andrea Boscoli (um 1560 – Florenz – 1607) – Erminia und der Schafhirte (aus: La Gerusalemme liberata, Canto VII).Feder in Braun, braun laviert, au...

Annibale Carracci (Nachfolge) (1560 Bologna - Rom 1609) – Studie eines Fauns, den Blick abgewandt.Schwarze Kreide auf Bütten mit Wz. „NIS, von Kre...

Giovanni Antonio Crecolini (Auch Grecolini) (1674 – Rom – 1755) – Kniender Heiliger.Schwarze Kreide auf gräulichem Bütten. 39,6 x 24,6 cm. Mit Qua...

Valentin Lefèvre (1642 Brüssel – Venedig 1682) – Die Verkündigung (nach Veronese).Feder in Braun, grau laviert, die Konturen teils geritzt, auf Bü...

Andrea Sacchi (1599 Nettuno bei Rom - Rom 1661) – Joseph und die Frau des Potiphar.Rötel, teils gewischt und laviert, auf Bütten. (Um 1628/30). 28...

Cornelis Dusart (1660 - Haarlem - 1704) – Faulenzender Mann, eine Pfeife rauchend.Schwarze und gelblichbraune Kreide mit Rötel, teils weiß gehöht,...

Jürgen Ovens (1623 Tönning – Friedrichstadt 1678) – Versammlung des Doktorenkollegs.Feder in Braun, braun und grau laviert sowie mit weißer Kreide...

Rembrandt Harmensz. van Rijn (Schule) (1606 Leiden - Amsterdam 1669) – Die Taufe Christi.Feder in Braun, teils gewischt, auf Bütten mit Wz. „fünfz...

Niederländisch – Mann im Profil, einen Korb mit Broten tragend.Schwarze Kreide und Pinsel in Grau, grau laviert, auf Bütten. (Um 1650). 19,2 x 13...

Pietro Fabris (tätig 1740 – 1792 in Neapel) – Die Ausgrabung des Isis-Tempels in Pompeji.Aquarell und Feder in Grau, teils mit Vorzeichnung in Ble...

Filippo Giuntotardi (1768 – Rom – 1831) – Die Gräberstraße vor dem Herculaner Tor in Pompeji.Aquarell, teils mit Vorzeichnung in Bleistift, auf Bü...

Johann Elias Ridinger (1698 Ulm - Augsburg 1767) – 2 Bll.: Europäischer Adler (Geier König) – Adler im Zweikampf mit einer Wildgans.Schwarze Kreid...

Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - Venedig - 1804) – Jagdhunde reißen einen Eber.Feder in Schwarz, grau laviert, auf Bütten mit Gegenzeichen. 18,4 ...

Hubert Robert (1733 - Paris - 1808) – Zeichner unter der Juno Ludovisi vor dem Casino delle Statue im Park der Villa Ludovisi.Feder und Pinsel in ...

Hubert Robert (1733 - Paris - 1808) – Zwei Wäscherinnen an einem Tritonenbrunnen auf einem Platz mit Jupiterstatue.Feder und Pinsel in Braun, brau...

Gottfried Eichler D. J. (1715 - Augsburg - 1770) – Landschaft mit Apoll und Daphne und weiteren Ovidschen Metamorphosen.Feder in Braun, grau lavie...

Carlo Innocenzo Carlone (1686 - Scaria - 1775) – Glorie der Vernunft.Feder in Braun über Bleistift auf Bütten, aufgezogen auf Karton. (Um 1745/47)...

Franz Kobell (1749 Mannheim - München 1822) – Gewittersturm am Meer.Feder und Pinsel in Braun auf Bütten. 1818. 16,7 x 21,1 cm. Verso signiert und...

Nicolas-Marie Ozanne (1728 Brest (Finistère) – Paris 1811) – Segelschiffe auf stürmischer See.Feder in Schwarz, grau laviert über Bleistiftspuren,...

Jacob de Wit (1695 - Amsterdam - 1754) – Minerva mit den neun Musen.Feder und Pinsel in Schwarz, grau laviert und mit Deckweiß gehöht, auf Bütten ...

Deutsch – Gimpel.Gouache auf Bütten, aufgezogen auf festes Papier. (18. Jh.). 17 x 21,3 cm.Einzelne Braunflecken (vor allem im linken Randbereich...

Alessandro Castelli (1809 – Rom – 1902) – Festzug auf einer Straße bei Cervara.Pinsel in Braun, braun und grau laviert sowie aquarelliert, über Vo...

Ernst Welker (1788 Gotha - Wien 1857) – Der Gardasee mit der Landzunge von Sirmione.Aquarell, über Vorzeichnung in Bleistift, auf festem Aquarellp...

Wilhelm von Kobell (1766 Mannheim - München 1853) – Hütebub mit Kühen an der Isar mit Blick auf München.Aquarell und Feder in Schwarz, über Vorzei...

Christian Gottlob (Gottlieb) Hammer (1779 – Dresden – 1864) – Burgruine, Badehaus und Promenade von Tharandt.Aquarell und Gouache auf Velin. 1810....

Caspar David Friedrich (1774 Greifswald - Dresden 1840) – Morgennebel – Böhmische Landschaft.Aquarell über Bleistift und schwarzer Feder auf Velin...

Caspar David Friedrich (1774 Greifswald - Dresden 1840) – Landschaft mit Wehr.Feder in Grau, aquarelliert, auf Velin, auf bräunlichem Papier. (Um ...

Caspar David Friedrich (1774 Greifswald - Dresden 1840) – Wurzelbereich einer Erle.Bleistift auf Velin. (Um 1808?). 20,2 x 18,1 cm (Blattgröße).Ni...

Johann Friedrich Nagel (1765 Waldheim/Sachsen – Meißen 1825) – 2 Bll.: Alte Wasserkunst in Bautzen – Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz.Gou...

Franz Pforr (?) (1788 Frankfurt/Main – Albano 1812) – Figurengruppe (Luther auf dem Weg zur Bannbullenverbrennung).Bleistift auf festem Velin. 23,...

Adolph Menzel (1815 Breslau – Berlin 1905) – Mädchen an der Balustrade.Aquarell über Bleistift auf Velin. (Um 1837/38). 12,7 x 17,6 cm. Monogrammi...

Carl Spitzweg (1808 - München - 1885) – Gefährliche Passage (Das Schulmeisterlein auf dem Steg).Bleistift auf leichtem Velin. (1840er Jahre). 34,6...

Carl Spitzweg (1808 - München - 1885) – Schmied mit Blasebalg.Bleistift, teils gewischt, auf leichtem, blaugrauem Velin. (Um 1850). 35,3 x 21,9 cm...

Carl Spitzweg (1808 - München - 1885) – Mit der Lupe lesender Mann (sowie Arm- und Handstudie).Bleistift auf leichtem Velin. 36 x 22,4 cm (Blattgr...

Carl Spitzweg (1808 - München - 1885) – Verführerische Blicke.Bleistift auf Velin, aufgezogen auf Japan. 35,2 x 19,5 cm (Blattgröße). Unten rechts...

Carl Spitzweg (1808 - München - 1885) – Studienblatt mit grotesken Figuren.Bleistift auf leichtem Velin. (Um 1845). 20,9 x 33,4 cm (Blattgröße). U...

Loading...Loading...
  • 125 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose